Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Legalität eines Regelklons
Dr. Beckenstein:
Bevor du was online stellst oder gar was veröffentlicht, solltest du mal hier schauen:
https://www.sjgames.com/general/online_policy.html
und dann die Leute kontaktieren unter:
onlinepolicy@sjgames.com
Bloß weil der Verleger mal vor Jahren bei einer kurzen Begegnung auf einer Messe ein netter Kerl war....
WeepingElf:
--- Zitat von: Dr. Beckenstein am 14.04.2024 | 22:10 ---Bevor du was online stellst oder gar was veröffentlicht, solltest du mal hier schauen:
https://www.sjgames.com/general/online_policy.html
und dann die Leute kontaktieren unter:
onlinepolicy@sjgames.com
Bloß weil der Verleger mal vor Jahren bei einer kurzen Begegnung auf einer Messe ein netter Kerl war....
--- Ende Zitat ---
Wie ich schon gesagt habe, will ich keinerlei Plagiat in Umlauf setzen. Ich respektiere selbstverständlich die Rechte von SJG und anderen. Ich habe ja nie gesagt, "Der war so ein netter Kerl, ich kann mir nicht vorstellen, dass der mich verklagt"! Ich habe gesagt, "Der war so ein netter Kerl, dem gönne ich seinen Profit", und natürlich spielt es keine Rolle, ob jemand ein netter Kerl oder ein A-Loch ist, wenn es um Urheberrechte und um Fairness bezüglich solcher Dinge geht!
So langsam habe ich den Eindruck, dass hier Leute Posts kommentieren, die sie nicht gelesen haben. Die Sache mit dem GURPS-Klon ist für mich erledigt, wie oft muss ich das hier noch schreiben?
sma:
--- Zitat von: WeepingElf am 14.04.2024 | 17:30 ---Es ist ja sogar so, dass ich besagten Autor-Verleger mal auf der Essener Spielemesse (angesichts der Markteinführung der deutschen Version des Spiels) persönlich kennen gelernt habe.
--- Ende Zitat ---
Wow. Ich habe gerade mal in mein GURPS-Buch geschaut und danach müsste das 1994 gewesen sein, also vor 30 (!) Jahren. Das muss also schon eine bleibende Erinnerung gewesen sein. Meine Erinnerung an diese Spiel und Steve Jackson ist leider nur, dass der unter dem Tresen geschlafen und seinen Jetlag auskuriert hat, während wir darüber die GURPS-Bücher verkauft haben ohne ihn dabei zu treten :)
Da der gute Mensch mittlerweile 71 ist und wahrscheinlich nicht wirklich mehr aktiv weil SJG seit 2023 einen neuen CEO hat (Jackson scheint aber lt. Wikipedia noch LEGO zu sammeln) lohnt vielleicht eine Frage nach einem OK für dein Projekt. Das kostet ja nix.
Irian:
Generell, wenn es nicht eh eine besondere Lizenz gibt, ändert sich an der Problematik recht wenig, welches Regelwerk da nun das Original ist...
Nehmen wir an, es lohnt den Aufwand (statt einfach ne Runde Hausregeln zu veröffentlichen), hängt es - imho - recht pragmatisch davon ab, wie die "originale" Firma drauf ist. Wenn die gerne mal zur juristischen Keule greifen, ist es imho relativ nebensächlich, ob man am Ende Recht bekommt - der Aufwand, den man bis dahin hat, dürfte den Erfolg fast nie wert sein, das frisst soviel Energie, damit hätte man was besseres machen können. Wie schon beschrieben, rein juristisch sind viele Sachen nicht schützenswert, also reine Regelmechanismen. Natürlich bleibt dann die eher moralische Frage, ob es ok ist, wenn man z.B. lange Listen an Fertigkeiten kopiert. Selbst wenn man dabei alles explizit umformuliert bleibt da so ein Nachgeschmack...
Dementsprechend, legal? Ja, wahrscheinlich. Lohnend? Kommt darauf an, mit wem man sich anlegt. 100%ige Sicherheit gibt es nie, wenn man das wirklich professionell machen will (statt nur ein Online-PDF), evtl. vorher auch nen spezialisierten Anwalt aufsuchen (was aber dann auch schon wieder sehr leicht im "Mehr Aufwand als es wert ist" Land endet).
Letzten Endes haben selbst wahnsinnige kreative Eigenproduktionen heutzutage keine großen Chancen auf nen lohnenswerten kommerziellen Gewinn, ich wage zu bezweifeln, dass da ein Klon eines bekannteren Systems das große finanzielle Erfolgsprojekt werden dürfte...
WeepingElf:
Um es noch mal zu sagen: Ich plane keinen GURPS-Klon (mehr)! Stattdessen bastele ich an einem System, das nur ein paar Ideen von GURPS aufgreift, die heute mehr oder weniger state of the art im Rollenspieldesign sind, wie etwa ein punktbasiertes Charaktererschaffungsystem ohne Klassen und Stufen. Eine erste Skizze findet sich hier. Ich denke, das ist eigenständig genug, um keine Urheberrechte von Steve Jackson zu verletzen. Es verwendet zwar auch 3W6, aber in der entgegengesetzten "Würfelrichtung", die Attributskala ist auf 0 statt auf 10 zentriert (und ich weiß noch nicht, welche Attribute es geben wird, die auf der verlinkten Seite genannten Attribute sind wie alles dort vorläufig), und die Kampfregel ist ganz anders.
Und dass ich mit dem Projekt keinen finanziellen Blumentopf gewinnen kann, ist mir ziemlich klar. Darüber, wie ich das mal veröffentlichen werde, mache ich mir jetzt auch noch nicht allzu viele Gedanken, denn ich bin ja noch in der Entwurfsphase.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln