Das Tanelorn spielt > [Alien] Fade Away
[Alien] Fade Away - Akt II - Auf und Davon
klatschi:
Rick Evanko
Im Hangar
Erinnerungen an die Grundausbildung, Übungskurs zur taktischen Bewegung im Mk.50 werden wach, als sich Rick über die Trümmer arbeitet. Er war immer froh gewesen, im medizinischen Corps nur die Basiskurse machen zu müssen. Doch die ewigen Auffrischungskurs und Wiederholungen zahlen sich nun wieder aus. Es ist halt immer wieder dasselbe, dass man die ewige Wiederholung erst im Alter zu schätzen weiß, schießt es Rick durch den Kopf. Es ist anstrengend, doch schließlich steht er keuchend am Container.
Was soll das sein? Der Blick gleitet über die Schleusen. Reinraum, kleines Labor. Abgeschlossen. Der Blick wandert zu den Statiszylindern. Hm, nie gesehen. Pflanzen? Eier? Vielleicht Knospen? Die Gedanken rasen, die bereits aufgestellte Hypothese, dass an Bord vielleicht mit Gasen experimentiert wird, verbindet sich sofort mit dem gerade aufgenommenen Hinweisen. Vielleicht Sporen? Der Blick wandert weiter zu den Metallzylindern, ein erster Instinkt lässt ihn zurückfahren, der Puls steigt an. Vielleicht geplatzt? Ist das Gas in der Luft? Haben wir es eingeatmet?
Ruhe! Beruhigen. Der Puls sinkt, langsam, das Dröhnen in den Ohren hört auf. Die Werte waren gut. Dennoch nochmal überprüfen. Ein paar Zylinder auf diese Menge an atembarer Luft könnte eine kleine Konzentration bedeuten, vielleicht zu gering, um von den Sensoren wahrgenommen zu werden? Ich muss das nochmal messen. Dennoch... Sicher ist sicher.
"Evanko an die Crew. Habe ein kleines Labor in einem Container gefunden, beschädigte Zylinder. Inhalt unbekannt. Werde das alles untersuchen, aber eventuell befinden sich kleine Mengen an... irgendwas... in der Luft. Als ihr Arzt empfehle ich Ihnen, erst einmal den MK.50 wieder anzulegen, bis ich weitere Daten habe. Ende."
Rick mustert den Riss und prüft, ob er ohne Risse in seinem Anzug in den Container steigen kann.
pharyon:
Shawn Walgreen - mit Arnold Zavislak im Maschinenraum
Wow! "Unter anderem Umständen wäre das wohl ein toller Spielplatz - äh, Arbeitsraum - für Mr. Rollman, meinst du nicht?" Soviel zum Geplauder. Konzentrier dich. Shawn schaut sich die Anlagen und Bedienelemente kurz, aber in Ruhe an. Dann, wie gewohnt und dem Prozedere und den Tipps, die er von Arnold und Rollman bis hierhin erhalten hatte, fährt Shawn mit Arnold den Maschinenraum hoch. Beide schauen sich immer, wenn es neue Daten gibt, diese gemeinsam kurz an. Die Werte im Reaktor sind leider alles andere als erbaulich. Shawn versucht zum Einen, die Schäden am Reaktor einzuteilen und zu priorisieren, und zum Anderen eine Verbindung zur Nexus-3 aufzubauen. "Mr. Rollman, können Sie mich hören? Wir haben jetzt Zugriff auf den Maschinenraum der Kassandra. Wie sieht's bei Ihnen aus? Schon ne Idee, wie sie die Nexus-3 retten können? Sollen wir hier nach was Besonderem Ausschau halten, das Ihnen nützlich oder notwendig sein könnte? Walgreen Ende." Kur danach hört er die Mitteilung vom Doc. Irgendwas in der Luft? Oh. Shawn lächelt schief. Wär jetzt wirklich doof, wenn was in der Luft wäre und ich die APE-Panzerung anhätte... Shawn muss dann jedoch die Stirn runzeln. Hatte Isi ihren ANzug anbehalten? "Shawn an Isabel. Alles in Ordnung bei euch? Habt ihr was rausgefunden?" Shawn hält beide Kanäle offen. Während er gespannt auf eine oder beide Rückmeldungen wartet, bespricht er mit Arnold, wie sie jetzt am besten zügig vorgehen können.
Outsider:
Vorsichtig fährt Rick mit der behandschuhten Hand über die Bruchstellen. Wirklich scharfkantig sind sie nicht und die Mk.50 wurde dafür gebaut im Weltraum und in für Menschen feindlicher Umgebung genutzt zu werden. Der Verbundstoff des Anzugs hält eine ganze Menge aus. Der Spalt ist eng und unregelmäßig, keine glatte Wand oder ähnliches an der man sich entlangquetschen kann. Eher ein gezackter Durchgang aus Stahlbleck und Verkleidung.
Rick würde niemandem empfehlen, wenn er hier hängen bleibt das Problem mit Gewalt zu lösen aber nur durch das Einsteigen ist es fast ausgeschlossen das die Mk.50 Schaden nimmt. Die breite des Spalts könnte gerade so passen, dass man es mit der Mk.50 ins Innere schafft.
Katharina:
Isabella „Isi“ Avilés - Bei MU/TH/ER
Als Isi von dem Labor erfährt, schluckt sie schwer und nimmt sich vor, sich einen der vier MK-Anzüge der Kassandra-Crew zu besorgen, sobald sie hier fertig ist. Aber zuerst braucht sie weitere Antworten. Sie verschiebt die nächsten Fragen, die sie gehabt hätte, erst einmal nach hinten, und fragt die KI stattdessen: "MU/TH/ER, teile uns die letzten Messergebnisse aus dem Container mit. Hast du Informationen zum Inhalt der dort gelagerten Metallzylinder?"
Nachdem MU/TH/ER geendet hat öffnet Isi den Funkkanal, um Informationen weiterzugeben, die einige der Entdeckungen an Bord erklären können: "Isi an Crew. Es gab eine Kollission mit der Kassandra, danach brach ein Feuer aus. Die KI hat die Notfallprotokolle ausgeführt und die Besatzung gemäß den Vorgaben abgesetzt. Nachdem das Feuer gelöscht war, setzte die KI ihren Kurs fort." Auf Shanws erste Frage geht Isi nicht ein. Die Frage entlockt ihr zwar ein kurzes Lächeln, sie hat aber keine Lust, irgendwelche Befindlichkeiten über den Crew-Funk auszutauschen und anhand ihrer Durchsage sollte ohnehin klar sein, dass soweit alles in Ordnung ist.
Als sie ihren Funkspruch abgesetzt hat, überlegt Isi kurz. Sie hat zwar noch nicht das gesamte Schiff gesehen, bislang wirkt es auf sie aber nicht so, als wäre eine Notevakuierung und das permanente Verlassen des Schiffs angesichts des Brandes zwingend gewesen. Man hätte die Schäden zumindest begutachten und dann in Ruhe entscheiden können. Also wendet Isi sich wieder der KI zu: "MU/TH/ER, weshalb hast du die Überlebenschancen der Crew bei dem Brand im EEV höher eingeschätzt als an Bord?"
Anschließend geht Isi nochmals die Dantenkolonnen durch, die die KI bei Ians Frage zur Wartungen ausgespuckt hat. Lässt sich daraus erkennen, was beim ersten Aufenthalt auf Kruger vor 8 Jahren modifiziert wurde und welche Arbeiten zuletzt erfolgt sind?
darkeye:
Ian McGarrill
Ian überlegt Evankos Warnung und sieht Alvies an, die ohne Schutzanzug neben ihm steht. Soll er sich schützen und sie schutzlos neben sich stehen lassen? In jüngeren Jahren hätte er darüber nicht nachdenken müssen, der Eigenschutz geht immer vor, doch jetzt...?
"Das ist ja offensichtlich ein getarntes Schiff gewesen, Mrs. Alvies. Wir sollten aus der MU/THER die wahre Frachtliste herauskitzeln, wenn diese überhaupt gespeichert wurde. Davon können wir aber nicht unbedingt ausgehen. Zusätzlich scheint MU/TH/ER das Schiff sehr schnell aufgegeben zu haben, um an die Crew zu denken. Wenn ich an unsere Situation denke, scheint eine Crew eigentlich nicht so einen hohen Stellenwert zu haben..."
und wenn MU/TH/ER manipuliert wird?
"MR. Rollmann, gibt es eine Möglichkeit MU/TH/ER zu manipulieren? - und können Sie das herausfinden, wenn wir die KI´s der Schiffe koppeln?"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln