Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
iPad-Kauf: Welche Version bietet sich an?
schneeland:
Falls das für Dich eine Option ist: dank der relativ langen Support-Zeiträume kann man bei Apple auch ältere Geräte kaufen - und ein iPad Pro 12.9" der 5. Generation (M1-Chip) mit 128GB bekommst Du auf eBay schon für ~600€.
Mr. Ohnesorge:
Ich würde mir auch keine Sorgen machen, dass RPG-PDFs nicht gut lesbar wäre auf dem regulären iPad.
JS:
Rollenspiel-PDF auf jeden Fall; hunderte Stunden erprobt. Aber bei Comics und Visual Novels zögere ich mit meinem Rat, da fehlende Erfahrung und spezieller Anspruch.
:think:
HEXer:
Naja, kommt drauf an. Ich hab zuerst auch auf dem regulären iPad RPG Materialien gelesen. Aber ich würde nicht mehr unter Originalgröße der Publikationen gehen. Rollenspielregelwerke sind nicht ohne Grund meist in großem Format. Da dann immer hin und her Zoomen zu müssen macht es für mich weder angenehm zum Lesen noch praktikabel am Spieltisch. Und selbst wenn es A5 regelwerke sind, kann man sie halt doppelseitig anzeigen lassen und so das ganze Layout der Doppelseiten ansehen.
Außerdem kann man die iPads dann am Tisch für interaktive Battlemats nutzen, wo die Spieler ihre eigenen Token schieben können.
JS:
Wie ich schon bestätigte, kann das nur individuell entschieden werden und unterliegt vielen Faktoren, u.a. auch der Sehstärke, der Sitz- bzw. Lesehaltung und der Einsatzbreite.
Ich las selbst Boliden wie Pathfinder 2 mit ihren 640 Seiten auf dem regulären iPad ohne Probleme oder spürbare Nerverei durch zuviel Scrollen oder Zoomen. Ich ersetzte mein iPad Pro 13'' ja gerade wegen des bequemen Viellesens, weil ich lieber ein leichtes Gerät habe und einmal mehr scrolle, als mit einem schweren Gerät Muskelermüdung zu bekommen oder permanent im Sitzen lesen zu müssen. Was mir dabei z.B. auch wichtig ist: Bisher konnte kein Haltearm die schweren 13er halten, sondern gab früher oder später nach, wohingegen ich mit allen iPhones und 11er iPads ganz stabile Positionen hinbekomme. So kann das 11er iPad u.a. im Bett über mir "schweben" und in bequemer Lesehaltung ohne Armeinsatz verwendet werden.
Ich dachte auch schon über ein Chromebook als Tip nach, aber das Mehr an Bildschirmdiagonale bezahlt man mit einem deutlichen schlechteren Bildschirm und weniger Lesekomfort u.a. durch das höhere Gewicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln