Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Lasst uns Elfen/Elben/Alben plausibel machen
nobody@home:
Na ja, wie schnell sich Elfen angesichts ihrer potentiellen Lebensspanne körperlich und geistig entwickeln (können) sollen, ist auch noch mal so ein Thema für sich. Ein gewisses Maß von "Wir haben's halt nicht so eilig wie ihr" mag ja vorhanden sein...aber wirklich ins Extrem treiben kann man das nur, wenn man auch gleich unterstellt, daß sie normalerweise in einer gründlich abgesicherten Paradiesdimension oder ähnlichen Umständen leben, wo ein Elf tatsächlich zehn Jahre lang ein brabbelnder Säugling sein kann, ohne daß es zumindest anderen Elfen großartig auffällt.
Denn: in einer "normaleren" Welt, wo auch Elfen denselben Gefahren ausgesetzt sind wie andere Leute und womöglich noch direkten Konkurrenzdruck durch andere Völker zu spüren kriegen? Da gibt es eine definitive Grenze dafür, wieviel Lahmarschigkeit man sich leisten kann, bevor die natürliche Auslese einen in der Dodo-Akte abheftet.
1of3:
Man könnte sich retten in der Annahme, dass die Fähigkeit neues zu lernen bei Elfen stärker abfällt als bei Menschen. Wir werden im Alter ja auch etwas langsamer mit der Aufnahme neuer Informationen. Bei Elfen ist das vielleicht mehr so.
Chaos:
--- Zitat von: Feuersänger am Gestern um 21:33 ---Auch wenn nobody das vielleicht als Witz gemeint hat, kann man aus dem Ansatz durchaus was machen. Wenn Elfen/Elben/Alben sooooo unglaublich lange leben und schon zu Spielbeginn 100 Jahre auf dem Buckel haben, könnte das bedeuten: Elfen sind seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr langsame Lerner.
Ich hatte das zB damals (als es halt frisch draußen war) beim LOTR RPG schonmal überlegt: zum Ausgleich dafür, dass er quasi beliebig alt sein kann und mit Goodies im Wert von 6-10 Aufstiegen anfängt, bekommt ein Elb vielleicht dauerhaft nur 1XP für jeweils 10XP die ein Mensch einsammelt. Sprich, er steigt 10x langsamer auf. [im coda-System von decipher steigt man fix alle 1000XP auf, keine exponentielle Kurve wie zB in D&D.] Den genauen Faktor könnte man ja tweaken. Die 1/10 hatte ich mir speziell für Tolkien-Elben überlegt, weil die ja wirklich grotesk alt werden.
--- Ende Zitat ---
Selbst bei 1/10 hätte Legolas (so um die 1.000 Jahre alt, und damit verdammt jung für einen Elf in der Ära) immer noch rund vier mal so viele XP wie Boromir (40 Jahre alt), und etwa anderthalb mal so viel wie Aragorn.
Yney:
--- Zitat von: 1of3 am Gestern um 22:25 ---Man könnte sich retten in der Annahme, dass die Fähigkeit neues zu lernen bei Elfen stärker abfällt als bei Menschen. Wir werden im Alter ja auch etwas langsamer mit der Aufnahme neuer Informationen. Bei Elfen ist das vielleicht mehr so.
--- Ende Zitat ---
Eventuell gar nicht ein schnelleres Abfallen sondern ein langsameres Lernen von Beginn an. Das muss auch nicht unbedingt in langsamerer Auffassungsgabe begründet liegen sondern könnte sich dadurch erklären, dass Elfen alles was sie tun gründlicher geduldiger und genauer erledigen. Dann geht z.B: im Handwerk automatisch die höhere Kunstefertigkeit der Produkte Hand in Hand mit der Tatsache, dass ein Elf eben nicht in drei Jahren ein voll ausgebildeter Geselle ist, sondern … eigentlich nie.
Feuersänger:
BTW hat Tolkien ja auch mal geschrieben (ich weiß nicht wie sehr das Kanon ist), dass Elben im Ablebensfalle eben wiedergeboren werden. Ob sie dann aber ihre ganzen alten Erinnerungen und auf gut denglisch gesagt ihren Level behalten, ist wohl nicht definiert.
Das alte D&D hatte diese Setzung übrigens auch übernommen - also das Elfen reinkarniert werden. Allerdings mit der spielmechanischen Auswirkungen, dass man Elfen nicht wiederbeleben kann, weil ihre Seele ja schon nicht mehr zur Verfügung steht. Das wurde dann über die Editionen hinweg allmählich aufgeweicht (zB AD&D2: Raise Dead Nein, Resurrection Ja) und ist dann ab 3.0 komplett gestrichen worden. Bzw nur einmal ganz spät im 3.5-Zyklus gab es eine einzelne PrC die auf diesem Thema aufbaut; nicht weiter relevant.
Achja, das Elfen-Zucker-in-den-Arsch-blasen gab es ebenfalls in früheren D&D-Inkarnationen; seien es diverse übermächtige Elfen-Kits zB in AD&D2, seien es spezielle Elf-Only PrCs in 3E. Ab PF1 war das dann mE Geschichte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln