Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Ursprünge eurer Welten
Feuersänger:
Ich habe da für mein Fantasy-Setting zwar schonmal kurz drüber nachgedacht, aber keine abschließende Entscheidung gefällt. Entweder wurde die Welt von einem oder mehreren übernatürlichen Wesen erschaffen, oder die Welt ist so evolviert wie unsere auch, nur halt dass es auch Magie gibt.
In einem Terra Mystica-Setting, das ich mal irgendwann umrissen habe -- also literally unsere Welt plus Magie -- habe ich es so erklärt: die Welt ist auf natürlich-physikalische Weise entstanden. Jedoch entstanden dabei auch Geister. Als es erstmal Menschen gab, fingen diese an, Geister zu verehren (Animismus). Durch die Verehrung gewannen einige dieser Geister diese an Macht und Form, und so wurden sie zu Göttern. Es haben also nicht die Götter die Menschen erschaffen sondern umgekehrt. Also im Prinzip wie bei uns, nur halt dass es sich um in dieser Phantasiewelt um reale Götter, statt umgekehrt.
Und wenn die Pferde Götter hätten, sähen die wie Pferde aus. ;)
Isegrim:
Meine selbst erdachten RPG-Welten sind bisher ohne Schöpfungsgeschichte(n) ausgekommen. Vor vielen jahren hab ich mir aber zusammen mit einem Freund eine für unseren LARP-Barbarenstamm kreiert. Aber da sich das LARP ja mit tausenden anderen Spielern teilt, war das nur eine, nicht die Schöpfungsgeschichte...
Derius:
--- Zitat von: Zed am 1.04.2025 | 14:44 ---Als ich mir Eon ausgedacht habe, war meine Variante dieses Musters noch eine legitime Variante von vielen. Aber: Zuviel Wiederholung des Bewährten wirkt irgendwann generisch, richtig?
--- Ende Zitat ---
Naja, kommt drauf an, würde ich sagen. Manchmal kann man Y halt nur haben, wenn es X auch gibt. In fantastischen Abenteuern macht es oft Spaß, die Ruinen alter Zivilisationen zu erforschen usw. Das geht aber natürlich nur, wenn es diese Zivilisationen mal gab, jetzt aber zumindest bestimmte Teile nur noch Ruinen sind. Da kommt man ja automatisch zu einer Abfolge von Goldenes Zeitalter -> Untergang -> neue Protagonisten.
Grey:
--- Zitat von: Derius am 1.04.2025 | 13:03 ---Wie ist das bei euch? Spielen Schöpfung(smythen) in euren Welten eine Rolle? Überlegt ihr euch eine richtige Antwort auf die Frage nach dem Ursprung er Welt? Oh, und falls ihr motiviert seid, lese ich auch gerne eure Schöpfungsgeschichten. Da bin ich immer neugierig, was Leidensgenossen sich so überlegen.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Einladung! ;D Meine Frau und ich denken uns sehr gerne Mythen aus, also war klar, dass unsere Spielwelt für das Heroen-System auch einen schicken Schöpfungsmythos bekommen würde.
Für den Einstieg zitiere ich mal aus dem Regelwerk:
"Vor dem Anbeginn war das Chaos. Es waberte und wogte ohne Form oder Ziel. Es erfüllte die Leere mit seinen flüchtigen Ausgeburten, doch keine davon hatte Bestand.
Und die Spinne Iputai begann, das Chaos zu verweben. Und aus ihrem Weben ging erstmals etwas hervor, das Regeln folgte, das Form besaß und behielt, das nicht sogleich wieder verging in den Wirbeln des Chaos. Seither spinnt Iputai den Faden der Zeit und webt daraus das Netz des Schicksals, und alles, was existiert, ist ihm unterworfen."
In Iputais Netz entstanden etliche Wesenheiten: Dämonen, Feenwesen und Gottheiten. Die ersten neun Gottheiten versuchten sich an der Schöpfung einer Welt, wurden aber vom Chaos korrumpiert und wandelten sich von Schöpfern zu Zerstörern. Sie werden "die Gescheiterten" genannt. Erst der Göttergeneration der fünf Riesen gelang eine dauerhafte Schöpfung ...
Für eine mediale Aufbereitung dieses Mythos' siehe unseren Trailer. 8)
unicum:
--- Zitat von: Derius am 1.04.2025 | 13:03 ---Wie ist das bei euch? Spielen Schöpfung(smythen) in euren Welten eine Rolle? Überlegt ihr euch eine richtige Antwort auf die Frage nach dem Ursprung er Welt? Oh, und falls ihr motiviert seid, lese ich auch gerne eure Schöpfungsgeschichten. Da bin ich immer neugierig, was Leidensgenossen sich so überlegen.
--- Ende Zitat ---
Welche Mythen? von welchem Volk? von welchem Glauben?
In meinen selbst erschaffenen Welten gibt es meistens mehr als einen Mythos von der erschaffung der Welt und die "Warheit" an die kommen die wenigsten Mythen auch nur im Ansatz ran. (also in etwa so wie die Religionen der Erde die ja auch alle irgendwie etwas derartiges haben). Die können sich auch widersprechen.
Für meine lezte größere eigenkreation die ich gespielt habe ich geklaut. Aus Piers Anthony Xanth. Das war aber den Bewohnern nicht klar, nur einen wenigen, die anderen dachten immer das es ihre Götter waren die sie erschaffen hatten.
Für das was ich danach gemacht habe war mein Ansatz so das ich einige Mythen für einige Völker habe aber eben auch für mich als potentieller SL absolut nichts was für mich wahr ist. Die Welt exestiert einfach, ich hab den Status Quo und eine Gesichte die, eben Geschichte ist.
Und ja da ist dann immer noch die Frage "Wer schuff den Schöpfer?"
Woher kommen Inspirationen? - Aus Büchern, Aus Bildern, aus dem was andere schon mal gemacht haben....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln