Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Zeitschleifen-Gegner?
unicum:
--- Zitat von: JollyOrc am 30.09.2024 | 11:31 ---Meine Idee, gerade auch nach Euren Inputs wäre dann folgende: Warum nicht die Zeitreisefähigkeit gleich zu Beginn bekannt machen, und das Abenteuer ist dann die Herausforderung, da herum zu arbeiten? Also: Dinge tun, die unter dem Radar des Antagonisten laufen, und ihn dann so festzusetzen, dass er nicht zurück kann, und so keine Schleife auslöst?
--- Ende Zitat ---
Dann ist die Frage wie man darauf kommt das es so etwas gibt.
In Edge of Tomorrow gibt es ja recht wenige die daran glauben das es so etwas gibt und auch nur deswegen weil eine Person das schon so erfahren hat und darüber spricht. Es wäre also auch wichtig das du als SL weist warum das ganze so läuft und was der Grund dahinter ist.
Sashael:
Wenn sich immer neue Zeitlinien auftun, ist das Abenteuer für die SC ja eigentlich nicht erfassbar. Sie begegnen einem Antagonisten, machen den kalt und leben ihr Leben weiter. Oder er macht sie kalt und sie sind tot. Didüm!
In dem Moment, wo sie Informationen in Form von "neuen" Erinnerungen bekommen, sind sie ja IN der Zeitschleife. Selbst die Variante mit den Robospeichern funktioniert nur, wenn der BBEG sich eben nicht eigenhändig in die Vergangenheit schicken kann. Denn wenn die mit dem Wissen bei ihm ankommen und der merkt, dass die einen Informationsvorsprung haben, kann der sich ja zurücksuizidieren und den Fehler beheben, wodurch sie ja keine Robospeicher mehr finden würden.
Eventuell könnte man einen NSC einbauen, der die SC genau über das Problem informiert und ihnen sagt, dass er selbst schon als Gegner des BBEG "verbrannt" ist, aber die SC sind noch eine unbekannte Größe im Zeitschleifenspiel und können dem Spuk ein Ende bereiten, wenn sie mit seinen Informationen, die total absurd klingen und die er nicht beweisen kann, den Plan und die Rücksprünge des BBEG ein für alle Mal vereiteln.
Ansonsten seh ich nur wenig Möglichkeiten, die Spieler komplett in der Außenperspektive zu lassen. Und wichtig wäre, dass es eben auf keinen Fall mehr zu einem Rücksprung kommen darf, weil dann der Zyklus wieder von vorn losgeht. BBEG hat neue Bedrohung identifiziert und passt seinen Plan an, SC sind de facto schon Geschichte.
Klar, die Abenteuerprämisse ist, dass der noch gar nicht so viele Schleifen durchgemacht hat, aber das halte ich konsequenterweise für nicht haltbar, wenn ein Rücksprung für ihn so einfach zu bewerkstelligen ist. Er hat ALLE Zeit der Welt.
JollyOrc:
--- Zitat von: unicum am 30.09.2024 | 13:29 ---Die Zeitspanne ist doch recht irrelevant wenn es x-fache itterationen geben kann.
--- Ende Zitat ---
ja, aber dann wird es auch irgendwann absurd, und man kann sagen "der Gegner ist halt ein Gott, punkt".
Es soll ja schon ein (lösbares) Abenteuer herauskommen, da kann und sollte man also entsprechende Begrenzungen setzen. Und eine ist für mich halt "wenn der Antagonist sich Dinge über einen 30-Jahre-Zeitraum merken will, dann hinterlässt das physische Spuren in Form von Notizen etc."
--- Zitat von: unicum am 30.09.2024 | 13:35 ---Es wäre also auch wichtig das du als SL weist warum das ganze so läuft und was der Grund dahinter ist.
--- Ende Zitat ---
auf jeden Fall. Dazu dient der Diskussionsfaden hier ja auch :)
--- Zitat von: Sashael am 30.09.2024 | 13:47 ---Eventuell könnte man einen NSC einbauen, der die SC genau über das Problem informiert und ihnen sagt, dass er selbst schon als Gegner des BBEG "verbrannt" ist, aber die SC sind noch eine unbekannte Größe im Zeitschleifenspiel und können dem Spuk ein Ende bereiten, wenn sie mit seinen Informationen, die total absurd klingen und die er nicht beweisen kann, den Plan und die Rücksprünge des BBEG ein für alle Mal vereiteln.
--- Ende Zitat ---
das ist inzwischen auch mein Gedanke. Was müsste denn so ein NSC mitbringen, damit Leute ihm glauben?
JollyOrc:
Noch was: Der BBEG muss ja nicht zwangsläufig super-duper-böse sein. Kann ja Skrupel haben, oder aus sonstigen Gründen eher nicht der "ok, dann töte ich eben die Gegner, solange sie noch Kinder sind"-Typ sein.
Oder er weiß eben, dass die Helden halt auch für die Zeit wichtige Helden sind, und er sonst den Heldenkram selbst machen müsste...
unicum:
--- Zitat von: JollyOrc am 30.09.2024 | 13:50 ---das ist inzwischen auch mein Gedanke. Was müsste denn so ein NSC mitbringen, damit Leute ihm glauben?
--- Ende Zitat ---
Mein erster Gedanken: Eine Tardis?
Nach kurzem weiterdenken - man könnte ja auch da ansetzen woher diese Person diese Fähigkeit hat - eigentlich in allen "Quellen" die ich da sehe wurde diese mystische Fähigkeit ja irgendwie erworben, sei es ein Item oder im Falle von EoT ein Blutspritzer.
Vieleicht hat die Person ja etwas gestohlen aber der eigentliche Besitzer lebt noch oder hat Notizen hinterlassen,...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln