Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge

Wie beliebt ist DSA heute noch?

<< < (43/60) > >>

Isegrim:

--- Zitat von: aikar am 19.11.2024 | 13:19 ---War es das denn jemals? Wer hat denn damals DSA wirklich deswegen angefangen?

--- Ende Zitat ---

Angefangen nicht, aber so Abenteuer wie "Hexennacht" haben schon zum Flair von DSA beigetragen.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Ich glaube, jeder hat bei DSA so sein eigenes, aus verschiednen Eindrücken geprägtes Bild.

Bei mir waren es eindeutig die stylischen Illustrationen von Bryan Talbot und die Beschreibung des verfallenen Havena in der allersten Box.
So manches, was hinterher kam, fand ich nicht immer dazu passend. Daher mag ich den Regionalband "Am Großen Fluss" von DSA4 sehr gerne, weil der irgendwie da nahtlos dranpasst, und ich mag auch den spätmittelalterlich-Grimm's-Märchen-mäßigen Touch, den das Mittelreich für mich immer ausgestrahlt hat.
Das liefern mir Golarion oder die Forgotten Realms halt nicht, die bespiele ich aber auch.

Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, Am Großen Fluß per Dragonbane zu beackern, das sollte für mich funktionieren.  :)

felixs:

--- Zitat von: aikar am 19.11.2024 | 13:19 ---War es das denn jemals? Wer hat denn damals DSA wirklich deswegen angefangen?

--- Ende Zitat ---

Ich jedenfalls auch nicht. Und "Märchen" und "deutsche Sagen" wären Dinge gewesen, von denen ich mich abgegrenzt hätte.
Denke eher, DSA hat halt einfach so ziemlich alles bedient. Und irgendwann hat man dann den Dreh Richtung "deutsches Rollenspiel" gefunden (der mir übrigens recht gut gefällt).

Ninkasi:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 19.11.2024 | 13:40 ---
Ich hab mir jedenfalls vorgenommen, Am Großen Fluß per Dragonbane zu beackern, das sollte für mich funktionieren.  :)

--- Ende Zitat ---

Ich denke auch das Dragonbane als super Ersatz dient.

Carus:

--- Zitat von: Grubentroll am 19.11.2024 | 13:07 ---Hier haben doch sicher auch einige Leute Kinder im "rollenspielfähigen Alter".

Mein 12-Jähriger Sohn kennt DSA vom Namen her, will aber unbedingt D&D spielen, weil er das kulturell halt an jeder Ecke reingepresst bekommt.

Und auch weil's so schön modern edgy daherkommt, mit vielen Hörnchen und bunten Haaren etc... ;)

--- Ende Zitat ---

Aktuelles DSA Material ist je nach Region schon auch "edgy" (wie z.B. das aktuelle"Wolfsfrost" Crowdfunding mit Vampir- und Werwolfthematik)
oder bunt wie die Echsensümpfe.
Das sind aber eher einzelne Settings, während der Gesamteindruck eher "realistisch" bleibt - besonders bei den Spezies, welche generell spielbar sind.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln