Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wahrscheinlichkeit vom Tod
Quaint:
Naja, an sich ist *würfel mal ob du in den Tod stürzt* ned mehr so modern. Kann man natürlich trotzdem machen. Aber dann direkt eine ganze Batterie von Proben, die teils noch undurchsichtig verzahnt sind?
Ich jedenfalls wäre wahrscheinlich sauer, wenn mein Held stirbt, weil er offenbar zu doof ist, zu gucken wo er hintritt.
Wenn ich mit Charaktertoden arbeite (was zuletzt eher selten ist), dann normalerweise auch im Zusammenhang mit Entscheidungen. So nach dem Motto: Willst du Risiko x eingehen um Ziel y zu erreichen. Und dann halt gucken, was die Würfelgötter sprechen, aber dann auch möglichst klar kommunizieren, worum es geht.
Ihr müsst eh alle diesen Bergpfad lang, so und so ist die Wahrscheinlichkeit, das jemand draufgeht ist so bissle meh finde ich. Ich denke es sollte Möglichkeiten geben, das Risiko zu erkennen, und dann gegebenenfalls auch Maßnahmen zu treffen um es zu senken. Ich sag mal alle aneinander binden, Seilsicherung, Feather Fall, Spider Climb, Fly. Oder es sollte eine Entscheidungsweiche geben. Also etwa einen anderen Weg nehmen, länger brauchen, in der Zwischenzeit machen die Bad Guys irgendwas.
ghoul:
--- Zitat von: MeLazer am 3.04.2025 | 10:35 ---Ich denke werd´ die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes auf 30% erhöhen (kann selbstverständlich abhängig der Handlung der SC steigen oder sinken) und unten nach etwas fallschaden eventuell einen anderen Pfad der zu einem kleinen oder mittelgroßen Hort führt.
--- Ende Zitat ---
Zur Orientierung:
In 1E (Advanced D&D) würde man die Wahrscheinlichkeit eine Falle auszulösen pro Personnage mit 1 auf 1W6 oder 1-2 auf 1W6 festlegen. Von daher scheinen mir deine 30% nicht unangemessen.
Boba Fett:
Welchen Level haben denn die Charaktere?
und was für Klassen hast Du dabei?
Ich frage, weil Schurken und zauberfähige Charakere beispielsweise durchaus einige Möglichkeiten haben, ihre Chancen zu optimieren...
MeLazer:
--- Zitat von: ghoul am 3.04.2025 | 10:36 ---Konkret:
Ich würde nichts an eine KI auslagern.
Die Spieler sollen jeden Wurf selber ausführen dürfen.
Lege eine Basis-Chance fest, abzustürzen, modifiziere diese spontan nach Vorsichtsmaßnahmen, die die Spieler ergreifen (sie könnte sogar auf 0 sinken). Wichtig: Lass sie merken, dass es überhaupt Spalten oder zumindest unregelmäßiges Gelände gibt.
Helferwürfe kannst du auch gerne erlauben, wenn es dir in der Situation angemessen scheint (wobei ich mir auch vorstellen kann, dass ein vermeintlicher Helfer mit abstürzt >;D ).
--- Ende Zitat ---
nein so meine ich das nicht
ich wollte die ki einsetzen um zu errechnen was die spieler würflen müssen damit ganz am ende eine wahrscheinlichkeit von x% für einen sturz entsteht
MeLazer:
--- Zitat von: Boba Fett am 3.04.2025 | 10:42 ---Welchen Level haben denn die Charaktere?
und was für Klassen hast Du dabei?
Ich frage, weil Schurken und zauberfähige Charakere beispielsweise durchaus einige Möglichkeiten haben, ihre Chancen zu optimieren...
--- Ende Zitat ---
die gruppe besteht aus zwei barden einem fighter nen kleriker und einen Mimic kampfmönch
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln