Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Rulings vs Rules
Sashael:
--- Zitat von: felixs am 18.04.2024 | 12:15 ---Und an der Stelle bin ich dann ganz sicher, dass wir unterschiedliche Spiele spielen. Ich hatte noch nie das Gefühl, irgendjemandem am Tisch irgendwas schmackhaft machen zu müssen. Weder als Spieler noch als SL.
--- Ende Zitat ---
Ich habe schon Spieler gehabt, die haben versucht, durch stundenlanges Fragen und "Fakten klären" abzusichern, dass ihre geplante Aktion gelingt, ohne anzusagen, was für eine Aktion sie planen..
In einem Fall ging es darum, ein Feuer zu machen. Das habe ich aber erst erfahren, als der Spieler das Spiel schon 10 Minuten durch Fragen zu den existierenden Umständen aufgehalten hatte.
Keine Ahnung, durch was für einen SL der traumatisiert wurde. Ich hätte in der Situation gesagt "Okay, du machst ein Feuer", wenn er einfach gefragt hätte, ob das möglich sei.
felixs:
--- Zitat von: Sashael am 18.04.2024 | 12:39 ---Ich habe schon Spieler gehabt, die haben versucht, durch stundenlanges Fragen und "Fakten klären" abzusichern, dass ihre geplante Aktion gelingt, ohne anzusagen, was für eine Aktion sie planen..
In einem Fall ging es darum, ein Feuer zu machen. Das habe ich aber erst erfahren, als der Spieler das Spiel schon 10 Minuten durch Fragen zu den existierenden Umständen aufgehalten hatte.
Keine Ahnung, durch was für einen SL der traumatisiert wurde. Ich hätte in der Situation gesagt "Okay, du machst ein Feuer", wenn er einfach gefragt hätte, ob das möglich sei.
--- Ende Zitat ---
Ja, komisch sowas.
Ich finde es übrigens als SL unangenehm, wenn Spieler Details erfragen, ohne zu erklären, warum sie das wissen wollen. Erstens kann ich dann nämlich nicht dabei helfen, die möglichen Informationen nach Relevanz zu filtern (Wie beispielsweise beim Feuermachen - kann ich ja nur teilweise wissen, wenn der Spieler sich vergewissert, ob trockenes Reisig auf dem Boden liegt). Zweitens finde ich es unangenehm, wenn ich als SL damit auf irgendwas festgelegt werden soll ("da ist trockenes Reisig, also muss Spurenlesen ganz einfach sein" oder "Da ist trockenes Reisig, wir hören also auf jeden Fall, wenn sich jemand nähert"). Es ist OK und gut, wenn die Spieler die Spielwelt nutzen - aber das möge dann doch bitte auch so kommuniziert werden ("Ich schaue, ob trockenes Reisig auf dem Boden liegt und ob uns das warnen würde, wenn jemand kommt" oder "Ich suche trockenes Reisig für ein Feuer". Das sind unterschiedliche Dinge und sie bedingen sich auch nicht gegenseitig). Es macht dem SL die Arbeit schwer, wenn er mit irgendwelchen Dingen überrascht wird, die er angeblich so gesagt hat, woraus ja folgern müsse... etc.
Runenstahl:
Ich sehe zwischen Rules und Rulings kein "vs". Rules und Rulings haben beide ihren Platz. Meine Meinung: Wenn das System zu einer Situation Regeln bietet (und jemand die parat hat) möchte ich das diese auch genutzt werden. In allen anderen Fällen darf der SL dann gerne entscheiden was passiert. Gute SL sprechen das auch (kurz) mit der Gruppe durch oder fragen in die Runde "Hat jemand eine Idee wie wir das geschickt regeln könnten ?" bevor er dann entscheidet wie die Situation gelöst wird.
Was mMn gar nicht geht sind SL die aus dem Bauch heraus Entscheidungen treffen die sich mit den Regeln beissen. Wenn der Magier versucht während einer Audienz heimlich einen Zauber zu wirken und die SL ihm das einfach ohne einen Wurf erlaubt kann das zu Unmut führen wenn es dafür Regeln gibt und ein anderer Charakter in der Gruppe extra für solche Fälle Charakterbau-Ressourcen aufgewandt hat um sowas zu können. Da fühlt sich der 2. Charakter dann (mMn zu Recht) verarscht. Das soll nicht heißen das man sklavisch an den Regeln kleben muß. Um beim Beispiel zu bleiben: Der SL kann ja durchaus "rulen" das der Magier trotzdem versuchen kann heimlich zu zaubern, insbesondere wenn er vielleicht gut beschreiben kann wie ihm dies vielleicht unbemerkt gelingt, aber seine Erfolgschance sollte dann deutlich geringer sein als die des Charakters der dafür die passenden Talente hat. Damit das im Spiel gut läuft ist allerdings ein gutes Grundlagenwissen der Regeln seitens der SL nötig.
aikar:
--- Zitat von: Sashael am 18.04.2024 | 12:39 ---Ich habe schon Spieler gehabt, die haben versucht, durch stundenlanges Fragen und "Fakten klären" abzusichern, dass ihre geplante Aktion gelingt, ohne anzusagen, was für eine Aktion sie planen..
In einem Fall ging es darum, ein Feuer zu machen. Das habe ich aber erst erfahren, als der Spieler das Spiel schon 10 Minuten durch Fragen zu den existierenden Umständen aufgehalten hatte.
--- Ende Zitat ---
Klingt für mich irgendwie wie das Raum-auf-Fallen-und-geheime-Türen-Abklopfen in OSR-Spielen.
Wertfrei. Kann eine interessante Art zu spielen sein, aber wenn die SL das gar nicht erwartet sondern auf der "Sag mir was du willst und evtl. würfelst du mal oder evtl. klappt es einfach"-Schiene ist, wird es da zu Diskrepanzen kommen.
JollyOrc:
--- Zitat von: Zed am 18.04.2024 | 10:53 --- Und hattest Du immer nur SLs, deren Ruling-Fähigkeiten Du Vertrauen konntest?
--- Ende Zitat ---
Ich hab mich schon mitunter hinterher über die eine odere andere Regelung beschwert, bzw. darauf hingewiesen, dass es doch eine tatsächlich Regel gibt.
Während des Spiels allerdings nur letzteres, über Rulings diskutiere ich aber nur hinterher in der Nachschau.
Mit "den Fähigkeiten vertrauen" hat das übrigens recht wenig zu tun, mehr mit Respekt und dem Bedürfnis nach flüssigem Spiel. Wenn mir das dann im Ergebnis zu sehr nicht gefällt, kann ich ja immer gehen, bzw. muss nicht wiederkommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln