Autor Thema: Ich brauche eure Hilfe: Ideen / Anregungen für High-Fantasy Browsergame  (Gelesen 189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Scath

  • Experienced
  • ***
  • Palim Palim
  • Beiträge: 401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scath
    • My Life 2.0
Eines meiner aktuellen Projekte ist ein "High-Fantasy-Rundenstrategie-Browserspiel", bei dem jeder Spieler der Anführer seines eigenen Reiches ist, neue Regionen erkundet und erobert und gegen andere Reiche Krieg führt - mit Feder oder Schwert. Die Entwicklung ist fast abgeschlossen und die Alpha-Version wird voraussichtlich im dritten Quartal diesen Jahres online gehen. Allerdings ist das Spiel so aufgebaut, wie "wir glauben", dass es richtig ist, und daher wollte ich fragen, ob es von eurer Seite aus Elemente für diese Art von Spiel gibt, die ein solches Spiel definitiv benötigt oder die ihr in anderen Spielen vermisst?
Hallo Freunde des blutigen Ballsports
Wir betreiben schon seit längerer Zeit eine Blood Bowl 2 Online Liga und sind immer auf der Suche nach weiteren Trainer*innen.
https://wundesliga.spielunke.bar/

Offline Thalian

  • Bloody Beginner
  • *
  • Thalian, Spielleiter von fantasya-pbem.de
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalian
    • Fantasya PbeM
Oh, das klingt interessant. Kann man darüber mehr erfahren?

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Ich bin kein wahnsinnig intensiver Spieler, aber ein paar Spiele sind im Laufe der Jahre auch an mir nicht vorbei gegangen.

An Sid Meier's Civilization gefielen mir die Technologie-Trees und dass das Gelände eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des eigenen Reiches spielte. An "Age of Wonders" gefielen mir die Vielfalt der Völker (wobei hier für mich unübertroffen Starcraft ist) und auch das Kampfsystem. Gerne hätte ich gehabt, dass Gelände länger seine Wirkung behält, damit meine ich, dass eine Insellage nicht zu früh durch fliegende Einheiten oder Schiffe ihren Schutz verliert.

Ja, das mit dem Gelände zieht sich bei mir durch: Hohe Gebirge sollten lange unüberwindbar bleiben, ebenso wie große Gewässer wie Meere. Flüsse und kleinere Berge sollten Einheiten ebenfalls deutlich verlangsamen. Ich finde toll, wenn Wälder Einheiten verbergen können. Die Möglichkeit, Wälder zu roden oder Wälder anzulegen und vielleicht noch weitere "Terraforming"-Aktionen würden mir gut gefallen.

Abschließend fände ich noch wichtig, wenn "alles außer Kampf" nicht nur richtig viel Spaß macht (also Wirtschaftsentwicklung, Leute zufrieden stellen, Naturkatastrophen ausbügeln oder vorbeugen...), sondern man damit soviel Spaß haben kann, dass Krieg nur eine Option neben Diplomatie oder Feindvermeidung ist.

Offline Scath

  • Experienced
  • ***
  • Palim Palim
  • Beiträge: 401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scath
    • My Life 2.0
Oh, das klingt interessant. Kann man darüber mehr erfahren?

Ich nehm Dich auf die Liste und schicke Dir Infos, sobald die Webseite online ist. :)
Hallo Freunde des blutigen Ballsports
Wir betreiben schon seit längerer Zeit eine Blood Bowl 2 Online Liga und sind immer auf der Suche nach weiteren Trainer*innen.
https://wundesliga.spielunke.bar/

Offline Scath

  • Experienced
  • ***
  • Palim Palim
  • Beiträge: 401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scath
    • My Life 2.0
Ich bin kein wahnsinnig intensiver Spieler, aber ein paar Spiele sind im Laufe der Jahre auch an mir nicht vorbei gegangen.

An Sid Meier's Civilization gefielen mir die Technologie-Trees und dass das Gelände eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des eigenen Reiches spielte. An "Age of Wonders" gefielen mir die Vielfalt der Völker (wobei hier für mich unübertroffen Starcraft ist) und auch das Kampfsystem. Gerne hätte ich gehabt, dass Gelände länger seine Wirkung behält, damit meine ich, dass eine Insellage nicht zu früh durch fliegende Einheiten oder Schiffe ihren Schutz verliert.

Ja, das mit dem Gelände zieht sich bei mir durch: Hohe Gebirge sollten lange unüberwindbar bleiben, ebenso wie große Gewässer wie Meere. Flüsse und kleinere Berge sollten Einheiten ebenfalls deutlich verlangsamen. Ich finde toll, wenn Wälder Einheiten verbergen können. Die Möglichkeit, Wälder zu roden oder Wälder anzulegen und vielleicht noch weitere "Terraforming"-Aktionen würden mir gut gefallen.

Abschließend fände ich noch wichtig, wenn "alles außer Kampf" nicht nur richtig viel Spaß macht (also Wirtschaftsentwicklung, Leute zufrieden stellen, Naturkatastrophen ausbügeln oder vorbeugen...), sondern man damit soviel Spaß haben kann, dass Krieg nur eine Option neben Diplomatie oder Feindvermeidung ist.

Danke für die umfassende Antwort. Da sind auf jeden Fall Ansätze dabei, die wir in unsere Überlegungen einfließen lassen. Wir haben bereits erste Erweiterungen geplant und vielleicht passen die Ansätze da gut rein. :)
Hallo Freunde des blutigen Ballsports
Wir betreiben schon seit längerer Zeit eine Blood Bowl 2 Online Liga und sind immer auf der Suche nach weiteren Trainer*innen.
https://wundesliga.spielunke.bar/

Offline Thalian

  • Bloody Beginner
  • *
  • Thalian, Spielleiter von fantasya-pbem.de
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalian
    • Fantasya PbeM
Ich nehm Dich auf die Liste und schicke Dir Infos, sobald die Webseite online ist. :)
Schön, Danke!  :)