Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Beginnt ihr mit einem starken Start in die Session?Eure Erfahrungen(Sly Flourish
Namo:
--- Zitat von: Thandbar am 6.05.2025 | 11:06 ---Nachdem ich bei dem Lazy DM davon gelesen hatte, hab ich versucht, das stark zu beherzigen und mir Werkzeuge zurechtzuschneidern, wie eher weniger spannende Situationen bei Session-Ende für die Ausgangslage in der Folgesitzung so aufgepeppt werden können, dass es einerseits zum Handlungsmotiv passt und dennoch die Spieler gleich in die Szene bringt und ihre Neugierde - oder ihren schieren Überlebenswillen - anfacht.
--- Ende Zitat ---
Das ist interessant. Kannst du Beispiele nennen oder deine Werkzeuge etwas ausführen? Ich versuche in die Richtung jetzt auch etwas zu finden, was jetzt nicht unbedingt dazu führen muss, dass immer ein Cliffhanger am Ende der Session steht. Sondern durchaus auch so ein spannender Einstieg erfolgen kann - der aber dennoch mit dem aktuellen Abenteuer/Kampagne zu tun hat. Da wir wenig Spielzeit haben, soll das eben auch keine verschwendete Zeit sein, sondern möglichst ja auch einen Mehrwert bringen.
gilborn:
--- Zitat von: Namo am 6.05.2025 | 08:24 ---Hast du da ein Beispiel für eine entsprechende Szene bzw Dialog?
--- Ende Zitat ---
Gerne:
SL: "Beim letzten Mal seid ihr Graf Hironymus zu Hilfe geeilt, weil ihn sein Zwillingsbruder Harald den [...] Bei dem sich daraus resultierenden Scharmützeln seid ihr nach einem verlustreichen Kampf siegreich hervorgegangen."
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Teil 1, das ist der Recap, hier spreche ich jedes Mal die wichtigsten Handlungszusammenhänge auf strategischer Ebene explizit an, ohne ins Detail zu gehen
SL: "Momentan versorgt ihr eure, und die Wunden der anderen Kameraden. Eric, du findest dein verlorengeganges Schwert unter einem Leichnahm eines Gegners wieder. Hans, dein Knappe... [...] ...woraufhin mit blassem Gesicht der Medicus zu euch kommt."
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Teil 2, die letzte Szene der letzten Runde wird, mit einigen Einzelheiten und offenen Fäden versehen, aufgegriffen
SL: "Mit belegter Stimme erklärt euch der Veteran: "Graf Hironymus ist unter den schwer verwundeten und liegt bewusstlos darnieder. Vermutlich müsste ich ihm ein Bein amputieren - aber er ist von blauem Blut. Ihr seid weit gereist und seid in der Rechtskunde bewandert. Würdet ihr es tun?""
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Teil 3, ein NSC spricht die SCs in direkter Rede an und so wird auf Metaebene der Knoten gelöst für die Spieler es ihm gleichzutun. Damit es gleich Gesprächsstoff gibt, präsentiert er einen kleinen Konflikt
aikar:
--- Zitat von: KhornedBeef am 6.05.2025 | 09:07 ---Evtl. IST die Technik auch nichts für Systeme, in denen jede starke Szene zu einem Kampf führt und jeder Kampf die halbe Session dauert. So eine Runde hätte bei mir ohnehin mehr mit starken Abgängen (von Spielern) als starken Starts zu kämpfen ;D
--- Ende Zitat ---
Es ist sicher eine Systemfragen. Bei Broken Compass/Outgunned würde ich wahrscheinlich 2/3 der Sitzungen oder mehr mir eine Actionszene starten. Das ist aber auch besonders in dieser Hinsicht.
unicum:
Beginnt ihr mit einem starken Start in die Session?
Die Kuzre antwort: Ja, Nein, Vieleicht,...
Die längere beginnt mit: kommt eben viel darauf an was ich spiele und für wen ich leite.
Auf biegen und brechen würde ich es nicht haben wollen. Vieles kommt auch von den Spielern, was wollen die machen? Nur weil ich eine Idee für einen "starken Start" (was das genau ist, das ist sicherlich auch für jeden etwas anderes, die einen wollen Emotional angesprochen werden, die anderen gleich einen Kampf haben, etc, etc,...ihr kennt die möglichkeiten sicher alle) habe ist es nicht unbeding das was die Spieler vieleicht machen wollen. Ich biete es zwar vieleicht an, aber naja es muss nicht unbedingt sein.
Kommt eben auch darauf an ... wie lange der "Start" dauert. Am Ende eines Abenteuers oder gar einer Jahrelangen Kampange, kann mal der ganze Spielabend für den Kampf gegen den Endboss draufgehen - aber ein normaler Spielabend zwsichendrin?`Wieviel Zeit soll so ein "starker Start" denn in Anspruch nehmen?
Am liebsten denke ich noch an die Anfänge von zwei Rollenspielrunden zurück, die alle mit dem gleichen Start begonnen haben. Wenn denn alle da sind geht man zusammen in die Küche und fängt an gemeinsam zu kochen / zu backen, etc. Nebenher wird getratscht über "Gott und die Welt / Politik, neue Filme, etc" - dann ist das alles schon mal gesagt und weg. Danach kommt die Zeit in der man vieleicht auf den Backofen wartet oder schon gleich anfängt gemeinsam zu Essen - da wird dann rekapituliert und geplant was die Gruppe machen will - wenn ich da SL war, war das so der Zeitpunkt wo ich den Anfang plante - oder eben plante auf die Wünsch der Spieler einzugehen. Ihr wollt in der Hauptstadt schoppen gehen? Klar! Banditenüberfall braucht es da keinen. klar auch da gab es Chliffhänger wo man dann darauf fieberte das es gleich los geht (wohl das was eher unter 'starkem start erwartet wird') aber der eigentliche Start war wenn man die Teller weggeräumt hat.
Ist vieleicht nicht das was viele unter einem "starken Start" verstehen aber ich fand das damals einfach toll. Zugestanden es hat einiges an Zeit gefressen aber wir spielten damals Samstags von ~14:00 - 23:00++
flaschengeist:
Ich mag starke Starts, der im DuoDecem Einführungsabenteuer sieht z.B. so aus:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Charaktere befinden sich in der Taverne „Unter der Eiche“ – der beste und zugleich einzige Ort für eine Mittagspause mit Speis & Trank. Die Tür fliegt auf und Lothar, der Vorarbeiter der Holzfäller, stürmt herein. Er hat ein schmerzverzerrtes Gesicht, einen verbrannt wirkenden rechten Unterarm und stammelt irgendetwas von Monstern. Eine Probe in Sozialkompetenz (12), oder 2-3 Schnaps helfen Lothar, sich schnell zu beruhigen. Andernfalls dauert es eine Viertelstunde, bis sich ihm folgende Information entlocken lassen:
Zwei „nebelartige“ Wölfe sind am Holzfällercamp aufgetaucht und haben sich den Arbeitern bedrohlich genähert. Lothar hat mit seiner Axt nach einem der Wölfe geschlagen, aber sie ist einfach durch ihn hindurch gelitten. Der Wolf hat ihn daraufhin in den rechten Unterarm gebissen, was schreckliche Schmerzen verursacht hat.
--- Zitat von: Outsider am 5.05.2025 | 12:15 ---Ein starker Start ist ja relativ, der Start muss Lust auf mehr machen und sollte in meinen Augen nicht so vor sich dahinplätschern. Gilt für Kampagnen wie für One-Shots, in einer Kampagne aber jede Session mit einem starken Start zu beginnen halte ich für fast unmöglich. Liegt auch ein wenig an der Unberechenbarkeit der Spieler. Mal kommen sie schneller durch, mal kommen sie weniger gut voran. Da einen Zeitpunkt zu planen wann welche Szene wirklich zündet erfordert meiner Meinung nach sehr viel Railroading was ich persönlich eher vermeide.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich ganz ähnlich: Jede Sitzung mit einen Cliffhanger beenden um in der daraufolgenden einen starken Start zu haben klappt nur, wenn die Runde bereit ist, die Sitzungslänge sehr zu variieren. Also statt "Wir spielen immer von 19-23h" ein "Wir beginnen um 19h an und enden mit dem ersten Cliffhänger vor 23h - wenn wir Pech haben kommt der halt schon um 21h". Dazu bin ich - und ich vermute auch der Großteil der Mitspieler in meinen Runden - nicht bereit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln