Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
Raven Nash:
--- Zitat von: Namo am 15.06.2025 | 12:57 ---Ich denke da gerade an den Opfertod von Fresh Cut Grass kurz bevor Sam Riegel wegen Krebs behandelt wurde. Das kommt mir schon geplant vor.
--- Ende Zitat ---
Was halt IMHO in vielen Tischrunden einfach nicht klappt: Rechtzeitige Absprachen.
Sam wird Matt halt entsprechend früh gesagt haben, was kommt, und Matt wird sich was zurechtgelegt haben. So schwer ist das eigentlich nicht - wenn man nicht grade Spieler am Tisch hat, die es nicht schaffen früher als am selben Tag abzusagen.
Bei den Dice Actors gehe ich auch davon aus, dass Abwesenheiten frühzeitig angesagt werden, damit Alex entsprechend reagieren kann.
IMHO ist der "Mercer Effect" nur der, dass Leute frustriert sind, weil sie seit Jahrzehnten auf die selbe Art leiten und jetzt plötzlich Ansprüche an sie gestellt werden.
Da wollen Spieler plötzlich sowas wie Story anstatt den drölfzigsten Dungeon-Crawl, oder direkte Rede mit NSCs und die sollen dann auch noch mehr als MMORPG-Figuren sein. Nein, schrecklich sowas! Ironie off
Prisma:
Gibt es einen anderen Thread zu CR im Tanelorn, vielleicht wäre es besser die CR-Diskussion da auszulagern/weiterzuführen?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Runenstahl am 15.06.2025 | 13:14 ---Klar wird es die geben, aber das ist mMn echt deren Problem. Wenn mir einer erzählt das er an Fußball viel Spaß hatte aber nicht mehr spielt seit er mal eine WM-Übertragung gesehen hat und die Leute dort viel besser gespielt haben... dann komme ich zu dem Schluß das ihm Fußball (entgegen seiner Aussagen) vielleicht schlichtweg doch nicht genug Spaß macht und das nur eine Ausrede ist weil es ihm zu anstrengend war.
Man muss Zuhause gar nicht dasselbe Niveau erreichen wie Profis (egal in welchem Bereich) um mehr Spaß zu haben als beim Zuschauen. Der große Unterschied ist ja das man Zuhause mittendrin statt nur dabei ist und das macht einen gewaltigen Unterschied.
--- Ende Zitat ---
Der Fußballvergleich passt nicht gut. Die Praktik Rollenspiel spielen ist ja von sich aus kein Großereignis oder irgend etwas professionelles. Selbst sowas wie Profi-Schach ist was anderes. CR hat es in diese Betrachtung geholt, um Geld zu verdienen. Und zeigt ein Hochglanzprodukt, das mit der Realität wenig zu tun hat. Da wird suggeriert: so ist übliches Rollenspiel. Und das ist es nicht. Es ist nicht die Schuld der Leute, die das nicht erreichen können - weil sie wie gesagt weder die Mittel, die Zeit oder eine Runde Schauspieler dazu haben. Und die haben kein kommerzielles Interesse und auch nicht das Ziel jemand anderes zu unterhalten als sich selbst.
--- Zitat von: Runenstahl am 15.06.2025 | 13:14 ---Zum Thema Skripten oder nicht: Wie beim Yeti oder beim Loch Ness Monster ist es schwer zu beweisen das es etwas (wie ein Skript) nicht gibt. Bislang konnte allerdings niemals ein Beweis für ein Skript gegeben werden. Selbst Leute die bei Critical Role hochkant rausgeflogen sind (Orion Acaba oder Brian Foster) nachdem sie lange Zeit hinter die Kulissen blicken konnten haben sich nie "gerächt" indem sie von einem Drehbuch berichtet haben.
--- Ende Zitat ---
Die werden NDAs unterliegen. Das ist üblich, gerade in dem Business. Aber schon wenn man einen normalen Arbeitsvertrag unterschreibt, ist da eine Verschwiegenheitserklärung dabei.
--- Zitat von: sma am 15.06.2025 | 13:38 ---Da hilft es dann bestimmt auch nicht, dass Mercer und/oder CR in mehreren Interviews dies immer wieder verneinen, oder? Die sind seit Jahren befreundet, alle ausgebildet im Schauspiel und sitzen seit nunmehr 10 Jahren vor der Kamera. Sie sind also gut aufeinander eingespielt, wollen *konstruktiv* zusammenspielen und sind sich natürlich ihrer Wirkung bewusst. Warum sollten sie also nicht improvisieren können?
--- Ende Zitat ---
Das ist doch nicht verwunderlich, dass es verneint wird. Was sollen die denn machen? CR würde massiv an Charme verlieren, wenn Mercer zugeben würde, dass es Briefings und Skripte gäbe.
Prisma:
--- Zitat von: Raven Nash am 15.06.2025 | 14:07 ---Da wollen Spieler plötzlich sowas wie Story anstatt den drölfzigsten Dungeon-Crawl, oder direkte Rede mit NSCs und die sollen dann auch noch mehr als MMORPG-Figuren sein. Nein, schrecklich sowas! Ironie off
--- Ende Zitat ---
Ach, die Spieler wollen DSA? >;D ~;D
caranfang:
@Prisma
Du stehst mit Deiner Meinung hier ziemlich alleine da.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es gab da schon immer Momente, wo man deutlich merkt, dass dies so nicht geplant war. Ich kann mich an ein, zwei folgen erinnern, wo dann doch abgebrochen wurde, weil die Spieler etwas gemacht haben, womit Mercer einfach nicht gerechnet hat. Ich habe schon vor Jahrzehnten Spieleliter erlebt, die genauso spielten wie Mercer. Meine wohl beste Rollenspielszene stammt aus einer solchen Runde. Da war nicht abgesprochen. Er kannte seine Spieler und er wusste, wie sie reagieren würden. Und das nutze er aus. Mercer geht genauso vor. Er muss sich nicht mit den Spielern zusammensetzen, um die nächsten Abende zu planen. Die spielen so oft zusammen, dass er sie gut genug kennt, um ihre Handlungen abzuschätzen. Das er die Zeit hat, sich mehrere Stunden vorzubereiten, ist dabei natürlich ebenfalls hilfreich. (Sollte dies nicht jeder SL machen?) Bestimmte Sachen waren natürlich abgesprochen, weil es zu diesem Zeitpunkt notwendig war. Manches hatte realweltliche Ursachen (Laura Baileys Schwnagerschaft, Sam Riegels Krebs, Orian Acabas Ausstieg), aber nicht alles. Wir haben ja Charakterwechsel erlebt. Die wurden natürlich dann auch abgesprochen.
Sphinx:
Das ganze auszulagern ist denke ich Sinnvoll.
Z.B. FCG
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der Story Arc des Characters war abgeschlossen. Der Spieler weiß er fällt für viele Wochen aus.
Absprache "Wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt das der Charakter weiterzieht/Aussteigt nehmen wir sie wahr".
Da braucht es kein Scripting um nach passenden Gelegenheiten Ausschau zu halten. Vor allem wenn man Narrativ spielt und daran interessiert ist ein möglichst einprägsames ende zu finden. Schreibt sich das Ende in dem Fall eigentlich von selbst, wenn der Charakter sich den Schutz seiner Begleiter als oberstes Ziel gesetzt hat.
Ich persönlich bin aktuell von den bekannten DMs, absoluter fan von Brennan Lee Mulligan. Er hat seine Welt immer gut vorbereitet und ist noch dazu ein Improvisations Gott. Die Storys sind Checkpoint Artig aufgezogen und damit wichtige Beats in gewisser weise vorgeplant. Aber ich hab noch nie das Gefühl gehabt das er nicht sofort bereit wäre diese Planung in die Tonne zu kloppen wenn es sich dann in der Life Runde anders ergibt. Und ich bin sehr überrascht das, wenn die Spieler auf irgendwas absolut abstruses kommen, er das direkt einbaut und daraus komplett Improvisierte Scenen macht. Aber er nimmt sich dann trotzdem auch mal 2 Minuten um seine Story neu zu sortieren. Aber mit den richtigen Leuten und der nötigen Erfahrung ist wirklich viel möglich.
Oder gehen wir einen Schritt weiter: Improv Theater.
Da gehen 2 oder mehr Personen auf eine Bühne, haben wirklich keinen Plan was gleich auf der Bühne passiert. Schaffen es aber dann Spontan eine Story und Charaktere zu entwickeln und damit das Publikum zu unterhalten. Hab selbst schon an einem Improv Kurz teilgenommen. Und es ist erstaunlich was man mit wildfremden Leuten auf der Bühne hinbekommt, sodas das Publikum sagt "Hey ich will wissen wie das weiter geht".
Wenn man also etwas Vorbereitung reinsteckt und schon weiß um was es geht wer die Charaktere sind,... Dann bin ich mir absolut sicher das da keine Planung nötig ist. Sondern einfach nur ein gutes Gespür von allen beteiligten wie man eine Story interessant macht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln