Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
Sphinx:
--- Zitat von: Gambit am 29.09.2025 | 23:35 ---Das findest du unter anderem auf Seite 91 bei "Using Fear".
"When you roll with Fear, you don’t record it on your character sheet. Instead, the GM gains a Fear and makes a move to reflect the complications of your Fear roll. The GM can spend the Fear they gain on effects such as spotlighting an adversary or making Fear moves (see the “Spending Fear” section on page 154)."
--- Ende Zitat ---
Darüber bin ich beim ersten Testspiel auch gefallen. Dachte für einen Gegner muss ich dann trotzen das Fear direkt ausgeben um z.B. einen Standartangriff auszuführen. Mittlerweile bin ich mir da gar nicht mehr sicher. Beim CR Stream wurde das Fear wenn ich richtig aufgepasst hab nur verbraucht wenn ein zweiter Gegner/Effekte aktiviert werden sollten.
Nur wenn das Fear benutzt wurde für das Spotlight war ein zweites nötig um den Gegner noch zu aktivieren.
Bitte berichtigt mich damit ich das mal kapiere :)
1of3:
Flaschengeist und Gambit haben das jetzt mehrfach zitiert. Es ist ein bisschen unintuitiv zugegeben, aber die Regel ist ziemlich klar. Vielleicht noch mal tabellarisch:
SC würfelt Erfolg mit Hoffnung. => Nächster SC ist dran.
SC würfelt Erfolg mit Furcht. => SL ist dran und nimmt einen Furchtpunkt.
SC würfelt Fehlschlag mit Hoffnung. => SL ist dran.
SC würfelt Fehlschlag mit Furcht. => SL ist dran und nimmt einen Furchtpunkt.
Die SL kann sich zudem immer ein Dran Sein kaufen, indem sie Furcht ausgibt.
Wenn SL dran ist, kann SL zum Beispiel einen NSC aktivieren oder einen anderen SL-Move machen.
flaschengeist:
--- Zitat von: 1of3 am 30.09.2025 | 09:42 ---Flaschengeist und Gambit haben das jetzt mehrfach zitiert. Es ist ein bisschen unintuitiv zugegeben, aber die Regel ist ziemlich klar. Vielleicht noch mal tabellarisch:
SC würfelt Erfolg mit Hoffnung. => Nächster SC ist dran.
SC würfelt Erfolg mit Furcht. => SL ist dran und nimmt einen Furchtpunkt.
SC würfelt Fehlschlag mit Hoffnung. => SL ist dran.
SC würfelt Fehlschlag mit Furcht. => SL ist dran und nimmt einen Furchtpunkt.
Die SL kann sich zudem immer ein Dran Sein kaufen, indem sie Furcht ausgibt.
Wenn SL dran ist, kann SL zum Beispiel einen NSC aktivieren oder einen anderen SL-Move machen.
--- Ende Zitat ---
Schön zusammengefasst :d. Gleichzeitig verstehe ich die Verwirrung: Du, Gambit und ich haben zur selben Frage hier drei unterschiedliche Abschnitte des Regelwerks bemüht.
10aufmW30:
Was ich daran verwirrend finde, ist dass der SL fast immer einen freien Move UND ein Fear bezieht.
Ich bin bspw erfolgreich, aber die SL wird trotzdem doppelt belohnt. Da mischt sich plötzlich in die ganze Erzahlerei ein Gefuhl von Unfairness und "Das kann doch nicht korrekt sein." .
Das erfordert glaube ein gutes Maß an Fingerspitzengefühl, damit die SL das eher nutzt, um Dinge geschehen zu lassen, als immer nur mit der Haudrauf-Keule zu kommen. Also eher ein "Du stößt die Laterne um." als ein "Adversary Drei hinten links nutzt die Lücke in deiner Verteidigung."
1of3:
Naja, in 1/12 der Fälle hat ein SC Erfolg, bekommt Hoffnung, und kann noch Stress entfernen. Also Crit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln