Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Biblical RPG

<< < (6/10) > >>

Der Nârr:
Also die Vorschau des Rollenspiels deutet für mich schon eher auf Menschen hin: https://www.drivethrurpg.com/de/product/477595/biblical-rpg-player-s-guide

Ich habe kurz in die Abenteuerbeschreibung von "Conquest of Jerusalem" geschaut, dort z. B. spielt man wohl Angehörige der Armee Davids.

Ach, zum Thema andere Bibel-Rollenspiele: Es gibt natürlich auch noch https://www.drivethrurpg.com/de/product/359794/adventurer-s-guide-to-the-bible

Eleazar:
Vor allem sollte man zusehen, dass man mit Noah in einem Boot sitzt, sonst wird man an dem Abenteuer scheitern.

Wie gesagt: Als Hintergrund könnte ich mir die biblischen Zeiten ziemlich gut vorstellen. Und alle die in der Grundschule Religion gehabt, den Kindergottesdienst besucht haben oder eine Kinderbibel gelesen haben, könnten schon eine gemeinsame Vorstellung von der Kultur haben.

Übrigens vermittelt das ganze Alte Testament natürlich bestimmte Werte und eine Moral. Nicht nur die Gesetze und Gebote. Der größte Teil ist eine religiös gedeutete und umgedeutete Geschichtschreibung* (im damaligen Sinne), in der man im Prinzip fortwährend die Idee "so was kommt von so was" im Bezug auf Gott durchspielt. Dann die Propheten, die das an konkreten Situationen durchdeklinieren.

Nur am Anfang wird voll in die mythologische Kiste gegriffen. Die ist halt nur enorm präsent in der Kultur.

*Wobei die Bibel nie eine Historie, sondern immer ein Glaubensbuch ist.

DonJohnny:
Also ich mag viele Geschichten aus der Bibel, z.T. tausende Jahre alt, da sind schon großartige Sachen dabei. Obwohl ich ein grundsätzlich religiöser Mensch bin bräuchte ich jetzt nicht unbedingt Glaubensinhalte im Rollenspiel groß vermittelt aber für einige ist das sicher eine gute Sache.

Gunthar:
Gut, unser RPG-Hobby hat ja seine Wurzeln quasi von der Bibel. Ich denke, ohne Jesus und alle anderen Wundern hätten wir wahrscheinlich keine Fantasy-Rollenspiele.

Das hier scheint das Grundregelwerk dieses Systemes zu sein.

Runenstahl:

--- Zitat von: Gunthar am  4.05.2024 | 14:58 ---Gut, unser RPG-Hobby hat ja seine Wurzeln quasi von der Bibel. Ich denke, ohne Jesus und alle anderen Wundern hätten wir wahrscheinlich keine Fantasy-Rollenspiele.

--- Ende Zitat ---

Es gibt eine Menge anderer Quellen für Wunder und Abenteuer. Von Homers Odyssee bis zur Mahabharata gibt es viele frühe Fantasy-Werke die komplett ausserhalb des Christentums entstanden sind. Beowulf die Edda und die Nibelungensage sind (obwohl sie teilweise von Christen niedergeschrieben wurden) auch weitesgehend "frei" von christlichen Einflüssen. Die Arthus-Sage hat zwar ganz klar christliche Themen (die Gralssuche) aber man könnte Argumentieren das dies letztlich nur ein MacGuffin ist.

Da insbesondere Tolkien vor allem von den alten englischen Sagen wie Beowulf inspiriert wurde und der Herr der Ringe ganz klar die Hauptinspiration für die ersten (und viele heutige) Rollenspiele war, kann ich mit deiner These absolut nicht mitgehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln