Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Daggerheart

<< < (11/77) > >>

sma:

--- Zitat von: Sphinx am  1.06.2025 | 12:42 ---Evtl. hab ich das System doch etwas falsch eingeschätzt und es könnte mir doch gefallen?

--- Ende Zitat ---
Meine erste Einschätzung wäre dies: Wenn dir der Spielstil der meisten gestreamten Abenteuer zusagt, dann ist das besser dafür geeignet als D&D. Was meine ich damit? Ich schaute neulich (also eigentlich hörte ich, daher ist es da sehr verwirrend, dass der SL snowryo genau wie einer der Mitspieler klingt) zu, wie Leute D&D im Stream spielen. Doch eigentlich kommt D&D nur zum Tragen, wenn gekämpft wird, alles andere, der IMHO bessere Teil, ist freies Rollenspiel und weil sie's ja für's Publikum machen, versucht natürlich jeder hier, zum einen guten Onliner rauszuhauen, aber auch tolle Szenen entstehen zu lassen und dabei auch die anderen Mitspieler immer wieder zum Zug kommen zu lassen. Das sind alles alles erfahrene Actual Player, die sich ihrer Wirkung bewusst sind. Regeln braucht man da kaum welche, nur eine gute Vorstellung vom Charakter. Sie spielen alle larger-than-live Heroes, die zwar im Charakterspiel meist nerdig beschränkt sind (das meine ich jetzt nicht negativ, die haben halt alle eine Macke), im Kampf aber rocken. Und da bremst D&D eigentlich, weil sie immer wieder Rückfragen zu den Regeln haben und alleine schon das "okay, würfelt alle Initiative" die komplette Spannung bis kurz vor dem Kampf aus der Szene nimmt. Reihum möchte dann aber jeder "was Krasses" tun, und wird dabei nicht nur von den Mitspielern sondern natürlich auch den Zuschauern angefeuert.

Und genau hier kann DH seine Stärken ausspielen. Im Charakterspiel kann man schnell mal auf ein Attribut würfeln und gemäß der Regel, dass nie nichts passiert, entscheiden, ob etwas besonders gut (mit Hoffnung) oder mit Nebeneffekt (mit Furcht) passiert. Das hält die Geschichte lebendig. Im Kampf kann es sofort weiter gehen, weil man keine Initiative braucht, sich das Spotlight "natürlich" verteilt und die auf den Karten notierten Spezialfähigkeiten auf von Anfängern einfach einsetzen lassen und Profis (in Sachen Actual Play) erlauben, weniger Gehirnschmalz auf die Regeln zu verwenden, sondern in der Szene zu bleiben und zu überlegen, wie man sie möglichst gut gestaltet. Die vom SL angesammelte Furcht gibt auch auf einen Blick ein gutes Maß dafür an, wie gefährlich die Szene noch werden könnte, denn letztlich bedeuten die Punkte ja, dass noch etwas schlimmes passiert wird, sei es Verstärkung, besondere Fähigkeiten der Gegner zum Einsatz kommen können, usw.

Natürlich spielen die Leute in erster Linie D&D, weil sich D&D im Gegensatz zu allem anderen außer vielleicht noch Cthulhu besser klickt. Vielleicht werden sie auch dafür bezahlt, das weiß ich nicht.  WotC ist aber groß genug, dass sie das aus ihrem Marketing-Budget regelmäßig machen, andere Verlage können sich das wenn überhaupt nur selten leisten. Mal schauen, wie sich PD hier verhält.

Aber zurück zu dem System. Es braucht aktive Spieler, die zusammenarbeiten und auch mal scheitern wollen, die die Geschichte mit gestalten wollen, selbst dann, wenn sie die einzigen Konsumenten sind, und es keine anderen Zuschauer gibt. Es braucht außerdem einen SL, der sich nicht als Geschichtenerzähler oder Autor sieht, sondern als Regisseur, als Stichwortgeber und Impulsgeber und vielleicht als Schlichter.

Leute, die sich einfach durch eine (toll erzählte) Geschichte tragen lassen wollen, sind eher Ballast, weil dann die anderen Spieler um so mehr leisten müssen. Und Leute, die nichts riskieren oder gar das System für sich ausnutzen wollen, sind IMHO tödlich. Letztlich brauchst du eine SL, der die anderen vertrauen, die respektiert und gehört wird und die kreativ und spontan ist und nicht "ihr Ding" durchziehen will.

Ach, und man muss natürlich Spaß daran haben, sich selbst ein Setting durch das Spiel zu erarbeiten und zu erweitern. Es gibt (zumindest noch) kein fertiges Setting, wie man es mit den vergessenen Reichen, Aventurien oder Glorantha vergleichen könnte. Eher so wie bei Dungeon Crawl Classics, wo in einem Setting spielen könnte, oder einfach die Abenteuer so für sich stehen lässt.

schneeland:
Das Unterthema zur Übersetzung des Daggerheart SRD auf deutsch (via LLM) habe ich mal in einen eigenen Thread ausgelagert: Link. Bei Bedarf diesen Aspekt bitte dort weiterdiskutieren.

Raven Nash:
Ich hab mir jetzt das Video von Ginni Di zur Charaktererstellung angesehen, und das vom Pointy Hat zur GM-Seite. Mal davon abgesehen, dass ich Pilzen als SCs so gar nichts abgewinnen kann (da steckt wohl zu viel Biologe in mir, sorry), haben die beiden Videos zumindest mal das Interesse soweit geweckt, dass ich mir das Core Set bestellt hab. Ja, das SRD gibt's kostenlos - ich lese aber erfahrungsgemäß "nackte" Regeln sowieso nicht. Außerdem vermitteln mit die Illus meistens mehr vom angestrebten Spielgefühl, als der Text (was sehr oft an langweiligem Schreibstil liegt).

Ich denke zwar, dass das in der derzeitigen Gruppe nicht wirklich zünden wird, aber vielleicht mal ein One-Shot im Sommer...

Boba Fett:
Mal so ganz nebenbei bemerkt: Das Daggerheart Rollenspiel wird aktuell bei Amazon als #1 Bestseller in Rollenspiele gelistet, noch vor dem D&D Players Handbook.
Und ja, das ist natürlich dem "morgen wird es veröffentlicht" geschuldet, aber ich finde auch so ist das ein beachtenswerter Erfolg.

Sphinx:

--- Zitat von: Boba Fett am  2.06.2025 | 12:33 ---Mal so ganz nebenbei bemerkt: Das Daggerheart Rollenspiel wird aktuell bei Amazon als #1 Bestseller in Rollenspiele gelistet, noch vor dem D&D Players Handbook.
Und ja, das ist natürlich dem "morgen wird es veröffentlicht" geschuldet, aber ich finde auch so ist das ein beachtenswerter Erfolg.

--- Ende Zitat ---

Was auch nicht so viel heißt, da ja die letzten Monate schon viel darüber berichtet wurde wie schlecht sich die neuen Core Bücher von DnD gerade verkaufen.
Aber trotzdem schön wenn es doch eine größere Welle schlägt als ich erwartet habe. Nicht mal unbedingt als gut für Daggerheart, aber die Spieler wieder etwas zu lockern für andere Systeme finde ich immer gut.

Ich konnte meinem Sammeltrieb aber jetzt auch nicht widerstehen und hab es mir bestellt. Und werde es sicherlich in einem Fewshot mal austesten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln