Autor Thema: Eine Frage der Stimme - oder wie hält eure Stimme den ganzen Abend durch?  (Gelesen 777 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Namo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Namo
Mal wieder eine Frage aus der Truhe der praktischen Silvergamer Probleme.

Da ich beruflich sehr viel Spreche, ist meine Stimme Abends oft angeschlagen, was gerne mal zu Halsschmerzen bis hin Husten führt. Im Berufsalltag versuche ich insofern immer wieder längere Sprechpausen zwischen Terminen einzubauen und viel zu trinken.

Beim Spielleiten rede ich aber nun doch deutlich mehr und die Pausen die ich einlegen kann sind auch nicht so lange. Mit Halsschmerzen zu leiten habe ich dann aber auch keine Lust. Das heißt, die Frage ist, was gibt es für Tricks um dem vorzubeugen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin der die Thematik hat.  :cthulhu_smiley:

Momentan habe ich nur viel Wasser trinken und auch mal das ein oder andere Bonbon lutschen auf Lager. Was macht ihr so oder was hilft euch?
spielt: mit den Gedanken

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.137
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Es hilft zu wissen, welche Stimmlage für die eigenen Stimmbänder am besten ist. Da gibt es ein paar mehr oder weniger hilfreiche Videos zu, zB https://www.youtube.com/watch?v=ZuoOusIjFyM.

Wenn Du lange außerhalb dieser Stimmlage sprichst, strengt das deutlich mehr an.

Ansonsten hab ich tatsächlich eine Schachtel Ipalat in meiner Spielleitungstasche :)
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Mouncy
Eine Freundin die beruflich auch viel sprechen muss schwört auf Salbeitee. Die schleppt dauernd ne Kanne von der komischen Prölle in der Weltgeschichte herum. Furchtbares gesöff.  :gasmaskerly: ;D Ich kann dazu selbst aber nichts sagen, habe das Problem nicht. Andere Termine fürs spielen finden (Wochendende) kommt nich in Frage?

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Wenn nix anderes hilft: Ich habe immer ein Röhrchen mit GeloRevoice in der Tasche. Wirkt Wunder und hält 2-3 Stunden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Kann ich bestätigen. Gelo Revoice. Ein Röhrchen ist immer in meiner Spielleiterkiste. Das Zeug ist zwar teuer aber auch unschlagbar gut. Ist auch der Hit in meinem Freundeskreis der zu einem guten Teil aus Lehrern besteht.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Ich hab für gewöhnlich immer ein Kaugummi im Mund das dazu beiträgt den Mund feucht zu halten und dazu eine Flasche Wasser. Also nicht im Mund... ~;D
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.759
  • Username: Jens
Ich hab für gewöhnlich immer ein Kaugummi im Mund das dazu beiträgt den Mund feucht zu halten und dazu eine Flasche Wasser. Also nicht im Mund... ~;D
Jupp, mehr als Wasser bzw. Tee ist bei mir auch nie nötig. Nach einem echt harten Tag oder wenn der Hals kaputt ist, lasse ich einen Abend eher ausfallen als mich da als SL noch durch zu quälen. Als Spieler sage ich vorher Bescheid, dass ich weniger rede, aber ansonsten mache ich noch mit und da es oft online Runden sind, kann ich dann meistens auch schreiben anstatt zu sprechen.

Online Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.218
  • Username: Isegrim
Salbeitee (...) Furchtbares gesöff

Naja, Medizin darf ja auch nicht schmecken, sonst hilft sie nicht... alte Volksweisheit... ;)

Das Zeug hilft tatsächlich, zumindest lindert es Heiserkeit.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Allgemein ist viel trinken sicher hilfreich. Vielleicht eher keine sauren Sachen.

Lauwarmer Kamillentee ist sicher auch gut. Eher nichts heisses (ist sowieso nicht gut für den Hals), aber gern lauwarme, ggf auch leicht gesüßte Getränke. Manche schwören auf Honig - ich behaupte, Zucker funktioniert auch.

Bier soll auch helfen  ~;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Eleazar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Also ich muss beruflich auch viel reden und hatte bislang noch keine Probleme.
Viel trinken hilft, auch warmer Tee. Ein Trick bei Salbeitee: Nicht jeder verträgt den gut in den nötigen Mengen. Aber man kann damit auch gurgeln und den dann ausspucken. Vielleicht besser für zu Hause.

Eher nix mit Zucker oder Milch und auch keine Schokolade essen. Alles nicht so gut für die Stimme und die Aussprache.

Du kannst auch entsprechende Stimmübungen machen, um deine Stimme in Gang zu kriegen. Bringt viielleicht was, wenn man allein im Auto zum Spielen fährt. Oder wenn du beruflich viel sprichst und oft heiser bist, doch auch mal zum Arzt gehen? Vielleicht liegt was vor, was man behandeln kann, bevor es chronisch wird.

Vielleicht insgesamt darauf achten, dass es am Tisch nicht zu laut ist und man eine Grundlautstärke übertönen muss. Muss zum Beispiel Hintergrundmusik sein? Muss man seine Stimme erheben, um gehört zu werden?

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Also ich muss beruflich auch viel reden und hatte bislang noch keine Probleme.
Viel trinken hilft, auch warmer Tee. Ein Trick bei Salbeitee: Nicht jeder verträgt den gut in den nötigen Mengen. Aber man kann damit auch gurgeln und den dann ausspucken. Vielleicht besser für zu Hause.

Eher nix mit Zucker oder Milch und auch keine Schokolade essen. Alles nicht so gut für die Stimme und die Aussprache.

Du kannst auch entsprechende Stimmübungen machen, um deine Stimme in Gang zu kriegen. Bringt viielleicht was, wenn man allein im Auto zum Spielen fährt. Oder wenn du beruflich viel sprichst und oft heiser bist, doch auch mal zum Arzt gehen? Vielleicht liegt was vor, was man behandeln kann, bevor es chronisch wird.

Vielleicht insgesamt darauf achten, dass es am Tisch nicht zu laut ist und man eine Grundlautstärke übertönen muss. Muss zum Beispiel Hintergrundmusik sein? Muss man seine Stimme erheben, um gehört zu werden?

Spannende Tipps. Hast du noch mehr in die Richtung?  :D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Namo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Namo
Gelorevoice kommt gleich mal auf die Liste. Meinen Tee in der Geschichte herum karren sehe ich mich noch nicht.

Da ich aber tatsächlich im Auto bin, wäre spannend, welche Stimmübungen da helfen könnten. Hab jetzt auf die Schnelle nur mal Zungenstärkungsübungen gefunden, aber ob die der Stimmthematik helfen weiß ich nicht.
spielt: mit den Gedanken

Offline Eleazar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Eleazar
Nichts Bahnbrechendes mehr.

Aber Stimmbänder und der ganze Mundraum sind eben letztlich auch nichts anderes als Muskeln. Und wenn man seine Muskeln benutzt, schadet es nicht, sich vorher warm zu machen. Und wenn man klar sprechen will, dann sollte man seinem Mund und Rachen vorher nicht unbedingt vollschleimen.

Ich weiß, dass man vor Radioaufnahmen mindestens eine halbe Stunde vorher keine Schokolade essen und keinen Tee oder Kaffee trinken soll. Dabei gehe ich davon aus, dass vor allem Schwarzer Tee gemeint ist wegen der Gerbstoffe. Fruchtsäfte sind mit Sicherheit auch nicht optimal wegen der Säure.

Ich weiß, dass Räuspern eigentlich schlecht für die Stimmbänder ist. Man kriegt den Schleim kurzfristig runter, aber letztlich belastet man die Stimmbänder zu sehr.

Um die Muskulatur endgültig aufzuwecken sind tatsächlich verschiedene Zungenbrecher nicht schlecht. Und vorher Übungen wie man sie beim Sprechtraining oder beim Einsingen macht. Ich weiß es nicht, aber ich schätze, dass das Einsingen quasi der Goldstandard wäre. Du brauchst bestimmt nicht alles zu Sprechen, was du zum Einsingen brauchst, aber die einleitenden Übungen und Lockerungen (!) helfen sicher auch fürs Sprechen. Einfach mal durch youtube klicken.

Insgesamt würde ich sagen: Wenn du beim "normalen" Reden ohne Infekt heiser wirst, dann ist entweder die Raumluft (der Klassiker) zu trocken oder du sprichst zu verkrampft und zu gequetscht und zu laut und an deiner natürlichen Tonlage vorbei oder du hast vielleicht tatsächlich ein grundlegenderes anderes Problem, zu dem ein Hals-Nasen-Ohrenarzt was sagen könnte. Letzte Vermutung: psychischer Stress schlägt ja auch gern auf die Stimme. Wenn du mit deiner Situation als Spielleiter unglücklich oder übermäßig angespannt bist, kann sich das natürlich auch auf die Stimme auswirken.

Wo das Problem liegt, muss jeder für sich allein rausfinden.

Und wenn es kein Problem gibt, dann sollte man das einfach auch mal locker angehen und munter drauflos quatschen. Wenn ich mir angucke, wie sich manche SängerInnen im Chor bei Aufführungen mit Trinkflaschen und Pastillen bewaffnen, dann frage ich mich schon: Braucht es das tatsächlich alles für die Stimme oder letztlich gegen die Nervosität? Ich meine, wer sich Sorgen um ein Kratzen im Hals macht, der wird es in dem Augenblick auch bekommen. Bekomme ich ja auch gerade jetzt ;) .

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.297
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Ich nutze ebenfalls gerne gurgeln mit Salbeitee, wenn meine Stimme Pflege braucht. Gelorevoice hingegen wurde kürzlich auch im "Alles gesagt" Podcast von Zeit Online empfohlen. Sinngemäß hieß es dort "Alle Profis schwören drauf".
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.075
  • Username: Sphinx
Salbei trocknet den Hals ehr aus, ist dafür aber schleimlösend. Ich meine wem es hilft, weitermachen. Ansonsten lieber was anders testen.

Zum Glück bin ich da sehr resistent was überanstreng meiner Stimme angeht. Gut ich hab schon NPCs gehabt wo ich gemerkt hab, autsch die Stimmlage halte ich keine 10 min. durch. Aber ansonsten achte ich auch drauf die ganze Zeit zu trinken, ich bin wie ein Kamel. Leider auch was das drin behalten angeht, denn das Wasser wieder wegbringen vergesse ich beim Spielleiten komplett -> bis es schmerzlich voll ist.
Trinken ist auch mega für die Denkleistung, ich merke schnell wenn ich mal zu wenig getrunken hab wie viel träger mein Kopf arbeitet.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Als jemand, der beruflich 8h am Tag spricht und auf seine Stimme angewiesen ist.

Ich schwöre auf Salbei-Tee und Bonbons bei Stimm-Halsproblemen, aber das ist kein "ich nehme jetzt was zum Rollenspiel", sondern eher Langzeit-Wirkung, also wenn man merkt, dass die Stimme angeschlagen ist, trinke ich Salbei Tee einige Tage lang.
Ansonsten ist Roiboos-Tee entzündungshemmend.

Gelorevoice ist ganz hilfreich, aber auch nur ein Notnagel.

Auf dauer würde ich die Stimme trainieren.
Thema "Zwerchfell"
Richtige Atmung, Stimmlage und auch die richtige Lautstärke zu finden, hilft enorm. Ebenso vorher die Stimme etwas aufwärmen.

Ach ja - rauchen, Alkohol und diverse Lebensmittel sind eher abträglich. Wurde aber ja schon gesagt.
Und ich hab da noch einen Tipp: Gib den Spielern mehr Redeanteil. Lass sie ihre Aktionen etwas beschreiben und bei guten Würfelresultaten - gib ihnen das Recht die Situation zu beschreiben.
Würde ich auch bei Situationen machen, wo der Würfel ein eindeutiges Resultat gibt. "Das hat definitiv geklappt, beschreib mal wie dein Charakter das gemacht hat."
Und wenn die sich mühe geben, gib mal nen paar Bonuspunkte.
Warum? Naja, zum einen redest Du dann weniger und meistens macht es den Leuten auch Spaß, wenn sie mal beschreiben können, wie ihre Figur so richtig glänzt (oder Expert-Mode: wie sie richtig auf die Schn. fällt).
Wichtig: Introvertierte mögen das nicht, also würde ich das nicht zur Pflicht machen. Nur die, denen es Spaß macht. 
« Letzte Änderung: 16.05.2024 | 14:58 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.065
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Jupp, mehr als Wasser bzw. Tee ist bei mir auch nie nötig.

Ich rede beruflich auch viel (sowohl im 1:1 als auch in Meetings und vor großem Publikum), hatte mit den Spielsitzungen aber noch nie Probleme. Bei mir scheint "regelmäßig trinken" (Wasser / Früchtetee, vor allem auch tagsüber, nicht erst abends!) bisher noch zu reichen.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 103
  • Username: Lovecraft
Ich kann Gelorevoice auch empfehlen. Hat mir vor diversen Death Metal Gigs gute Dienste geleistet!

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.053
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Stimmübungen:

Ich komme eher vom Singen als vom Sprechen, aber zwei Sachen fallen mir spontan ein:
Erstens "Sirene" (ich kenne den Begriff nur aus dem Englischen, "sirening"); das heißt, mit entspanntem Gesicht und entweder geschlossenen oder leicht geöffneten Lippen die Stimme leise von ganz unten nach ganz oben führen, gerne auch mehrfach. Wenn es um Sprechen geht, muß man meiner Ansicht nach die Grenzen nicht ausloten. Das Ganze einigermaßen leise, aber es sollte genug Vibration in der Stimme sein, um alles, was die Stimme belegt macht, in Bewegung zu bringen.
Zweitens Brummen. Wiederum mit entspanntem Gesicht und geschlossenen oder leicht geöffneten Lippen in entspannter Stimmlage eine ganze Ausatmung vor sich hin brummen. Das hilft übrigens dabei, die Tonhöhe zu finden, bei der sich die Stimme am wohlsten fühlt. Gut mit der Sirene kombinierbar.

Allgemein: Auf einen entspannten Hals achten! Die Arbeit beim Sprechen sollte der Bauch machen, nicht die Kehle.
Bewunderer von Athavar Friedenslied