Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
Prisma:
--- Zitat von: 1of3 am 13.08.2025 | 10:11 ---Sicherlich nimmt Daggerheart diverse Elemente auf, die thematisch auch in neueren D&D-Editionen zu finden sind. Diese sind aber Teil einer Strömung, die gelegentlich als Neo-Trad bezeichnet wird. Typische Merkmale sind...
- breite Gallerie aus spielbaren Völkern
- schon zu Beginn heroisch kompetente SCs
- eine Tendenz zu episodischen Handlungen
- wenn Fantasy, dann häufig buntes Fäntelalter ggf. mit Steampunk-Elementen
--- Ende Zitat ---
Hm... das alles ist aber alles andere als neu. Das gibt es schon seit der 2E. Eine breite Galerie an spielbaren Völkern boten die Settingboxen oder auch das Humanoids Handboch an. Auch kompetente Start-SC konnte man spielen, wenn die Runde so starten wollte. Bei manchen Settings wie Darksun war das sogar eine Startcharaktervorgabe. Episodische Handlungen sind eben auch Abteuermodule und die Forgotten Realms, für die meisten Spieler die standard Fantasy-World, sind schon in der 2E ein total buntes Fäntelalter. Welches je nach Zusatzmaterial sogar mit Sci-Fi-Tech kommt.
Mr. Ohnesorge:
--- Zitat von: Raven Nash am 13.08.2025 | 07:50 ---Was sich aber bestätigt hat, war mein Gefühl, dass DH nichts für eine "klassische" Kampagne ist. Ein "solides Setting" wie weiter oben genannt, wird man vergeblich suchen.
--- Ende Zitat ---
Woran machst du das fest? Ich würde DH so verstehen, dass es je nach Look & Feel eines Settings angepasst werden kann. Genau wie D&D5, auch wenn DH da etwas flexibler zu sein scheint.
1of3:
--- Zitat von: Prisma am 13.08.2025 | 11:05 ---Hm... das alles ist aber alles andere als neu. Das gibt es schon seit der 2E. Eine breite Galerie an spielbaren Völkern boten die Settingboxen oder auch das Humanoids Handboch an. Auch kompetente Start-SC konnte man spielen, wenn die Runde so starten wollte. Bei manchen Settings wie Darksun war das sogar eine Startcharaktervorgabe. Episodische Handlungen sind eben auch Abteuermodule und die Forgotten Realms, für die meisten Spieler die standard Fantasy-World, sind schon in der 2E ein total buntes Fäntelalter. Welches je nach Zusatzmaterial sogar mit Sci-Fi-Tech kommt.
--- Ende Zitat ---
Ah, wo du Setting sagst. Anders als bei 80er Simulationismus oder 90er Storytelling nimmt Setting eine andere Rolle ein. Es ist kein Qualitätsmerkmal einen zum Setting passenden Charakter zu machen. Setting und Charaktere kommen entweder bei Spielstart zusammen oder das Setting wird um die Charaktere herum geformt. Häufig aber nicht ganz so extrem, wie das im PbtA-Bereich passiert, wo Setting bei der Charaktererschaffung regelrecht aus den SCs gebootstrappt wird.
Und episodisch in dem Sinne das häufig explizit auf Szenen/Encounter/Milestones referiert wird und da Mechaniken dran hängen. SL-Stats z.B. als ausgebbare Resourcen oder Clocks sind da typisches Mittel oder Cooldowns pro solcher Phase.
Und ja natürlich gab es vieles davon schon vorher. Ich sage es ist eine Spielschule oder -kultur. Das heißt, es gibt Personen die das als gutes / normales / modernes / ... Rollenspiel verkaufen. Es gibt Referenzwerke, die sowas empfehlen. Es gibt einschlägige Spiele, die Material voneinander teilen.
Natürlich sind solche Strömungen nicht trennscharf. Neotrad hat Kontakte mit dem PbtA-Bereich. Der hat Überschneidungen zu NSR, was man nach Belieben als Teil oder Abkömmling von OSR begreifen kann. PbtA hat sich natürlich aus den Forge-Spielen kristallisiert, die genau wie die als Reaktion auf 90s Storytelling entstanden sind. Und OSR hat sich etabliert als D&D4 das neue Genre taktischer Rollenspiele formalisiert hat.
Das ist jetzt hier alles nicht so unbedingt direkt nützlich, aber erklärt z.B. warum ich ebenso wie Raven Nash nicht so recht zuversichtlich bin, dass Kaskantor ein Setting bekommen wird, wie er viellleicht möchte.
nobody@home:
Na ja, was zu einem Setting nun "unbedingt" dazugehört und was nicht, ist Geschmacksfrage und zumindest verallgemeinert wohl auch ein anderer Faden. ;) Was wären denn so Dinge, die speziell ein Daggerheart-Setting "auf jeden Fall braucht"?
Der Hasgar:
--- Zitat von: nobody@home am 13.08.2025 | 11:48 ---Na ja, was zu einem Setting nun "unbedingt" dazugehört und was nicht, ist Geschmacksfrage und zumindest verallgemeinert wohl auch ein anderer Faden. ;) Was wären denn so Dinge, die speziell ein Daggerheart-Setting "auf jeden Fall braucht"?
--- Ende Zitat ---
Nach der Logik ja eigentlich nur eine Umgebung, in der die gewählten Spezies irgendwie existieren können. Im Idealfall einigt man sich noch grob auf das "Tech-Level", um nicht vollkommen fremd zu wirken (es sei denn, das ist gewünscht).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln