Was jedoch sind Nachteile bzw. Motivationen diesen Zustand aufzulösen?
Epidemische Winterdepression. Es ist sehr viel dunkler und grauer.
Leben auf der Straße geht verloren, weil sich alle schnell in dicke Mäntel gehüllt in ihre eigenen, warmen Stuben zurückziehen. Vielleicht konzentriert sich das öffentliche Leben auf den digitalen Raum und exkludierende Räume wir teure Wintermärkte, Heizpilz-Tischcafes o.ä.
Lebensbedrohlich wird die Lage für alle, denen so eine Stube fehlt oder droht abhanden zu kommen. Das vertärkt soziale Spannungen, Neid und Abstiegsängste. Zwischenmenschliches, empathisches Miteinander geht etwas abhanden.
EDIT 1: Atmenwegserkrankungen blockieren ganzjährig das Gesundheitswesen, statt den üblichen kalendarischen Peaks. Arztpraxen und Krankenhäuser werden zunächst mit Verschiebungen reagieren, aber irgendwann feststellen, dass die Entspannung nicht kommt und die Verschiebungen andauern.
EDIT 1.1: Vermehrte Erkrankungen führen überall zu Arbeitsausfällen. Schulen und Kindergärten schließen z.B. öfter.
EDIT 2: Evtl. verstärkte Abholzung nahegelegener Waldgebiete, weil der Heizbedarf steigt. Das hängt ein wenig davon ab, wie die Wärmeversorgung im Setting funktioniert.