Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Eine Frage der Stimme - oder wie hält eure Stimme den ganzen Abend durch?
Matz:
Ich hab für gewöhnlich immer ein Kaugummi im Mund das dazu beiträgt den Mund feucht zu halten und dazu eine Flasche Wasser. Also nicht im Mund... ~;D
Jens:
--- Zitat von: Matz am 16.05.2024 | 10:33 ---Ich hab für gewöhnlich immer ein Kaugummi im Mund das dazu beiträgt den Mund feucht zu halten und dazu eine Flasche Wasser. Also nicht im Mund... ~;D
--- Ende Zitat ---
Jupp, mehr als Wasser bzw. Tee ist bei mir auch nie nötig. Nach einem echt harten Tag oder wenn der Hals kaputt ist, lasse ich einen Abend eher ausfallen als mich da als SL noch durch zu quälen. Als Spieler sage ich vorher Bescheid, dass ich weniger rede, aber ansonsten mache ich noch mit und da es oft online Runden sind, kann ich dann meistens auch schreiben anstatt zu sprechen.
Isegrim:
--- Zitat von: Mouncy am 16.05.2024 | 09:59 ---Salbeitee (...) Furchtbares gesöff
--- Ende Zitat ---
Naja, Medizin darf ja auch nicht schmecken, sonst hilft sie nicht... alte Volksweisheit... ;)
Das Zeug hilft tatsächlich, zumindest lindert es Heiserkeit.
felixs:
Allgemein ist viel trinken sicher hilfreich. Vielleicht eher keine sauren Sachen.
Lauwarmer Kamillentee ist sicher auch gut. Eher nichts heisses (ist sowieso nicht gut für den Hals), aber gern lauwarme, ggf auch leicht gesüßte Getränke. Manche schwören auf Honig - ich behaupte, Zucker funktioniert auch.
Bier soll auch helfen ~;D
Eleazar:
Also ich muss beruflich auch viel reden und hatte bislang noch keine Probleme.
Viel trinken hilft, auch warmer Tee. Ein Trick bei Salbeitee: Nicht jeder verträgt den gut in den nötigen Mengen. Aber man kann damit auch gurgeln und den dann ausspucken. Vielleicht besser für zu Hause.
Eher nix mit Zucker oder Milch und auch keine Schokolade essen. Alles nicht so gut für die Stimme und die Aussprache.
Du kannst auch entsprechende Stimmübungen machen, um deine Stimme in Gang zu kriegen. Bringt viielleicht was, wenn man allein im Auto zum Spielen fährt. Oder wenn du beruflich viel sprichst und oft heiser bist, doch auch mal zum Arzt gehen? Vielleicht liegt was vor, was man behandeln kann, bevor es chronisch wird.
Vielleicht insgesamt darauf achten, dass es am Tisch nicht zu laut ist und man eine Grundlautstärke übertönen muss. Muss zum Beispiel Hintergrundmusik sein? Muss man seine Stimme erheben, um gehört zu werden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln