Autor Thema: Wie vermeiden Spielende bei euch den TPK?  (Gelesen 828 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline chad vader

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.108
  • Username: chad vader
Re: Wie vermeiden Spielende bei euch den TPK?
« Antwort #25 am: 6.05.2025 | 08:48 »
Ich plane weder einzelne Szenen noch einen Handlungsverlauf. Und ich weise Kreaturen keine dramaturgische Rolle zu, sondern erschaffe ein Stück Spielwelt, welches mir interessant erscheint.
Das würde ich nicht vermischen. Die Bestückung eines Dungeons orientiert am Verhältnis von Monsterstärken zu Charakterlevel ist bei weitem noch keine Szenen- oder Handlungsplanung.

Es gibt "flache" Systeme, bei welchen dieses Verhältnis weniger wichtig ist - Savage Worlds und Into the Odd / Mausritter fallen sicher in diese Kategorie.
Und dann gibt es Systeme mit einer sehr steilen Entwicklungskurve, die ohne das in sehr viel mehr Probleme laufen, wie 13th Age, D&D 3/4

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.904
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Wie vermeiden Spielende bei euch den TPK?
« Antwort #26 am: 6.05.2025 | 09:16 »
Hallo zusammen,

bis auf ein paar Jugendsünden habe ich bisher auch keinen TPK erzielt oder mitgemacht.
Ich leite inzwischen begeistert das Paranoia RPG, hier hat man sechs Klone von seinem Charakter und klassischer Weise ist viel gegen die Charaktere vorgespannt und ich habe den Eindruck ich bin meinen Spielenden inzwischen eher zu soft.
Wenn man also einen TPK vermeiden will sollte man:
Auf Ausrüstung achten. Gerade bei Einbruchsszenarien und Systemen mit längerer Ausrüstungsliste zum Thema, etwa Shadowrun, kann Ausrüstung die man sich nicht besorgt hat, etwa zum Überwinden eines speziellen Schlosses, echte Probleme bereiten.
Ich gehe hier Mal davon aus das die Spielenden das System und die Fertigkeiten ihres Charakters kennen, das ist auch nicht immer selbstverständlich.

Fertigkeiten und Schwierigkeitsgrade mit einbeziehen. Egal ob ein Fallen gespicktes Dungeon oder eine Szenario das Hacking oder Magie vorraus setzt man sollte wissen was die Gruppe kann und wie gut die Gruppe darin ist.

Mal an Konsequenzen denken. Meine Runde hat Mal eine Raumstation komplett durch eine gezielte Sprengung dem Vakuum ausgesetzt. Das das für schwere Schäden sorgen würden haben sie nicht mitbedacht. Ich war mir da auch unsicher aber in Zeiten von Suchmaschinen und KI Chat Bots sind solche Antworten ja leicht zu bekommen.

Lasse der Gruppe Zeit zur Anpassung. Wenn ein Szenario kippt sind ja meistens schnelle Entscheidungen und Handlungen gefragt. Aber ohne ein Drehbuch wie beim Actionfilm unmd gerade wenn es Anders geplant ist sollte man den Spielenden etwas Zeit lassen sich auf die neue Situation einzustellen. Nein da sollen nicht Stunden werden aber ein paar Minuten sollte man ihnen ruhig gönnen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC