Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
sma:
--- Zitat ---Daher war es sinnvoll, dass mein Charakter so lange auf den Dämon eingeschlägt, bis der umkippt oder einhaken kann, weil mein Angriff scheitert oder nur mit Fear gelingt.
--- Ende Zitat ---
Ist das denn realistisch? Die Chance für "with fear" beträgt 46%, umgekehrt also maximal 54% für "with hope" bzw. "crit", wenn du immer Erfolg haben würfest. Eine Sequenz von 2, 3, 4 oder 5 "without fear" Ergebnissen, wo die SL nur mit eigenem Fear unterbrechen kann, beträgt dann 29%, 16%, 9% bzw. 5%. Würden wir 31% annehmen, weil die Hälfte der "with hope" Würfe fehlschlagen, sprechen wir von 10%, 2%, 1% und quasi nix mehr. Zweimal oder auch dreimal handeln scheint möglich, aber es wird danach immer unwahrscheinlicher.
Wie habt ihr das eigentlich gespielt: Wenn du "with fear" würfelst, bekommt die SL +1 Fear. Danach ist sie dran. Das kostet jetzt aber nicht sofort den Punkt, sondern die Regeln sagen, dass jetzt ein Gegner handeln kann und soll noch ein zweiter Gegner (oder derselbe Gegner nochmal) handeln, dann erst muss der Punkt ausgegeben werden, oder?
Somit könnte der Dämon, den du mit einer Folge von Angriffen zu binden versuchst, beim ersten Zeichen von Furcht deinerseits sofort 2x zurückschlagen.
Wenn alle anderen Spieler am Tisch damit cool sind, kann das dann ja als Zweikampf abgehandelt werden.
1of3:
--- Zitat von: flaschengeist am 28.07.2025 | 15:52 ---Anderes Beispiel: Es gibt Effekte, die wirken sich negativ aus, sobald ein Charakter wieder am Zug ist.Taktisch gesehen macht es dann ggf. Sinn, den Charakter einfach nicht mehr dran kommen zu lassen.
--- Ende Zitat ---
Hast du parat, welche das waren?
--- Zitat von: sma am 28.07.2025 | 16:23 ---Wie habt ihr das eigentlich gespielt: Wenn du "with fear" würfelst, bekommt die SL +1 Fear. Danach ist sie dran. Das kostet jetzt aber nicht sofort den Punkt, sondern die Regeln sagen, dass jetzt ein Gegner handeln kann und soll noch ein zweiter Gegner (oder derselbe Gegner nochmal) handeln, dann erst muss der Punkt ausgegeben werden, oder?
--- Ende Zitat ---
So lese ich das auch und so habe ich das auch am Spieltisch erlebt. Ganz explizit, auf Seite 154:
--- Zitat ---Interrupt the Players to Make a Move
You can spend a Fear to make a GM move as if the PCs had failed an action or rolled with Fear, allowing you to interrupt between the players’ moves.
--- Ende Zitat ---
Allerdings bin ich nicht sicher, ob es intendiert ist, den Dämon zwei mal angreifen zu lassen.
--- Zitat ---Make an Additional GM Move
After making a GM move, you can spend a Fear to make an additional move this GM turn. For example, when a player rolls a failure or rolls with Fear, you might spotlight an adversary to show them stealing the party’s carriage and starting to ride away, then spend a Fear to have the archer in the tree shoot at the PCs as cover fire for the carriage heist.
--- Ende Zitat ---
Das Beispiel betrifft explizit einen anderen NSC. Wobei es auch Fear Features gibt, die man zuschalten kann.
flaschengeist:
--- Zitat von: 1of3 am 28.07.2025 | 16:47 ---Hast du parat, welche das waren?
--- Ende Zitat ---
Nein, so ein Effekt ist bei unserer Session nicht vorgekommen. Ich habe die Story von einem Kumpel aus seiner Daggerheart Runde (ich meine es ging um sowas wie ertrinken).
--- Zitat von: sma am 28.07.2025 | 16:23 ---Ist das denn realistisch?
--- Ende Zitat ---
Realistisch ist das alles überhaupt nicht, die Zeit läuft in der realen Welt ja für alle gleich schnell ab ;). Spaß beiseite, ich vermute du meinst mit realistisch hier erfolgversprechend. Dann wäre die Antwort: Auf jeden Fall erfolgversprechender, als es gar nicht erst zu versuchen.
--- Zitat von: sma am 28.07.2025 | 16:23 ---Wie habt ihr das eigentlich gespielt: Wenn du "with fear" würfelst, bekommt die SL +1 Fear. Danach ist sie dran. Das kostet jetzt aber nicht sofort den Punkt, sondern die Regeln sagen, dass jetzt ein Gegner handeln kann und soll noch ein zweiter Gegner (oder derselbe Gegner nochmal) handeln, dann erst muss der Punkt ausgegeben werden, oder?
--- Ende Zitat ---
Genau so haben wir es gespielt. Die GM Moves sagen, die SL darf handeln, wenn ein Spieler eine der folgenden Dinge tut:
• Rolls with Fear on an action roll.
• Fails an action roll.
• Does something that would have consequences.
• Gives them a golden opportunity.
• Looks to them for what happens next.
Edit: Unser SL sagte, es gibt die Optionalregel, dass jeder Gegner maximal zweimal hintereinander dran sein darf. Oder war es Spieler, oder beides?
1of3:
OK, ich hab mal nach Drown gesucht. Das einzige, was so ein bisschen in die Richtung geht, ist bei Kraken.
--- Zitat ---Grapple and Drown - Action: Make an attack roll against a target within Close range. On a success, mark a Stress to grab them with a tentacle and drag them beneath the water. The target is Restrained and Vulnerable until they break free with a successful Strength Roll or the Kraken takes Major or greater damage. While Restrained and Vulnerable in this way, a target must mark a Stress when they make an action roll.
--- Ende Zitat ---
Also, nein, du bekommst Stress nicht, wenn du dran bist - dran sein gibts ja auch nicht -, sondern wenn du zappelst.
Boba Fett:
--- Zitat von: flaschengeist am 28.07.2025 | 17:05 ---Edit: Unser SL sagte, es gibt die Optionalregel, dass jeder Gegner maximal zweimal hintereinander dran sein darf. Oder war es Spieler, oder beides?
--- Ende Zitat ---
Es gibt meines Wissens nach eine optionale Token-Regel, die dazu führt, dass jeder Charakter zwei mal handeln darf (auch hintereinander, aber nicht zwingend) und dann warten muss, bis jeder andere Charakter auch gehandelt hat (ob 1x oder 2x weiss ich jetzt nicht). Das soll dazu führen, dass es keinen Powertalker gibt, der alles macht und den Introvertierten in die stille Ecke zwingt.
Ist aber jetzt aus dem Gedächtnis...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln