Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Brainstorm zu] mittelkomplexem System, das Fertigkeitsgruppen im Zentrum hat
Gunthar:
Schau mal bei Midgard 6 vorbei. Dort haben sie genau das gemacht, dass die Attribute abgeschafft wurden und nur noch Fertigkeiten da stehen.
Edgar Allan Poe:
--- Zitat von: Haukrinn am 12.05.2025 | 16:01 ---Mit Verlaub, du hast im Ursprungspost einfach bekannte Attribute durch welche mit anderen Namen ersetzt.
--- Ende Zitat ---
Das ist mir auch aufgefallen. Wo genau ist der Unterschied zwischen "Physisches Wissen" und "Stärke" oder "Konstitution"?
Zed:
@Haukrinn
Es gibt ja gar kein Problem. Es ist höchstens die ewige Queste des Mottos "Das Bessere ist der Feind des Guten".
Die für mich aktuell interessanten Vorteile eines "Systems ohne Attribute" und stattdessen mit Fertigkeitsgruppen habe ich teils hier beschrieben. Kurz: Attribute wegzulassen und Fertigkeitsgruppen nach vorne zu holen lässt eine Ebene typischer Rollenspielsysteme nach meinem ersten Eindruck ohne größere Nachteile wegfallen.
@Gunthar
Ah, danke, da schaue ich mal rein! Edit: Kannst Du mir sagen, wo ich die beste Zusammenfassung zu Midgard 6 finden kann? Dieses Video von vor 7 Monaten habe ich schon gefunden.
@Edgar Allan Poe
Im Eingangspost stehen doch keine genauen Attribute :think:
"Physisches Wissen" hatte ich oben mit Beispielen ausgekleidet: Chirurgie; Bergbau; Astronomie... Ist quasi Wissen über die physische Welt außer der Natur (denn die hat eine eigene Fertigkeitengruppe.)
Stärke ist Stärke, eindeutig ein Attribut. Ich hatte den Fertigkeitsgruppen-Sammelbegriff "Kraftakte" genutzt (da gibt es sicher noch bessere Synonyme) für alles was mit Stärke und Stamina zu tun hat (Stärkebasierte Nahkampfangriffe; Widerstand gegen Gift etc; Tragkraft...) "Kraftakte" und "Stärke" wäre wohl am dichtesten beieinander.
Gunthar:
Midgard 6 Playtest gratis.
Edgar Allan Poe:
Ich bin in der Zeile verrutscht. Ich meinte tatsächlich Kraftakte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln