Autor Thema: Path of Exile 2  (Gelesen 14182 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.845
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #250 am: 5.08.2025 | 21:14 »
Ragequit!
 :gasmaskerly:
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.845
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #251 am: 5.08.2025 | 23:45 »
Ragereturn!
 :cthulhu_smiley:

Oh, nein ... der Sale ist weg und das kleine Sale-Fähnchen verschwand mit ihm. Schande, Blizzard!





Wer im "Such den Shop" Spiel nun den Las-Vegas-D4-Shop immer noch schneller findet als den gut verborgenen POE2-Shop, bekommt ein halbes Truhenfach und - ich muß verrückt sein - zwei Mauszeigerskins und 3 Gildenplätze kostenlos dazu!

Ragequit!
 :gasmaskerly:
« Letzte Änderung: Gestern um 00:51 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 21.042
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Path of Exile 2
« Antwort #252 am: Gestern um 01:07 »
[Mechaniken]
Zumindest wäre das bei mir der Fall.
Ich habe in PoE reingeschaut und war komplett erschlagen, das hat jedes Interesse gekillt.
Das Problem hatte ich bisher noch bei keinem ARPG Videospiel.
Bei PoE1 habe ich hingeworfen weil ich die grundlegende Mechanik mit den Skillsteinen in Rüstung wirklich nicht mag.

Für ein Spiel das ich immer wieder durchspiele brauche ich ab und an etwas neues.
Weil der Punkt der mich bei POE2 am meisten ankrätzt, ist die Idee die dreiselben Akte nochmal alle durchzuspielen für einen neuen Char, zweimal.
Und nachdem ich durch die Akte sehr, sehr oft durch bin, würde es mich auch freuen wenn da immerhin nette neue Mechaniken auftauchen. Die man ggf. ignorieren kann, aber die halt so als Angebot da sind.


In Bezug auf Microtransactions finde ich illustriert es mein Vampire-Kartenspiel-Beispiel recht schön bzw. fällt mir da nichts anderes ein. XD

Während ich weiß das es vermehrt Vollpreis Spiele mit Microtransactions gibt, finde ich die nicht gut. Wenn sie schon reinmüssen, dann Bitte aus meinem Blickfeld.
Bei kostenlosen Spielen oder Apps finde ich damit ab das es muss und vergleiche da halt mit anderen Spielen und deren Monetarisierung. Wo PoE2 so ziemlich alles andere was ich an kostenlosen Spielen gespielt hab, bis auf die mit Festpreis, aus dem Feld boxt.

Weil die Microtranscations für Funktionen übersichtlich und endlich sind. In Bezug auf den Umstand das man aktuell 300 MTX Punkte aktuell, zum MTX-Preis, "zwangsläuft" macht für mich aus Path of Exile 2 kein Vollpreis Spiel. Mit den 300 MTX konnte ich auch alle Sachen kaufen die ich so brauchte. Was wiederum ein Unterschied zu "du kriegst X-freie Böbbelpap-Punkte" Sachen bei Gaming Apps ist, weil man dafür nicht ansatzweise kriegt was man braucht. Selbst wenn man die Böbbelpap-Punkte effektiv möglichst verplant.

Wobei mir gerade auffällt, weshalb Path of Exile 2 nicht rabattiert wird.
Ein Rabatt auf die 300 Punkte würde ja nicht nur Path of Exile 2 treffen, sondern auch Path of Exile 1. Weil man die Währung spielübergreifend erhält. Da würden die normalen PoE1 Spieler und auch die PoE2 Spieler sich mit billig-Punkten bzw. rabattierten Punkten eindecken.
Was nach meiner Beobachtung eine der eher predatory-Taktiken bei anderen kostenlosen Spiele ist "Die Premium Während kostet 60€!"... "Die Premium Währung kostet jetzt nur 30€! Schlag zu! Nur eine Woche" ... "Die Premium Währung kostet jetzt 6€! Einen verdammten Tag lang! 24Stunden lang" <Stunden Counter" und dann geht es von vorne los. Preis Veränkerung, Rabatt angebote und dann ooooh 90% aber nur kurz,
[Kann und sollte man bei Sprachapps die das machen, wie unter anderen iirc Babbel, Busuu und Drops ausnutzen. Da kriegt man dann auch einen Sprachkurs.
Bei kostenlosen Spielen bekommt man da einen "Dreck". Also wortwörtlich nicht ansatzweise genug um den Bedarf an der Premium-Währung zu decken]

Zitat
Hm, ich kenne davon aktiv nur Hero Wars und MTG Arena, in ersteres habe ich auch einiges an Zeit gesteckt (PC, nicht Handy).
Hero Wars habe ich wenn nur sehr, sehr kurz gespielt.
Es gibt in der Kategorie ein paar Spiele die man kostenlos halbwegs gut spielen kann, aber die meisten funktionieren damit nicht.
Geht ganz okay wäre so: Vampire: Legacy (durchgespielt und ich hab n Trick um effektiv Currency zu farmen und konnte soweit fast alle bzw. zeitweise alle Gatcha Dinger kriegen), Meow Tower, Gardenscape und div. Merge-Spiele (bin da einfach zu chillig zum kaufen) und erstaunlich viele Puzzle/Malspiele.

MtG Arena habe ich wegen der Microtransactions aufgegeben. Sie wirken nicht so präsent wie in Spielen wie Hero Wars, allerdings ist der Druck in Bezug auf den Zeitraum, das ganze Booster-System und der Druck durch die extrem schnellen (imho und iirc) Standard-Setwechsel, Ich hatte recht viel und auch recht viel kostenlos gespielt, bis hin in die höchste Liga, allerdings angefangen zu kaufen und bin sehr schnell jenseits von 100€ und ich mein auch über 200€ gelandet (müsste nachschauen, ist eine Weile her). Ich hatte keinen Nerf für die Formate wo man nicht in der Liga hochklettert, respektive bin bei Kartenspielen sehr kompetitiv. Sie haben mich damit ausgerechnet bei Innistrad: Crimson Vow verloren, obwohl es da echt viele Vampire gab.

Das einzige, meiner Meinung nach, sehr lange Zeit super faire kostenlose / free-2-play Kartenspiel das ich spielte war Legends of Runeterra.
Da hatte ich eine vollständige PvP Kartensammlung, alles was man Sachen im PvE haben konnte ohne Geld auszugeben. Dann habe ich die Battlepasses gekauft nur damit Riot ne Motivation hat das Spiel weiter so zu lassen.
Wobei sie aktuell  ~ also das letzte mal das ich es spielte ~ dahingehend verfallen sind, dass man die Microtransactions zu sehr nahegelegt kriegt. Weshalb ich es dann deinstalliert hatte.

Zitat
Naja, NRFTW ist noch im (echt frühen) early Access. Ohne konkret auf die einzugehen, lässt sich im vorhinein immer viel versprechen.
Das erste Contentupgrade im Rahmen von Early Access kam schonmal für umme rein.
Ansonsten, während ich den Typen hinter Moon Studios für einen Depp vor dem Herren halte, er mir aber wie ein von sich sehr überzeugter Depp rüber kommt, der soweit wirkt als würde er versuchen seine Vision von dem Spiel durchzuziehen. Wobei das Publishing House Moon Studio sich so mit Ori and the Will of the Wisps scheinbar sauber verhalten hat.

PoE1 & 2, Last Epoch und NRFTW können sich da noch ändern, nur bis jetzt glaube ich noch dran.
Wobei NRFTW, wenn ich mich jetzt nicht schwer täusche, gar keine Microtransactions hat. Damit dürfen die mir auch Erweiterungen verkaufen. Auch wenn sie aktuell behaupten das sie es nicht vollen.

@JS: `
Da wo das Rabatt-Icon beim Shop nun weg ist, klebt immerhin bei Reilquiare immerhin noch das rote Ding dran wo ich vermute es führt zu MTX? Bei mir ist da immernoch rot der Battlepass notiert.
Und das das rote Shopicon mal kommt und man geht macht es nicht besser, eher auffälliger. Weil wenn es immer da ist würde man sich ja dran gewöhnen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Path of Exile 2
« Antwort #253 am: Gestern um 06:05 »
So geht es nicht.
Du kannst nicht Diablo 4 lieben und Teile davon kritisieren und gleichzeitig POE2 für ein großartiges Spiel mit sehr viel Potential halten und Teile davon kritisieren und über POE2 sogar neugierig auf POE1 geworden sein und eventuell sogar DARAN Teile kritisieren.
Das verwirrt allgemein nur.
Bitte entscheide dich.
Da fehlen noch die Begriffe "Shill" und "Glazer". ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist