Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Legalität eines Regelklons

<< < (6/8) > >>

Mr. Ohnesorge:
Warum denn ausgerechnet GURPS? Wo siehst du den Mehrwert eines Regelklons/ einer Hommage?

Irian:
Ausgerechnet bei GURPS erscheint es mir sogar extrem schräg, weil fast jedes Quellenbuch effektiv ein "GURPS kompatibles" Regelwerk ist, nur dass eben die Teile, die 1:1 übereinstimmen, nicht mehr erwähnt werden, sondern nur die Stellen, wo es angepasst wurde, egal ob das nun Details (neue Vorteile/Nachteile/Skills, etc.) oder ganze Magiesysteme, etc. sind. Eben weil GURPS nicht "ein" Spiel ist, sondern viele bedienen will und damit eben ein Baukasten ist.
Gerade für GURPS gibt es auch viele Fan-Quellenbücher, alternative Regelversionen, etc.

Dementsprechend würde ich das, was gleich bleibt, einfach stillschweigend voraussetzen, auf die Regelwerke verweisen und nur den Teil nehmen, der sich geändert hat. Wozu das, was eh gleich ist, wiederholen, des Lesers Zeit verschwenden und viel Arbeit investieren, nur um alles neu zu formulieren?

WeepingElf:
Ich möchte mich hier nicht auf eine Diskussion des Für und Wider verschiedener Systeme und ihrer Architekturen einlassen, das ist bekanntlich alles Geschmackssache. GURPS ist einfach meiner persönlichen Meinung nach ein gut durchdachtes Universalsystem, das zu meinem Rollenspiel- und Weltenbaustil passt, und dessen architektonische Offenheit durch die weniger offene Lizenzierungspolitik von Steve Jackson Games konterkariert wird. Ich wollte etwas haben, das sich problemlos in eigene Werke einbinden lässt. Aber ich habe auch einige Punkte gefunden, die meiner Meinung nach an dem System noch verbessert und vereinfacht werden können, und deshalb bastele ich jetzt an einem eigenen System namens OURS (Offenes UniversalRollenSpiel), das einige zentrale Ideen von GURPS aufgreift, aber auch einiges anders macht, und von daher kein GURPS-Klon, sondern eine Eigenkreation ist. Ob das "Zeitverschwendung" ist, sei dahingestellt, ich sehe es nicht als solche an.

Irian:
Dann wäre für mich die erste Preisfrage, ob du es kommerziell veröffentlichen oder einfach auf deine Homepage stellen willst? Als kommerzielles Produkt, das dann auch noch "offen" ist, also quasi ein Versuch, GURPS ohne Zustimmung der Leute, die es gemachen haben, gemeinfrei zu machen, hätte ich zumindest moralische Bauchschmerzen - je nachdem, wie viel davon nun GURPS ist oder nicht (3W6, etc. sind problemlos, wenn du die ganzen Vor- und Nachteilslisten neu formulierst, weniger). Rechtlich sehe ich die Möglichkeit durchaus (wobei ich k.A. habe, wie schnell SJGames da rechtliche Schritte überhaupt versuchen würde, das ist so das große Unbekannte daran - denn wenn sie es tun, bist du auf jeden Fall schnell im 'mehr Aufwand, als es wert war' Land). Praktisch gesehen dürftest du aber ja nichtmal GURPS benutzen als Begriff, d.h. schon alleine "GURPS-kompatibel" könnte(!) problematisch werden, was den Zweck natürlich arg unterläuft.

WeepingElf:
Wie ich OURS veröffentlichen werde, steht noch nicht fest. Zumindest OURS Kompakt (entspricht ungefähr GURPS Lite) wird als kostenloser Download ins Web gestellt. Was mit den Weltbüchern und dem OURS Kompendium (einem ausführlichen Regelwerk mit allerlei optionalem Kram) geschieht, mal sehen. Ist ja alles noch nicht geschrieben, insofern begackern wir hier ungelegte Eier. Ich rechne durchaus damit, dass ich für den ganzen Krempel keinen Verlag finden werde und alles für lau auf meiner Website landet ;)

Grundsätzlich wird aber eine Urheberrechtsverletzung bekanntlich nicht dadurch weniger illegal, dass man sie verschenkt statt dafür Geld zu nehmen, auch wenn letzteres noch anstößiger ist (ich erinnere mich noch an die Warez-Kultur der 80er Jahre, wo es als unehrenhaft galt, für raubkopierte Software Geld zu verlangen, statt sie auf Kopierparties unentgeltlich weiterzugeben - das war eine funktionierende Geschenkökonomie). Plagiat ist Plagiat, egal ob eine Null auf dem Preisschild steht oder eine andere Zahl. Und ich gönne Steve Jackson das Geld, das er mit GURPS verdient. Es ist ein (meiner persönlichen Meinung nach) gutes Produkt, das das Geld wert ist. Aber wer meint, dass es nicht gut ist, braucht es ja nicht zu kaufen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln