Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Je älter der SL umso geerdeter die Abenteuer?

<< < (4/11) > >>

Namo:
Sehr viele spannende Antworten dabei.  :d

Im Kern würde ich daraus eigentlich drei Punkte heraus lesen:

1. Grundsätzliche Einstellung was man mag und was nicht! Dies wird durchs älter werden dann nochmal mehr verstärkt bzw. man lebt es konsequenter.
2. Welche Medien werden konsumiert die einen inspirieren? Lese ich viele verschieden RPG Sourcebooks oder Bücher dürfte die Inspiration höher sein wie durch die tägliche Tagesschau und Fußballergebnisse (passendes Beispiel von mir selbst: der Beef zwischen Demokraten und Reps in den USA hat mich zu dem herrschenden Streit zwischen zwei Fürstenhäusern in meiner Kampagne inspiriert und wird entsprechend umgesetzt)
3. Welche Monster/Orte/Handlungen wurden jahrelang schon hoch und runter bespielt und in welcher Form finde ich etwas ganz anderes was noch nicht da war?

aikar:
Ich hab mit Aventurien angefangen und mich über Numenera zu einer aktuellen Feywild-Kampagne gearbeitet. Mit allen Stufen von Weirdness dazwischen.

Also tendenziell wurde es mir dem Alter eher abgehobener. Faktisch ist es aber einfach ein Auf und ab, je nachdem worauf ich gerade Lust habe.

Sphinx:
Ich hab den Anspruch das die Welt in sich schlüssig ist. Aber das heißt nicht das es nicht richtig abgedreht werden kann.
Wenn ich langweilig "normal" spielen sollte würde ich ehr aussteigen. Aber ich muss bei den Spielern in meinem 40-50 Alters Bereich immer etwas treten damit sie mal aus ihrem gemachten Nest kommen. Die sind nämlich mit unter sehr festgefahren und man muss den Rost erst mal ablösen damit sie wieder flexibler werden.

Katakombenkriecher:
Zur Fragestellung: Nein.

Ich schließe mich da den anderen an, die eher einen anderen Trend sehen.

Tudor the Traveller:
1. Nein. Alter hat damit nichts zu tun, denke ich. Dass sich Vorlieben und Meinungen im Laufe des Lebens ändern oder fokussieren: ja, sicher.

2. diesen angeblichen Realismus im Rollenspiel gibt es imo nicht. Es gibt Erwartungshaltung, Suspension of Disbelief und Geschmäcker. Das, was hier als realistisch oder logisch benannt wird, ist eigentlich nur das, was ihr als plausibel empfindet. Und das hat m.E. wenig mit dem Inhalt zu tun, sondern mehr mit eurer Fähigkeit, den Inhalt mit eurer Vorstellung in Einklang zu bringen. Suspension of Disbelief eben.

Da gibt es z.B. "larger than life" auf der einen oder eben "Bauerngaming" auf der anderen Seite der Skala. Aber Phantastik ist dabei imo kein wesentliches Kriterium. Rambo z.B. ist larger than life, aber nur bedingt phantastisch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln