Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge
Wie beliebt ist DSA heute noch?
tartex:
--- Zitat von: Zanji123 am 25.02.2025 | 11:22 ---einfach das System von DSK Nutzen und fertig :-P das bessere DSA 5 (trotz Qualitätsstufen)
--- Ende Zitat ---
Aber immer noch nicht gut genug. :P
Ansonsten geht selbst mir persönlich "1W20 + Wert gegen Schwierigkeit" zu weit. Dann spiele ich dann gleich was anderes.
Roll Under muss schon sein.
Aedin Madasohn:
Sollte an 3W20 kein Weg vorbeiführen, würde ich aber empfehlen, diesen Mechanismus auch für Kämpfe zu nutzen. DSA hatte ja schon mal die Erkenntnis, dass eine "Attacke" nicht ein Schlag ist, sondern eine Schlagabfolge. Das hat man nur sofort wieder vergessen und würfelt brav jeden Schlag mit 1W20 einzeln aus - weil man merkt, dass 3W20 zu kompliziert ist.
this
fun fact, wir hatten das sogar in der Form aufgebohrt gehabt, dass sich die Spieler ein Leitattribut bei Kampf für ihren Char aussuchen konnten (ging dann auch zweimal in die Formel, erhöhte halt n )
einfach mit Stärke wegkloppen
gewand&geschmeidig
mutig&draufgängerisch reingehend
animiert ja auch zum Auserzählen einer kämfperischen Aktion, welche eine vergleichende Probe auf Einschüchtern beim Rest der Bande einleitet ;D
war üblicherweise vollkommen unter den Tisch gefallen, außer wenn es was besonderes gab oder der Duellkampf damit dem Publikum besonders beeindruckend rüberkam (in einem Ritterumfeld ist Mut natürlich was, bei Barbaren das wegkloppen und gefällige Gewandheit geht ja auch immer)
vielleicht in dem onlinetool-Charbogen einen Metawert aus den drei Attributen bilden und mit W20 einmal dagegen würfeln, ausgleichen und *Punkte für Erzählrechte ausgeben (nicht einfach nur die Wand hochgeklettert, sondern auch Last mitgenommen, nicht gehört worden, keine verräterischen Spuren hinterlassen haben...)
Gunthar:
Was würde eigentlich dagegen sprechen, DSA 6 quasi aus einem stark erweiterten DSA 1 zu erstellen? Gut, das würde die 3W20 Fanatiker abschrecken. Aber das System wäre wieder zugänglicher.
Adanos:
Wäre auch okay, wobei wir dann auch nicht weit von D&D sind. Lediglich Roll Under ist drin.
tartex:
--- Zitat von: Gunthar am 25.02.2025 | 12:44 ---Was würde eigentlich dagegen sprechen, DSA 6 quasi aus einem stark erweiterten DSA 1 zu erstellen? Gut, das würde die 3W20 Fanatiker abschrecken. Aber das System wäre wieder zugänglicher.
--- Ende Zitat ---
Bin ja DSA1-Fan, aber der Sinn von DSA6 wäre es ja so viele Spieler wie möglich von DSA4 und DSA5 mitzunehmen. Außer den Fanatikern, wer ist denn überhaupt noch da?
Warum man DSA1 nicht modular als Unterbau benutzt, kann ich aber nicht nachvollziehen. (Außer dass es in Verlagsnähe genug Leute gibt, die DSA1 die Möglichkeit zu tiefgründigen Charakteren und Ernsthaftigkeit absprechen.)
DSA6 sollte natürlich nicht DSA6 heißen, sondern "DSA Essentiell" oder "DSA Panthergleich" oder sowas. Das Marketing werden sie wohl ziemlich sicher von D&D5 abkupfern. Sowie sich DSA4 ein Jahrzehnt zu spät an GURPS orientiert hat. ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln