Das Tanelorn spielt > [Alien] Fade Away

[Alien] Fade Away - Akt II - Auf und Davon

<< < (13/41) > >>

klatschi:
Rick Evanko
- Galerie der Kassandra -

"Ja, hoffen wir, dass wir auf der Brücke Comms wieder in Gang setzen können. Wir sollten dringend die Lage prüfen und können dann eine Lösung mit der Nexus erarbeiten."
Vorsichtig folgt Rick Shawn die Treppe hinauf und leuchtet die Galerie aus. Sein Blick wandert von der einen zur anderen Seite, bleibt kurz an der unendlichen Weite der Sterne hängen. Wenn der Scheiß vorbei ist, bleib ich auf dem Planeten. Ich hab keinen Bock mehr auf dieses endlose Nichts!
Er steht neben Shawn und deutet wortlos in Richtung Brücke. "Sie machen das gut, Walgreen!" versucht er den jüngeren Mann aufzumuntern. Das Schiff wirkt wie ein Kadaver, der hier in der Leere rumfliegt, es muss an seinen Nerven zehren. Er hält kurz inne, als er die Tür zu den Kälteschlafkammern sieht. "Moment, kurz!" Meint er zu Walgreen, als er durch das Fenster der Tür leuchtet und den Raum etwas in Augenschein nimmt.
Mal sehen, wie es da drin aussieht.

Outsider:
Das Glas in dem Schott zu den Kälteschlafkammern ist etwas trübe, staubig als wäre in dem Raum schon lange niemand mehr drinnen gewesen.

Gespenstisch gleitet der kalte Lichtstrahl von Ricks Helmlampe durch den Raum. Spinde an der Wand, ein Durchgang der aussehen würde als ginge es dort zu den Toiletten und Duschen und ein Schott auf der linken Seite, fast mittig in der Wand gegenüber dem Durchgang zu der Nasszelle.

Sternförmig im Raum angeordnet, rund um eine Säule, kann Rick fünf flache, Tubenförmige Kälteschlafkammern ausmachen. Nur fünf schießt es ihm durch den Kopf. Vier für die Besatzung und eine Notfallkammer. Aber die Besatzung der Nexus waren sieben Leute. Noch drang die tödliche Konsequenz dieser kleinen Zahlen nicht ganz in den Verstand des Soldaten ein. Dafür war die Situation in dem angeschlagenen Schiff zu angespannt.

Hinter dem Schott gab es kein EEV, die SHO-L11 G-Klasse hatte wahrscheinlich gar kein eigenes EEV. Wie die Sensortarnung musste auch das EEV nachträglich verbaut worden sein. Dem Gang nach achtern zu urteilen war die Sektion mit dem abgesprengten EEV weiter hinten im Schiff.

Die Besatzung musste die Kälteschlafkammern im EEV genutzt haben als das Unglück passierte und die KI hat die Besatzung ohne sie zu wecken ausgesetzt.

pharyon:
Shawn Walgreen
- im Gang nahe der Kälteschlafkammern der Kassandra

Als er das Bild der Kassandra sieht, erinnert sich Shawn grob an ihre Legende. Ungehörte Botin drohenden Untergangs... na, das sind ja tolle Aussichten. Ok... das ist so. Dieses Mal endet die Geschichte anders. Bleib konzentriert, Shawn!
Nachdem er die Treppe rausgegangen ist und einen ersten Blick auf die Umgebung geworfen hat, signalisiert er den anderen, dass sie nachkommen können. Rick ist dicht bei ihm und sondiert die Lage ebenfalls sehr aufmerksam.
Gut, dass die richtigen Leute dabei sind... Ein wenig gelingt es Shawn sich zu entspannen. Dass hier niemand nervös, hysterisch, oberlehrerhaft oder unentschlossen agiert, weiß er sehr zu schätzen. Wie hat Grandpa immer gesagt? Das Team ist immer stärker als alle Mann alleine, aber das schwächste Glied kann noch größeren Schaden anrichten, als wenn alle alleine sind. Jetzt versteh ich, was er meinte. Gott steh uns bei, dass hier niemand die Nerven verliert.

Im Gang schaut er durch das Schott der ersten Tür nur kurz, da Rick sich das schon näher anschaut. Die Kammern sind noch da. Gut. Hoffentlich auch betriebsbereit. Durch die nächste Tür leuchtet er ebenfalls kurz, wo wenig mehr als eine T-Kreuzung zu erkennen ist. Eine Verbindung der Kälteschlafkammern mit... der Messe?
Shawn geht bis zum letzten Schott weiter.

Bingo! Zufrieden (und ein wenig stolz) schaut er durch das Schott, um die Lage dort zu sondieren. Es müsste ja noch einen Zugang geben. Vielleicht aber hier auch zusätzliche... Sicherungen. "Sir, halten Sie es für eine sinnvolle Idee, wenn wir uns hier kurz aufteilen und von zwei Zugängen die Messe sondieren und betreten? Vielleicht ist ein Zugang ja blockiert oder sollte gar nicht erst benutzt werden?"

Outsider:
Das Licht von Shawns Helmlampen sticht in die Dunkelheit des Raums hinter dem Schott. Die Messe, ein groß achteckiger Rum mit einem Tisch und gepolsterten Sitzbänken in der Mitte. Es sieht fast so aus wie auf der Nexus Three. Die Messe wurde deutlich mehr genutzt als der Raum mit den Kälteschlafkammern. In Fächern in den Wänden liegen Bücher, ein Stapel von etwas das aussieht wie Comics, ein paar Kartenspiele und eine durchsichtige Dose voll mit Pokerchips. In einer Ecke hat ein Crewmitglied ein paar Kleidungsstücke zum Lüften aufgehangen.

Der Lichtstrahl erfasst kurz eine Bewegung  und Shawn  will schon zurückzucken, kann den Reflex aber unterdrücken. Auf einem der Borde in der Messe steht eines dieser Spielzeuge das einen runden gelben Smilie-Kopf darstellt und langsam auf und ab wippt. Shawn kann es aus der Entfernung nicht genau erkennen, aber es sieht aus als wenn irgendjemand dem Smilie mit einem schwarzen Stift dicke, krakelige Kreuze über die Augen und den Mund gemalt hat.

In der Kochnische steht ein Pott voll mit kaltem Kaffee, schmutzig braune Ränder dokumentieren die Verdunstung, jetzt ist fast nur noch Bodensatz zu erkennen. Auf einem Tablett daneben schimmeln ein paar Sandwichs vor sich hin. Feiner weißer Flaum bedeckt die Brote und hat sich bereits auf den Tisch zu den Krümeln vorgearbeitet. Augenblicklich muss Shawn an Weeks denken die vor jeder Kälteschlafphase einen Vortrag darüber hält warum man angebrochene Lebensmittel nicht in einem Raumschiff herumliegen lassen sollte. Eben um solche Sauereien zu vermeiden. Aber hier an Bord gabs wohl keine Weeks.

Das es hier eher robust zuging zeigten auch die Wände der Messe auf denen ein Sammelsurium von Bandpostern und Ausschnitte mit leicht bekleideten oder Nackten Frauen das triste grauweiß zu überdecken versuchen. Die Brandschutzvorschriften wurden hier also auch eher auf die leichte Schulter genommen.

In der von Shawn aus gesehenen rechten Wand kann er einen Durchgang erkennen. Das muss der direkte Zugang zu den Kälteschlafkammern sein, die T-Keuzung.

Von dem Schott der Messe aus sind es jetzt nur noch wenige Meter bis zum Ende des Ganges, dahinter muss das Cockpit liegen. Das Sichtfenster im Schott leuchtet immer wieder im düsteren Rot der Notbeleuchtung auf, fast wirkt die Scheibe wie ein nervös blinzelndes rotes Auge das euch anblickt.

Ihr die Eindringlinge in ein Schiff das eigentlich hermetisch abgeriegelt sein sollte. 

darkeye:
Ian McGarill

Ian schaut sich weitläufig im Raum um.

"Mr Walgreen, sie machen das ausgezeichnet!

Mr Evanko, ist alles in Ordnung? Sind die Kälteschlafkammern intakt, soweit Sie das einschätzen können?"

ich muss diesen Anzug loswerden...so kann man nichts verbünftig untersuchen... Ian "wischt" mit dem Unterarm über seinen Helm, aber die Schweißtropfen bleiben auf der Stirn und laufen in sein Gesicht.

"Los, weiter. Lasst uns die Lebenserhaltung dieser Blechbüchse herstellen und einen Weg nach Hause finden."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln