Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Ausmanövrieren von Gegnern in Überzahl

<< < (8/22) > >>

Ainor:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 20.05.2025 | 13:53 ---Wie Speere?

--- Ende Zitat ---

Kommt drauf an wie kleinteilig man das darstellen will. Aber um sich mit einem Speer zu drehen braucht man schon ordentlich Platz. Gegenwärtig ist es in D&D3-5 ja so dass Stangenwaffen zwar zusätzliche Reichweite haben aber keinen zusätzlichen Platz brauchen.


--- Zitat von: unicum am 20.05.2025 | 14:20 ---Realistisch gesehen? - keine Chance.

--- Ende Zitat ---

Es gibt jede Menge historische Schlachten wo eine grosse Übermacht verloren hat. Je nach Gelände ändert sich alles.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Ainor am 20.05.2025 | 14:54 ---Kommt drauf an wie kleinteilig man das darstellen will. Aber um sich mit einem Speer zu drehen braucht man schon ordentlich Platz.

--- Ende Zitat ---
und jetzt präsentiere ich das Teil

nobody@home:

--- Zitat von: Ainor am 20.05.2025 | 14:54 ---Es gibt jede Menge historische Schlachten wo eine grosse Übermacht verloren hat. Je nach Gelände ändert sich alles.
--- Ende Zitat ---

So eine ausgewachsene Feldschlacht ist dann aber auch schon wieder eine ganz andere Nummer als die kurzen und kleinen Scharmützel, die im Rollenspiel normalerweise das Höchste der Gefühle sind. In den weitaus meisten Situationen hat die typische SC-Gruppe ja nicht mal genügend Leute, um auch nur eine halbwegs erkennbare Formation zu bilden, und ihren Gegnern geht es meist nicht viel besser...

Paßwächter:

--- Zitat von: gilborn am 20.05.2025 | 14:50 ---Könnt ihr da mitgehen?
--- Ende Zitat ---
Ich würde als weiteren wichtigen Punkt notieren: "Mindset".

Ich weiß leider keinen deutschen Begriff, der das so knapp auf den Punkt bringt, daß es von erheblicher Bedeutung ist, mit welcher Geisteshaltung und welchem Willen man in den Kampf geht. Die Ratte, die der Wölfin an die Kehle geht, handelt aus einem anderen "Mindset" heraus als der Söldner, der beim Plündern einem bewaffneten Überlebenden begegnet.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: Paßwächter am 20.05.2025 | 15:13 ---Ich würde als weiteren wichtigen Punkt notieren: "Mindset".

Ich weiß leider keinen deutschen Begriff, der das so knapp auf den Punkt bringt, daß es von erheblicher Bedeutung ist, mit welcher Geisteshaltung und welchem Willen man in den Kampf geht. Die Ratte, die der Wölfin an die Kehle geht, handelt aus einem anderen "Mindset" heraus als der Söldner, der beim Plündern einem bewaffneten Überlebenden begegnet.

--- Ende Zitat ---

Da gibt es im Militärischen den Begriff "Moral" oder "Kampfmoral" - Leute wie Marschall Montgomery und Napoleon haben selber oft gesagt, dass das einer der wichtigsten Faktoren ist.
Ich wollte das selber schon hier nennen, aber da ist mir Paßwächter zuvorgekommen.  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln