Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
Radulf St. Germain:
Ich habe da mal eine Frage.
Im Kampf kommt der SL jederzeit dran, wenn er dafür Fear ausgibt - richtig?
Wenn ein Spieler Fear würfelt - kommt der SL dann automatisch dran und kriegt einen Punkt Fear, oder kriegt er nur einen Punkt Fear und kann den dann ausgeben um dranzusein? Ich habe hier unterschiedliche Interpretationen gehört.
Also anders gesagt ist Fearpunkte ausgeben der einzige Weg als SL an den Zug zu kommen?
flaschengeist:
--- Zitat von: Radulf St. Germain am 25.09.2025 | 19:45 ---Ich habe da mal eine Frage.
Im Kampf kommt der SL jederzeit dran, wenn er dafür Fear ausgibt - richtig?
Wenn ein Spieler Fear würfelt - kommt der SL dann automatisch dran und kriegt einen Punkt Fear, oder kriegt er nur einen Punkt Fear und kann den dann ausgeben um dranzusein? Ich habe hier unterschiedliche Interpretationen gehört.
Also anders gesagt ist Fearpunkte ausgeben der einzige Weg als SL an den Zug zu kommen?
--- Ende Zitat ---
Es gibt unterschiedliche Interpretationen weil die Regel (ich meine bewusst) offen formuliert ist. Als "Auslöser" für GM-Moves wird folgendes vorgeschlagen:
Spieler würfelt mit Fear
Spieler würfelt Misserfolg
Die Spieler signalisieren, dass du jetzt die Handlung voran treiben sollst oder geben dir eine "goldene Gelegenheit" (das ist der offene Teil)
Smoothie:
oder halt einen Fear Punkt ausgeben.
flaschengeist:
--- Zitat von: Smoothie am 25.09.2025 | 20:03 ---oder halt einen Fear Punkt ausgeben.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe es so, dass du bei "goldene Gelegenheit" oder "Handlung voran treiben" einen Fear ausgeben sollst, wenn du für deine Spieler irgendwelche Komplikationen erzeugst. Als eigener Punkt der Liste taucht es auf S. 149 unter "Making Moves" jedenfalls nicht auf.
Im Kampf ist es aber i.d.R klar: Du musst Fear ausgeben, wenn du einen Gegner agieren lässt, außer es ist der erste Gegner, der nach einem Misserfolg eines Spielers handelt.
PS
Es gibt im Regelwerk übrigens ein Beispiel für so eine goldene Gelegenheit: Die Spieler sind versteckt und raunen einander zu "hoffentlich schauen die nicht in jede Ecke". Also lass die Verfolger in jeder Ecke suchen.
Ich vermute, die meinen mit dem Beispiel: "Die Spieler wollen dir damit signalisieren, eigentlich wäre es geil, wenn genau das passiert." Man kann es aber ebensogut als Aufforderung zu antagonistischem DM-Verhalten lesen. Daher finde ich das Beispiel sehr ungünstig gewählt.
Korig:
Die goldenen Gelegenheit ist halt eins zu eins aus PBTA und kommt z.B. in Dungeon World vor. Da sind gute Beispiele drin.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln