Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
"Gottheit" vs. "Gott" u. a.
1of3:
--- Zitat von: Ainor am 7.05.2025 | 13:44 ---Teilweise. Aber es ist genauso denkbar dass göttliche Macht räumlich beschränkt ist un Thor nur für Gewitter nördlich des 55. Breitengrades zuständig ist.
--- Ende Zitat ---
Wobei "zuständig" auch ein unpassender Begriff sein könnte. Also ein Gott der Blitze schleudert muss ja nicht für alle Blitze zuständig sein. Es könnte auch ggf. einfach normales Wetter geben. Antike Mythen changieren da auch. Also Neptun kann es Stürmen lassen, aber nicht jeder Sturm ist explizit von Neptun ausgelöst. Und diverse andere Götter können auch Seestürme erzeugen.
Das Bild der Gottheit ist dann eher: Kann viel. Aber nicht gleichzeitig überall.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Ainor am 7.05.2025 | 13:44 --- und wenn z.B. Thor draufgeht dann funktionieren Gewitter halt nicht mehr richtig.
--- Ende Zitat ---
das tangiert den sumerischen Iskur, den Jupiter etc jetzt wie
nikol ogg:
so, wie der Threadersteller sein Setting einer JAHRTAUSEND-ALTEN vollständigen und absoluten Isolation beschreibt, ist es wohl viel herausfordernder, dort überhaupt REINZUKOMMEN und zu kommunizieren, als sich mit linguistischen Götter-definitionen herumzuschlagen ...
manbehind:
--- Zitat von: nikol ogg am 7.05.2025 | 19:25 ---so, wie der Threadersteller sein Setting einer JAHRTAUSEND-ALTEN vollständigen und absoluten Isolation beschreibt, ist es wohl viel herausfordernder, dort überhaupt REINZUKOMMEN und zu kommunizieren, als sich mit linguistischen Götter-definitionen herumzuschlagen ...
--- Ende Zitat ---
Wenn sich den SCs das Problem stellt, dann sind sie ja bereits da und beherrschen die Sprache gut genug. Wie herausfordernd es gewesen sein mag, da hinzukommen, ist dann für alle Probleme, die danach kommen, ohne Bedeutung. Vielleicht verstehe ich deinen Beitrag aber auch falsch und er dient dazu, bestimmte Implikationen des bisher Gesagten klarer zu machen.
Grundsätzlich geht eher darum, was der sprachliche Unterschied über die unterschiedlichen Weltbilder verrät und darum, ob sich das vernünftig darstellen lässt. Aber das hängt letztlich wohl davon ab, ob die Spieler Spaß daran haben, sich in ein fremdartiges Weltbild hineinzudenken, ihre SCs herausgefordert zu fühlen und dann etwas daraus zu machen.
Haukrinn:
Nochmal, was du hier einfach vollständig ignorierst ist, dass es dieses fremdartige Weltbild nur geben kann, wenn die ganze Kultur total isoliert ist. Wenn es Austausch gibt, dann stellt sich dieses sprachliche Problem nicht. Wenn es keinen Austausch gibt, was haben die SC dann da überhaupt verloren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln