Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wahrscheinlichkeit vom Tod
Zed:
Ich habe die niedrigste Wahrscheinlichkeit genommen. Hättest Du 0% angeboten, hätte ich das gewählt.
Ich weiß nicht welches System Du spielst. Bei OSR-Spielen ist ein häufiges Einbringen von neuen SCs ja Teil des Konzepts. Ich mag das Konzept nicht, aber für solche Systeme ist „Tod durch Absturz“ sicher in Ordnung.
Für mich gilt: Spannend ist das nicht, heroisch erst recht nicht. Ich mag tiefgründige Kampagnen, lange Kampagnen, und da wäre der „Tod durch Absturz“ ein sehr seltenes Event und für mich nicht erstrebenswert (was nicht heißt, dass es gar nicht passieren könnte). Aber die Leute sollen sagen: Ich habe zwar das mächtige Monster vernichtet, bin dabei aber abgestürzt. Oder: Ich habe mich für die Gruppe geopfert. Und nicht: Ich habe einen Felsspalt übersehen.
Spannung und Heldenhaftigkeit käme für mich nur hinein, wenn es Zeitdruck gäbe, und sehr wichtiges auf dem Spiel stünde. Wenn die Bergführer die SCs am Berg verraten, und sie im Wortsinn haben hängen lassen. Wenn ein epischer Kampf im Schneesturm gegen Harpien am Felsen stattfindet. Oder wenn ein SC alle anderen abgestürzten SC am Sicherungseil festhält, und sich ein SC opfern muss, damit der Sichernde genügend Kraft hat, die anderen weiter festzuhalten.
Namo:
Wie so oft bin ich geistig da sehr bei Zed.
Versetze dich mal in die Lage der Spieler die ja ein gemeinsames Spiel spielen. Da geht es um Spaß. Wieviel Spaß macht da der Charaktertod? Ich habe wenige um nicht zu sagen keinen, Spieler erlebt, dem ein Charaktertod wirklich Spaß gemacht oder gefallen hat. Maximal in einem denkwürdigen, epischen Kampf mit dem Oberboss, bei dem er zwar sein Leben verloren hat, aber mitgeholfen hat, dass seine Freunde den Bösen besiegen und das Land befreien konnten.
Gegenbeispiel dass ich immer nur erwähnen kann war mein Stufe 5 Kundschafter der wegen eines Patzers von einer Mauer gefallen ist und dabei gestorben ist. Werde ich nie vergessen. Nicht weil es so toll war, sondern in dem Moment einfach sch..... Durch einen fiesen kritischen Treffer im Kampf okay. Aber so? Ich war danach auch erstmal durch mit dem System und der Runde.
Bedrohung muss es natürlich geben um eine gewisse Spannung aufzubauen. Am Ende ist tatsächlich die Frage welches System spielt ihr. Wird das doch eher ein One Shot bei dem der Tod eines SCs auch nicht ganz so tragisch ist, wie ein bereits mehrere Abende gespielter SC mit seiner ganzen Hintergrundgeschichte. Im Übrigen auch ein Grund, weshalb mich wenig jemals zu Cthulhu gezogen hat.
Eleazar:
Wie eigentlich alle anderen: 0%
Eine Figur quasi zufällig durch einen miesen Würfelwurf zu verlieren, ist frustrierend und macht keinen Spaß. Das gibt nur Ärger!
Eine gefährliche, lebensbedrohliche Situation zu meistern, macht Spaß. Einer tödlichen Gefahr zu entgehen, macht Spaß. Eine spannende Rettungsmission für einen Gefährten, der auf eine schmalen Vorsprung gefallen ist, macht...
Tomas Wanderer:
Wenn ich Dungeon mit Loch im Boden vorbereite und das noch verkompliziere, indem dort durch Rauch, Nebel, Dunkelheit der Boden nicht zu sehen ist. Dann sagen meine Spieler:innen ganz instinktiv, wir gehen vorsichtig tastend voran. Und natürlich finden sie dann auch einfach das Loch im Boden. Sollten sie wegrennen müssen, die Anzeichen ignorieren, bekommen ihre Figuren mindestens einen Rettungswurf oder verschwinden im Loch. Interessanter wäre natürlich, wenn das nicht einfach nur in den Tod stürzen bedeutet, sondern in eine anderen Teil des Dungeon / der Welt ggf. mit Fallschaden transportiert. Das gibt später noch Option sich in dem Raum zu bewegen.
Wider die Tyrannei des Spaß! Das ist weder Aufgabe der Spielleitung, noch führt es zu interessantem Spiel, wenn dem alles unterworfen wird.
ghoul:
Pauschal würde ich keinen Prozentwert angeben wollen, das hängt ganz von der Art des Spiels ab.
In einigen Systemen gibt es außerdem Möglichkeiten zur Wiederbelebung, da ist der Tod nicht ganz so schlimm.
Für Call of Cthulhu im Chaosium-Stil würde ich sagen: Eine Investigatoren-Halbwertszeit von 4 kurzen Szenarios oder langen Spielsitzungen ist ganz gut.
Für AD&D führe ich eine Statistik und berechne das milliWhack-Rating. Ich schaue später nach, aber meine aktuellen Werte sind ziemlich im Keller - die letzten 10 Sitzungen ist keine einzige Spieler-Personnage mehr gestorben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln