Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
sma:
Gemeint war doch wohl, dass Matt jetzt nicht mehr damit rechnen kann, das Pegasus sein Draw Steel übersetzen wird. Aber er kann ja vielleicht bei Ulisses fündig werden.
Prisma:
Eben. Beide Matts hoffen das nächste D&D, oder wenigstens den nächsten Hit, zu machen und nun scheint DH international durchzustarten. Plötzlich geht es bei DH um ganz andere Geldbeträge als bei MCDM, um Übersetzungen, um Verbreitung, etc. Ich denke, dies wird den anderen Matt nicht unberührt lassen.
Hotzenplot:
--- Zitat von: Smoothie am 14.06.2025 | 01:39 ---jetzt ist es nur die schwere Entscheidung, ob man auf die deutsche Version wartet oder sich vorher die englische kauft, wenn sie wieder verfügbar ist. Ich freu mich auf jeden Fall sehr drauf. Ich denke Pegasus ist ein sehr guter Partner für Darrington.
--- Ende Zitat ---
Ich bin ja aus dem FOMO-Game weitestgehend raus, also bin ich da ganz entspannt und warte auf die deutsche Version - es sei denn irgendein Wahnsinniger aus meinem Umfeld bietet das plötzlich vorher schon an 8]. Gefühlt bin ich sowieso immer Late to the Game und fange plötzlich Spiele an, die per Hypetrain vor Monaten oder Jahren durchs Land gegangen sind. Hat alles Vor- und Nachteile. >;D
Sphinx:
Ich hab gestern das Einstiegsabenteuer für 2 Spieler geleitet. Wir haben nicht die vorgefertigten Charaktere benutzt weil wir es von 0 an austesten wollten. Insgesamt waren wir inkl. Charaktererstellung und dem kleinen Abenteuer innerhalb von 3 Stunden durch. Wobei wir für das Oneshot auch die ganze Background/Characterverknüpfung die ein wichtiger Teil ist auf ein Minimum reduziert haben.
Wir 3 waren alle recht Positiv überrascht wie angenehm es sich Spielt. Auch wenn wir beim Gespräch danach gemerkt haben wie merkwürdig sich die freie Fear Mechanik angefühlt hat.
Z.B. bin ich mit 8 Fear in den letzten Kampf gestartet. Die Frage war "Was hält sich als GM davon ab, einfach alle 8 Fear direkt auszugeben? Da haben wir doch keine Chance". Davon hält einen eben nur eine grobe Richtschnur ab und das man kein A-Loch GM sein will. Aber Mann muss genug ausgeben um das ganze interessant zu halten. Ein SC viel dann auch direkt tot um als ein ich Gegner Feature eingesetzt habe.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Alle Skelette im Bereich stürzen sich auf einen SC um machen einen AngriffGut es waren nur 2 Spieler, die dann Teilweise weil sie viel mit Hope gewürfelt haben viele Züge am Stück machen konnten (Mann kann sie mit Fear Einsatz auch unterbrechen wenn es zu viel wird). Es war merkwürdig für sie eine Runde und direkt noch eine Runde zu machen, bis sie Fear würfeln.
Dabei waren selbst die Level 1 Character richtig komplex mit sehr vielen Features die man einsetzen konnte. Was auch dazu geführt hat das sie mehrfach gute Optionen nicht benutzt haben, weil sie nicht dran gedacht haben das sie X können.
Nach dem kurzen Testlauf würde ich aber sagen: Es macht was es will gut. Man wird damit schöne Storys erzählen können, vor allem wenn auch die Spieler mitmachen. Aber für jemand der gerade hauptursächlich Pathfinder 2 leitet ist das ganze eine ziemlich Umstellung gewesen. Und ich würde viele Spielrunden brauchen bis mir die Fear Mechanik leichter von der Hand geht.
Ich denke man darf hier auch kein Spiel erwarten das auf taktische Kämpfe und entsprechende Balance ausgelegt ist. Die Kämpfe sollen hier auch eine Story erzählen und sind nicht nur Selbstzweck (Monster Kloppen).
Merkt man auch daran das man sich eigentlich überall auf dem Schlachtfeld hinbewegen kann ohne irgendwelche Hindernisse. Z.B. Schubst ein SC den Gegner weg (mach auch etwas schaden) aber abgesehen von den Flavor (war kein Kampf an einer Klippe) hat es 0 Auswirkung weil der Gegner einfach wieder ran läuft.
Hatte aber zur Folge das, obwohl wir mit Battlemap gespielt haben, niemand Kästchen zählen musste was sich in gewisser weise Angenehm angefühlt hat. Auch wenn das Bewegen an sich keine Auswirkung (weil es nichts kostet) hat.
Es ist auch definitiv so ausgelegt das alle gemeinsam Spielen. Spieler die gegen dem GM Spielen (was ehr blöd ist) wären hier aber ein absolutes Problem. Ebenso Spieler die zum Diskutieren oder "Mein Character ist der Beste in allem" tendieren. Dafür ist zu viel Handwedeln in dem ganzen System. Und es funktioniert IMO nur wenn alle daran interessiert sind eine interessante Story zu erzählen.
Prisma:
Also, ein System das vorallem dazu optimiert ist, eine Video-Show zu machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln