Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Prävalenz von Magiebegabung und was sich daraus ergibt

<< < (10/36) > >>

unicum:

--- Zitat von: Feuersänger am 18.07.2024 | 17:21 ---So wie es zB in den FR auch extra ein magisches Item gibt, das Teleportation weiträumig unterbindet. Wardstone oder sowas? Relativ teuer aber für eine größere Stadt definitiv leistbar, und baut Shenanigans wie plötzlich mitten in der Festung aufploppenden Invasoren vor. (Eine Taktik, mit der wir in PF durchaus mal eine Burg erobert haben, weil sie vom Level 11 AB nicht im Mindesten antizipiert worden war.)

--- Ende Zitat ---

Klar wenn es Waffen gibt gibt es wettrüsten, wenn Magie eine Waffe ist dann gibt es auch da ein Wettrüsten.

Deine Fragestellung ist halt sehr weit gefasst weil der Bereich Magie weit gefasst ist. Der unterschied zwischen verschiedenen Rollenspielsystemen und verschiedenen Rollenspielwelten ist schon recht drastisch. Wenn dann in einem System das zu einer Welt gehört magisches Zeugs vorkommt wonach man sagen muss: "die Welt ist, so wie sie dargestellt wird, unglaubwürdig wenn in dem System mit dem ich sie bespiele es solche Möglichkeiten (der Magieausführung) gibt." Und ja da gibt es schon einige Welten wo ich mich gefragt habe "Häh?"

oder ich muss eben solche "Tricks" benutzen wie eine magische Teleport/flugverbotszone - also Wettrüsten. Wenn ich das dann aber ungeschickt mache kann ich wieder andere Probleme auslösen. (Ich erinnere mich an seitenlange Diskussionen zum Thema Heimstein (Magieabwerh für ein Gebäude) im M-Forum.)

nobody@home:
Drachen sind ohnehin hauptsächlich da ein Problem, wo tatsächlich die genaue Kombination "kann fliegen", "kann aus der Distanz angreifen", und "ist obendrein noch intelligent" zusammenkommt. Nimm auch nur eins der drei Elemente weg, und schon sind sie wesentlich leichter zu handhaben -- wenn der Drache nicht fliegen kann, bringt die Burgmauer plötzlich wieder etwas, wenn er in den Nahkampf muß, kann man sich besser gegen ihn wehren, und wenn er eigentlich auch bloß ein Tier ist, dann weiß er womöglich mit so einem neumodischen Menschending wie einer "Burg" von vornherein nichts Rechtes anzufangen.

Aber ich glaube, das schweift jetzt ein wenig vom Thema ab. :) Flugmagie an sich gehört für mich jedenfalls zu den Dingen, die erstens nicht jedes Setting überhaupt ganz selbstverständlich haben muß und die zweitens auch nur in Kombination mit anderen Faktoren zu einem echten Settingumkrempler wird; wenn hier und da mal ein einzelner Zauberer tatsächlich fliegen (oder sich in eine flugfähige Gestalt verwandeln) kann, dann ist das zwar an sich ein gewisses theoretisches Sicherheitsrisiko, aber in Sachen "Einschleichen in Gebäude" nicht wirklich ein größeres als ein geschickter Kletterer oder jemand mit einer hinreichend langen Leiter auch. Wenn derselbe Magier sich natürlich dann auch noch im Flug unsichtbar machen und gleichzeitig Feuerbälle vom Himmel schmeißen kann...okay, das ist dann definitiv übel, aber diese Kombo muß die Spielwelt eben ihrerseits auch erst mal hergeben (und selbst das ist im Zweifel noch handhabbar, wenn's beispielsweise nur diesen einen solchen Magier gibt und andere seinen Trick nicht einfach abgucken und kopieren können).

Feuersänger:

--- Zitat von: unicum am 18.07.2024 | 17:46 ---Deine Fragestellung ist halt sehr weit gefasst weil der Bereich Magie weit gefasst ist.
--- Ende Zitat ---

Das macht ja nichts. ^^ Es ist jeder herzlich eingeladen, für eine bestimmte System/Setting-Kombi die entsprechenden Bedingungen und Folgerungen auszuführen. =)


--- Zitat ---oder ich muss eben solche "Tricks" benutzen wie eine magische Teleport/flugverbotszone - also Wettrüsten.

--- Ende Zitat ---

Ja, vor allem muss man darauf achten dass man es mit dem Aushebeln nicht übertreibt. Ich erinnere mich auch an ein PF-Abenteuer, in dem der Autor zur Abwechslung mal dran gedacht hat, dass auf den geplanten Stufen die SC fliegen oder teleporten könnten -- und dann hat er eben Umstände eingebaut, weswegen diese Dinge in dem AB nicht zur Verfügung standen. "Über den Baumwipfeln schwebt eine gefährliche Sporenwolke und bei Teleportation passieren Schlimme DingeTM".
Sowas ist halt einfach sehr heavy-handed. Ich nenne sowas in Anlehnung an typische Komplikationen in Star Trek gerne "Negative Space Wedgie" -- der aus dem A#$*& gezogene Grund, warum in der Folge der Woche ~leider~ wieder der Transporter nicht funktioniert, mit dem sich der ganze Plot binnen 5 Sekunden in Wohlgefallen auflösen würde.

Runenstahl:
Ich bin auch keine großer Freund von einem Übermass an Magiern.

Die 90 % der Einwohner sind Bauern (oder zumindest Landbevölkerung) ist schonmal ein guter Grundsatz. Die restlichen 10 % sind dann Spezialisten in Städten (Handwerker, Schmiede, Weber, Schiffbauer etc.). Dazu noch einmal ein paar prozent Soldaten und Stadtwachen und am Ende bleibt nicht viel für Magier und Priester übrig. Schnelles Googeln sagt mir das Zahlen zwischen 1,5 und 4 % nicht unrealistisch sind was z.B. den Anteil der kirchlichen Angestellten anging.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)https://history.stackexchange.com/questions/65669/what-percentage-of-the-population-was-in-the-clergy-chastity-vows-in-europe-a
Dabei ist natürlich längst nicht jeder ein Priester. Auch heute sind ja nicht alle Kirchenangestellen automatisch Priester. Google sagt z.B. das 2010 die katholische Kirche in Deutschland 650.000 Mitarbeiter hatte, davon waren aber nur 15.000 Priester.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/Zahlen%20und%20Fakten/Kirchliche%20Statistik/Allgemein_-_Zahlen_und_Fakten/Zahlen-Fakten10-11-de.pdf
Wenn ich davon ausgehe das immerhin jeder 10. wirkliche Zauber wirken kann kommen wir bei irgendwas um die 0,2 % raus. Angenommen das trifft auch auf Magier zu passt doch schon ganz gut.

Das würde bedeuten das in einer mittelalterlichen Großstadt mit 10.000 Einwohnern jeweils ca. 20 Magier und Priester dabei sein. In der Annahme das sich bei D&D die Anzahl alle 5 Stufen viertel könnte das ungefähr so aussehen:
Stufe 1-5       16 Magier
Stufe 6-10       4 Magier
Stufe 11-15     1 Magier
Davon sind dann ein Teil "offiziell" und gehören zu einer Magiergilde oder arbeiten für die Stadtwache oder als Hofmagier des örtlichen Herrschers. Der Rest ist unabhängig und arbeitet auf eigene Faust oder steht in den diensten reichen Händler. Und natürlich wird es noch ein paar im Untergrund geben die ihr Fähigkeiten entweder für unlautere zwecke Einsetzen oder aber geheim bleiben müssen weil ihr Ausrichtung nicht den örtlichen Moralvorstellungen entspricht (betrifft meist Nekromanten oder Dämonenbeschwörer).

PS:
--- Zitat von: Feuersänger am 18.07.2024 | 17:21 ---(In irgendeinem Computerspiel gab es da mal einen schönen Zauber namens "Birdfall" - man schießt auf einen fliegenden Gegner, und bei einem Treffer wird der Flugzauber soundsolange unterdrückt.)

--- Ende Zitat ---

Bei 5e gibt es Earthbind, der zwingt Flieger (sanft) zur Landung. Ist auch nur 2. Grad, also noch nicht absolut selten.

Gunthar:
Ich lass mal ein Abo da.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln