Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Kaufberatung: Arbeits-/Allzweck-PC für um die 1000 Euro
JS:
Das stimmt, aber ich bin dann etwas irritiert, daß wir im Thread "Gaming-PC" sind. :think:
Ich würde trotzdem schon wegen der Vibrationen und Lautstärke auf eine HDD im aktiven System verzichten, falls das datenmengentechnisch und finanziell einigermaßen tragbar für mich wäre.
:)
Blechpirat:
Ich würde wohl - wenn es um einen nicht gamingtauglichen PC geht - eher zu einem Intel NUC oder etwas vergleichbaren für AMD tendieren. Die sind winzig, können z.B. unter die Tischplatte oder hinter den Monitor geschraubt werden und verbrauchen sehr wenig Strom. Und dein Anwendungsfall braucht keinen Tower - das ist nur bei heißen Komponenten sinnvoll, und weil man eine GraKa reinpacken will.
Lautlos, sieht ordentlich aus, spart Platz und Strom.
schneeland:
--- Zitat von: JS am 24.04.2025 | 13:13 ---Das stimmt, aber ich bin dann etwas irritiert, daß wir im Thread "Gaming-PC" sind. :think:
--- Ende Zitat ---
Ich hab' das Ganze in ein eigenes Thema mal ausgelagert, dann ist jetzt auch dem Titel nach klarer, dass es nicht um einen Gaming-PC geht.
schneeland:
--- Zitat von: JS am 24.04.2025 | 13:13 ---Ich würde trotzdem schon wegen der Vibrationen und Lautstärke auf eine HDD im aktiven System verzichten, falls das datenmengentechnisch und finanziell einigermaßen tragbar für mich wäre.
:)
--- Ende Zitat ---
Das würde ich im Übrigen so unterschreiben - gerade wenn man sowieso auf potente Hardware verzichtet, ist das schon ein deutlicher Komfortgewinn, kein Festplattengeratter mehr zu haben (und die verbesserten Zugriffszeiten sind auch für Bürokram sehr angenehm).
Was den Rest angeht, hat Darius ja schon eine solide Empfehlung abgegeben.
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Blechpirat am 24.04.2025 | 14:16 ---Ich würde wohl - wenn es um einen nicht gamingtauglichen PC geht - eher zu einem Intel NUC oder etwas vergleichbaren für AMD tendieren. Die sind winzig, können z.B. unter die Tischplatte oder hinter den Monitor geschraubt werden und verbrauchen sehr wenig Strom. Und dein Anwendungsfall braucht keinen Tower - das ist nur bei heißen Komponenten sinnvoll, und weil man eine GraKa reinpacken will.
Lautlos, sieht ordentlich aus, spart Platz und Strom.
--- Ende Zitat ---
Nachteil ist halt weniger Hardware fürs Geld.
Ich habe sowas selber als Multimedia-PC im Einsatz und dafür ist das super.
Aber wenn es ein Arbeitstier sein soll das für einen gesetzten Preis möglichst lange seinen Dienst tun soll, ohne dass man da noch rumfrickeln oder aufrüsten muss, hat ein klassischer Desktop idR. mehr erwartbare Gesamtlebenszeit auf der Uhr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln