Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Gute Abenteuer - was zeichnet sie aus?

<< < (7/8) > >>

Zanji123:
Ach ja: bitte kein "um die Spannung nicht gleich zu verraten, werden wir hier nicht sagen worum es in diesem Abenteuer geht den auch Sie als SL sollten ja Spass haben dieses Abenteuer zu lesen".... gott wie ich diesen Satz bei einigen DSA Abenteuern gehasst habe xD

Mouncy:
Dos: Bei Raumbeschreibungen zuerst das, was man auf den ersten Blick sieht beschreiben. Die Details die man erst beim Betreten und eventuell durchsuchen usw. erkennen kann, weiter unten, vielleicht auch durch eienen Zeilenumbruch / Absatz getrennt. Insbesondere wenn dort jemand oder etwas drin ist, das potentiell zu einem Kampf führt. Generell eine Sortierung nach Interaktionswarscheinlichkeit, also die Dinge mit denen Spieler vermutlich zuerst in Kontakt kommen, oben im Text.

Don'ts: Schlechte (z.B. nur Kapitel) oder gar keine Querverweise. Wenn irgendwo im Fließtext Bilder, Maps, Personen, Orte oder Gegenstände erwähnt werden und dann keine konkrete Seitenzahl dabei steht bekomme ich direkt Ausschlag.

Ainor:

--- Zitat von: Zanji123 am 16.09.2024 | 12:15 ---Ach ja: bitte kein "um die Spannung nicht gleich zu verraten, werden wir hier nicht sagen worum es in diesem Abenteuer geht den auch Sie als SL sollten ja Spass haben dieses Abenteuer zu lesen".... gott wie ich diesen Satz bei einigen DSA Abenteuern gehasst habe xD

--- Ende Zitat ---

Tjo. Das meine ich allerdings nicht mit "für mich als SL unterhaltsam".

unicum:
Eine gute Gliederung. Eine kurze Einleitung in der dann auch steht um was das es geht, was der Plot ist und was passiert ist und was nun passieren kann. Zugestanden kann das mal kürzer (etwa bei Dungeons) und mal länger (bei Kriminalfällen/Stadtabenteuern) ausfallen. Ein Hauptteil in dem alles passend beschrieben wird und schliesslich ein Endteil mit NSC Beschreibungen, Orten und Gegenstände (so das wichtig sein sollte) - Bei NSC finde ich deren Motivationen und Hintergründe wichtiger als konkrete Statistik blöcke (lezteres muss man eh oft anpassen wenn die eigene Gruppe zu schwach/zu Stark sein sollte oder man gar ein ganz anderes System spielt)

Wenn man schon mal eine Textwüste hinschreibt sollte man auch daran denken das es auch bei einer Textwüste möglichkeiten gibt es überschaubar zu machen. Möglichkeiten dazu hat es ja mittlerweile zuhauf. Bei PDFs liebe ich es wenn es wirklich einen guten Index gibt und Hyperlinks, die machen es während des spieles super einfach zu leiten.

Mittlerweile denke ich auch daran das, obwohl ich das Spielen am Tisch vorziehe, man auch an die Onlinespieler denken sollte und diesen Bilder in ausreichender Auflösung in passendem Format anbieten sollte.

unicum:

--- Zitat von: Zanji123 am 16.09.2024 | 12:15 ---Ach ja: bitte kein "um die Spannung nicht gleich zu verraten, werden wir hier nicht sagen worum es in diesem Abenteuer geht den auch Sie als SL sollten ja Spass haben dieses Abenteuer zu lesen".... gott wie ich diesen Satz bei einigen DSA Abenteuern gehasst habe xD

--- Ende Zitat ---

Wenn ich sowas haben will, kaufe ich mir ein Buch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln