Autor Thema: Stärke ist nicht gleich Stärke  (Gelesen 4189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Stärke ist nicht gleich Stärke
« Antwort #75 am: 25.04.2025 | 18:43 »

Zwei Dinge werden sich bei einer extrem langlebigen Spezies drastisch unterscheiden - es gibt keine Großelternrolle (das wird bei sowas wie Tolkien- und D&D-Elben zumindest teilweise durch die Fortpflanzungsschwindigkeit kompensiert, díe sich eher in geologischen Maßstäben abspielt)
das wäre da Ardas Elben fast unsterblich sind selbst dann irrelevant, wenn es stimmen würde.
Das die Elben allerdings lange rumtändeln wenn sie den oder die Richtige gefunden haben ohne guten Grund wie Krieg kann man nicht behaupten und um es mal ganz klar zu sagen seht euch mal Elrond an, der leidet unter PTSD wie sonst was.
Erzogen von den Mördern seiner Gemeinschaft, seinen Vater sieht er seit Jahrtausenden vorbeifliegen.
Sein Bruder ist vor Jahrtausenden gestorben, seine Frau Galadriels Tocher wurde von Orks entführt ...und wieder wächst der Schatten der mehrfach besiegt wurde

Elben sind grob gesagt erwachsen wenn Menschen erwachsen sind
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 971
  • Username: Galatea
Re: Stärke ist nicht gleich Stärke
« Antwort #76 am: 25.04.2025 | 19:39 »
Mehrere Schriften entwickelt, gelernt Juwelen zu formen, Heilkunst, Schmiedekunst zur Meisterschaft entwickelt genau wie die Web und Schneiderkunst , 19 nicht mindere Ringe geformt, Schiffsbau, Reiche gegründet, gegen Morgoth und später Sauron  Krieg geführt, Nahrung perfektioniert siehe Lembas.
Balrogs verhackstückt und Morgoth verwundet....
Nazgul in den Arsch getreten
Zudem Magie für Elben nicht einfach Magie ist. Es gibt eine schöne Szene in Herr der Ringe, wo deutlich wird, dass auch magische Gegenstände wie die Ringe der Macht für Elben einfach nur Werkzeuge sind. Lembas ist für Elben keine Magie, das ist einfach nur ein mit komplizierten Verfahren qualitativ extrem hochwertig hergestelltes Nahrungsmittel. Und dass die Schwerter von Gandalf und Frodo leuchten, wenn Orks in der Nähe sind, hat für Elben auch nichts mit Magie zu tun, das ist schlicht hochentwickelte Schmiedekunst.

ECHTE Magie ist als Gandalf mit seinem Stab ein Feuer entzündet und dazu sowas in die Richtung sagt "jetzt weiß jeder nördlich von Gondor, dass Gandalf hier ist" oder als Gandalf versucht mit einem Word of Command die Türe in Moria zu verschließen, der Balrog einen Gegenzauber anwendet, das Tor unter dem Druck zwei verschiedene Realitäten annehmen zu müssen komplett pulverisiert wird und Gandalfs physische Form beinahe ebenfalls. Da geht es nicht mehr darum etwas in der Welt befindliches zu verändern, da geht es darum die Grundstruktur der Welt selbst in eine neue Realität zu formen - zu sowas sind weder Elben noch menschliche "Magier" in der Lage, nicht mal die Nazgul.
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.