Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Prävalenz von Magiebegabung und was sich daraus ergibt
Issi:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 21.07.2024 | 22:41 ---Äh, ja. So funktionieren Gesetze im RL ja auch. Hast du deswegen Angst vor z.B. der Polizei, weil die dich throretisch jederzeit erschießen könnte? Da verlässt du dich doch auch darauf, dass die sich an die Regeln halten.
--- Ende Zitat ---
Dann können also nur Polizisten schießen?
Und jeder, der irgendeine Waffe, trägt ist Polizist?
Und jedem, mit einer Waffe, kann man vertrauen?
:D
Feuersänger:
--- Zitat von: Aedin Madasohn am 21.07.2024 | 22:14 ---im DSAverse sind die tonangebenden "Gildenmagier" in drei Untergilden (Weiß, Grau, Schwarz) separiert
--- Ende Zitat ---
Ist bei mir zu lange her - kannst du mal kurz umreissen, was diese Gilden ausmacht bzw worin sie sich unterscheiden?
Es war ja iirc gerade nicht so intuitiv-trivial, dass es einfach "Gut - Neutral - Böse" darstellt. Oder? Ich meine, dann könnte ich mir nicht vorstellen dass die Schwarzmagier irgendwo in zivilisierten Gebieten toleriert würden.
--- Zitat ---ist sehr beamtig gedacht (und natürlich offen für aktiv eingeforderte Korruption) und dementsprechend sehr gängelig
--- Ende Zitat ---
Beamtenrollenspiel halt. ;)
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Issi am 21.07.2024 | 22:46 ---Dann können also nur Polizisten schießen?
Und jeder, der irgendeine Waffe, trägt ist Polizist?
Und jedem, mit einer Waffe, kann man vertrauen?
:D
--- Ende Zitat ---
Worauf willst du hinaus? Nach deiner Argumentation müssten wir ja jede bewaffnete Person verteufeln oder vergöttern. Das ist doch mein Punkt.
Wenn ein Magier jemanden einfach so einäschert und danach wegen Mord hingerichtet wird, ist das nicht anders, als wenn er es ohne Magie getan hätte.
Ja, Magie kann eine Waffe sein. Genau deswegen halte ich es ja für sehr wahrscheinlich, dass die entsprechende Gesellschaft dafür eine irgendwie geartete Kontrolle findet. Aber sie muss Magie nicht direkt verteufeln.
Um bei D&D zu bleiben: Kirchen rechtschaffener Götter würden sich da als Kontrollinstanz anbieten. Ggfs. gibt es sogar spezialisierte "Magier-Jäger" (oft auch als Inquisition o.ä.).
nobody@home:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 21.07.2024 | 23:11 ---Wenn ein Magier jemanden einfach so einäschert und danach wegen Mord hingerichtet wird, ist das nicht anders, als wenn er es ohne Magie getan hätte.
--- Ende Zitat ---
Wobei ich mir ggf. schon vorstellen könnte, daß die Anwendung von Magie beim Begehen einer Straftat erschwerend gewertet wird -- und sei es nur als zusätzliche Abschreckung, weil Magie es auf der anderen Seite potentiell leichter macht, die Tat überhaupt erst durchzuführen. Aber auch das ist noch lange nicht dasselbe wie "Verteufelung".
(Und schön, speziell bei Hinrichtung wegen Mordes wird sich da nicht unbedingt sooo viel an Zusatzstrafe anbieten. ;) Es sei denn natürlich, das Rechtswesen der bewußten Gesellschaft kennt auch Schlimmeres als bloß die Todesstrafe an sich und wendet dieses Schlimmere bei hinreichender Provokation auch an...kann gerade in einer Fantasywelt natürlich vorkommen.)
Issi:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 21.07.2024 | 23:11 ---Worauf willst du hinaus? Nach deiner Argumentation müssten wir ja jede bewaffnete Person verteufeln oder vergöttern. Das ist doch mein Punkt.
--- Ende Zitat ---
Wie Schusswaffen funktionieren, ist bekannt.
Wie Magie funktioniert, und was der Magier, der gerade vor dir steht alles kann, idR. nicht.
Es ist auch (abgesehen von denen, die sich entsprechend kleiden) idR. nicht mal erkennbar ob jmd. Magie beherrscht oder nicht.
Die meisten Systeme klären nicht mal genau, wo und wie man das gelernt hat.
Dafür gibt es zuviel verschiedene Zauberkundige, verschiedenster Länder.
Und die gehen eben nicht alle auf die selbe Akademie.
Edit.
Dem Polizisten wirst du versichern, dass du kein Gangster bist, und dem Gangster, dass du kein Polizist bist.
:D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln