Das Tanelorn spielt > [Alien] Fade Away
[Alien] Fade Away - Akt II - Auf und Davon
pharyon:
Shawn Walgreen
"Hmm, stimmt auch wieder. Okay, dann suchen wir mal die Karte im Heuhaufen." Shawn legt in einer Ecke dr Messe los, alles systematisch abzusuchen. Je schneller wir Bescheid wissen, desto schneller sind wir weg von der Explosion.
Outsider:
Shawn, Arnold und Ian durchsuchen akribisch die Messe. Vieles was sie finden erinnert sie an ihr eigenes Zuhause auf Zeit, die Nexus Three. Kleidungsstücke, deren Taschen durchsucht werden, Stapel von Magazinen, billiges Spielzeug und allerlei Krimskrams. Aber nirgendwo ist die Karte des Captain zu finden. Zu dritt geht die Untersuchung schnell und schon nach einer viertel Stunde seit ihr euch sicher alles in der Messe einmal umgedreht zu haben. Ihr habt unter die Bänke geschaut und in der letzten Ecke gesucht, die Karte ist hier nicht zu finden. Auch wenn die Suche schnell ging, ist es ein komisches Gefühl in den Sachen fremder Leute zu wühlen, auch wenn sie nicht mehr an Bord sind.
Während der Suche meldet sich Arnold noch mal zu Wort. „Nichts will ich sagen Boss, ist nur komisch einen Planeten nach dem Mann zu benennen nach dessen Zitat es das Streben der Menschheit sein sollte sich dem göttlichen Anzugleichen. Ich meine, sehen sie uns an…“ Arnold lacht trocken „…noch kann ich da nichts Göttliches erkennen. Was den Planeten Kruger angeht war ich mal da. Ist Jahre her, eine Kolonie auf sich allein gestellt, am Rande der DMZ zur UPP. Die Marines haben dort eine ständige Präsenz, ist eine Ölförderkolonie. Ein schmutziger Haufen wenn sie mich fragen, ganzjährig keine Temperatur über Null Grad, liegt im Schatten eines Gasriesen, wird nie hell. Da möchte man nicht tot über dem Zaun hängen. Aber jetzt kommts, warum fliegt man da altes gebrauchtes Gestänge hin, wenn man eigentlich nur mit dem Besten dort arbeiten sollte. Wenn dann müsste es genau andersrum sein, Kruger liefert alte Bohrgestänge nach Nyssa. Aber was weiß ich denn schon, vielleicht ist das Höllenloch ja inzwischen so verkommen, dass die sich nichts neues mehr leisten können?“
In der Medstation wird Rick schnell fündig. Die Station ist aufgeräumt und gut sortiert. Viel besser als jeder Stabilisation Point oder jedes Feldlazarett, das er bis dato zu Gesicht bekommen hat. Aber nun gut, die Kassandra mag ein fliegender Sarg sein, aber sie liegt nicht in einem Kriegsgebiet, die Taufe steht ihr vielleicht noch bevor.
darkeye:
Ian McGarrill - Messe
"Sie meinen doch auch, das die Frachtpapiere den Speicherplatz nicht wert sind, auf dem sie stehen, oder? Wir glauben doch alle nicht, das ein hochmodernisiertes Schiff alten Schrott in die Peripherie liefert. Lasst uns kurz zu den Kälteschlafkammern gehen und dann hohlen wir Evanko und untersuchen zunächst mal Lagerräume und Hangars, bevor uns alles um die Ohren fliegt, wenn wir den Reaktor hochfahren."
Ian hält kurz inne und sieht seine Kollegen an. Und was machen wir mit dem, was wir finden?
"Vielleicht sollten wir auch der Waffenkammer einen kurzen Besuch abstatten, wer weiß, was wirklich in den Lagerräumen ist. Eine Schockgranate kann doch nützlich sein..."
oder ein Schrotgewehr...
Outsider:
„Hören sie auf mir Angst zu machen“ sagt Arnold und seine Stimme verrät das es nur halb als Scherz gemeint ist „Ich hatte mich gerade mit dem Gedanken angefreundet das dieser Kahn zwar Schrott ist uns aber sicher von hier wegbringt, wenn Shawn und ich mit ihm fertig sind!“
Ohne Helme und damit im Sichtfeld weniger eingeschränkt, aber immer noch in den klobigen Kompressionsanzügen macht ihr euch auf zu den Kälteschlafkammern. Schmirgelnd und mit kratzendem Geräusch gleitet die Tür auf und gibt den Raum vor euch frei. Sternförmig um die mittlere Säule angeordnet liegen die fünf Kälteschlafkammern vor euch wie gläserne Särge. Die Deckel sind zugeklappt und auf allem liegt eine Staubschicht. Hier war schon länger niemand mehr, allein die Nasszelle nebenan wurde benutzt. Dort finden sich auch weitere Utensilien der Crew. Handtücher die zum Trocknen hängen, eine Reihe von Rasierern, Deos, Seifen und Duschgels lagern in kleinen Körben die man in einen Schrank hineinschieben kann. Ein paar Haare kleben im Abfluss, das hier wurde definitiv von der Crew genutzt.
Alle Spinde und Verschlussfächer welche zu den Kälteschlafkammern gehören sind jedoch leer. Vielleicht ein paar alte Fussel, vertrocknete Spinnenweben, was man sich auf den Planeten auf denen man so landet eben alles an Ungeziefer ins Boot holt, bis der Sprung und die Zeit zwischen den Wachphasen es abtötete.
Keine Spur von einer Zugangskarte.
Zurück auf der Galerie wartet ihr auf Rick, der ein Deck unter euch in der Krankenstation ist. Weiter Achtern könnt ihr die Tür sehen welche den Gang von der Waffenkammer trennt. Laut Plan geht von der Waffenkammer noch ein weiterer Gang ab in die Sektion wo das EEV abgesprengt wurde, kurz davon ist noch ein weiterer, in den Plänen nicht näher bezeichneter Raum.
klatschi:
Rick Evanko
- in der Krankenstation -
"Ich habe alles, was wir brauchen." Das Statusupdate ist kurz, knapp. Ricks Hirn rast, diese Medbay hier ist besser als jedes Feldlazarett in dem ich gearbeitet habe. Außen pfui, innen hui. Er lauscht den Diskussionen der anderen, während er methodisch eine Tasche mit den gefunden Utensilien packt. Rick greift sich seinen Helm, schwingt die Tasche auf den Rücken und spricht ins Mikrofon.
"Ich komme zurück, werde aber noch einen kurzen Blick in den Hangar werfen, das Frachtmanifest macht genauso wenig Sinn wie der Rest der ganzen Umgebung."
Rick beeilt sich, als er in Richtung der Galerie geht, er ist nicht hektisch, aber seine Schritte sind zielgerichtet und energisch. Der Soldat ist wieder erwacht, die Schritte haben sich an die sperrigen Anzüge angepasst, das Training in unterschiedlichsten Umgebungen macht sich wieder bemerkbar. Je schneller wir herausfinden, was hier gespielt wird, umso schneller können wir anfangen, die Kassandra auf Kurs zu bringen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln