Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Daggerheart
10aufmW30:
Die Idee kommt von dem SL., da wir alle Mitglieder der Stadtwache waren.
Ich hab danach nur mal spaßeshalber die Karte erstellt.
Swanosaurus:
Ich habe jetzt knapp die Hälfte des Regelwerks gelesen und bin wirklich sehr angetan. Kann mir super vorstellen, wie sich die Klassen re-skinnen lassen. Ich habe beschlossen, mich diesmal nicht vom gelegentlichen Bonus-Klein-Klein abschrecken zu lassen, weil ich finde, dass die Sonederfähigkeiten gerade am Anfang noch sehr überschaubar in der Anzahl sind und den Eindruck habe, dass sie mechanisch gut ineinandergreifen.
Ein bisschen fremdele ich mit dem "Rüstungszwang" und den anscheinend wirklich nur dem Balancing geschuldeten Waffenwerten - andererseits, wenn man Richtung 5e by way of pbtA geht, ist es wahrscheinlich klüger, gleich jeden Anschein von Simulationismus zu unterlassen. Der Vorteil ist, dass es überhaupt keine künstlichen Restriktionen geben muss und der Wizard auch mit Plattenrüstung und Zweihänder rumrennen kann, ohne, dass dadurch irgendwas aus dem Gleichgewicht gerät. Das ist dann (fast) reiner Flavour.
Interessant fand ich auch ein Spielbeispiel für eine Verfolgungsjagd, die mit genau einem Agility-Wurf abgehandelt wurde. Das hat sehr schön deutlich gemacht, dass man nicht immer würfeln muss und viel aus einem Wurf rausholen kann, und dass man eine Szene auch nicht ewig auswalzen muss.
Die Death-Moves sind auch schön, man kann also immer das Sterben vermeiden, aber man kann auch auf Risiko gehen, wenn es wichtig ist, weiterzukämpfen.
Unklar bin ich mir darüber, ob man mehrere (Dis-)advantages haben kann. An einer Stelle heißt es explizit, dass sie nicht stacken, aber unter "Helping" wird erklärt, dass, wenn Advantages aus mehreren Quellen zusammenkommen, mehrere W6 gewürfelt werden und nur der höchste gewertet.
Smoothie:
die Help an Ally Regel, ist eine Sonderregel und überschreibt die normale Advantage Regel.
Ansonsten Obacht beim Canceln, es ist nicht wie bei DnD5e, dass alles aufgehoben wird wenn es Disadvantage und Advantege für einen Wurf gibt.
Wenn es mehrere Disadvantages/Advantages gibt, wird das angewendet von dem es mehr gibt.
Swanosaurus:
--- Zitat von: Smoothie am 21.10.2025 | 10:17 ---die Help an Ally Regel, ist eine Sonderregel und überschreibt die normale Advantage Regel.
Ansonsten Obacht beim Canceln, es ist nicht wie bei DnD5e, dass alles aufgehoben wird wenn es Disadvantage und Advantege für einen Wurf gibt.
Wenn es mehrere Disadvantages/Advantages gibt, wird das angewendet von dem es mehr gibt.
--- Ende Zitat ---
Danke - das geht aus dem Regelbuch für mich nicht so klar hervor, aber ich nehme auch an, dass es so intendiert ist, sonst stünde die entsprechende Passage ja nicht unter "Help an Ally".
10aufmW30:
--- Zitat von: Swanosaurus am 21.10.2025 | 09:52 ---Ein bisschen fremdele ich mit dem "Rüstungszwang" und den anscheinend wirklich nur dem Balancing geschuldeten Waffenwerten - andererseits, wenn man Richtung 5e by way of pbtA geht, ist es wahrscheinlich klüger, gleich jeden Anschein von Simulationismus zu unterlassen.
...
--- Ende Zitat ---
Diesen Absatz verstehe ich ehrlich gesagt irgendwie nicht.
Ich finde es gerade gut, dass es so viele Optionen gibt, um einen Kampf gut zu überstehen. Sein es durch hohe HP, guten Treshold, hohe Rüstwerte (e.g. +Schild), gute Evasion oder Fähigkeiten, die Schadensstufen reduzieren bzw. HP wiederherstellen.
In unserer Gruppe spiele ich einen Guardian komplett ohne Rüstung. Der hat aber etwas Evasion (10), hohe HP (7), passable Rüstungswerte (5 ohne Schild) und einen fiesen Treshold (11/21) dank Bare to Bones genau das Tankige das man von einem Stalwart erwartet. Unsere Nightwalkerin dagegen kommt mit ihrer Evasion von 15 dagegen über eine ganz andere Schiene.
Sammelwütige Spieler werden durch Rüstungen und Waffen Tier 2-4 belohnt ohne das es viel Tamtam braucht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln