Autor Thema: Daggerheart  (Gelesen 15560 mal)

Hereagain, Wisdom-of-Wombats und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.041
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #275 am: Gestern um 12:49 »
Ok, also die Regel ist: Solange die Gruppe mit Hope würfelt, ist EIN Akteur der Gruppe dran, wenn die SL nicht mit Fear unterbricht. Das habe ich verstanden.

Korrekt :d. Das Daggerheart SRD gibt es übrigens komplett kostenfrei. Wir haben unsere Session auch rein damit bestritten (da unser SL wie so viele sein vor längerem bestelltes Regelwerk bislang nicht erhalten hat).
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Der Hasgar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shabobert
Re: Daggerheart
« Antwort #276 am: Gestern um 12:51 »
Ob es Wunder wirkt oder eher Schmerz erzeugt, hängt imho eben an der sozialen Funktionalität der Runde ;).

Aber auch unabhängig davon hat Aushandlungsinitiative für mich einen schweren Nachteil: Aushandeln dauert in jedem Fall länger als eine festgelegte Reihenfolge durchgehen - zumal, wenn die Reihenfolge sich nicht von Runde zu Runde ändert (also etwa die zu Beginn ermittelte Initiative für den gesamten Kampf gilt).


Edit:
Es hängt übrigens nicht nur an der Gruppendynamik. Es gibt vielfältige Persönlichkeitsanteile, die es Menschen erschweren, sich auch in einer sozial sicheren Umgebung wohl zu fühlen, wenn sie (im konkreten Fall) zweimal oder gar mehr hintereinander dran sind.

Das mit dem immer Aushandeln finde ich auch eher etwas umständlich. Ich hätte das wahrscheinlich etwas vereinfacht. So könnte man ja sagen: Die SC sind immer im Wechsel dran, bis jeder einmal dran war. Ausnahme: Die Gruppe einigt sich aus taktischen oder anderen Gründen auf was anderes.
Power Gamer: 50%
Butt-Kicker: 38%
Tactician: 29%
Specialist: 42%
Method Actor: 67%
Storyteller: 58%
Casual Gamer: 33%

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.298
  • Username: Sphinx
Re: Daggerheart
« Antwort #277 am: Gestern um 13:12 »
Das mit dem immer Aushandeln finde ich auch eher etwas umständlich. Ich hätte das wahrscheinlich etwas vereinfacht. So könnte man ja sagen: Die SC sind immer im Wechsel dran, bis jeder einmal dran war. Ausnahme: Die Gruppe einigt sich aus taktischen oder anderen Gründen auf was anderes.

Man kann natürlich normal im Kreis am Tisch gehen.
Es gibt die Offizielle Variante mit Token. Jeder hat X Token jedes mal Handeln kostet einen Davon. Man bekommt die Token erst zurück wenn alle ihre Token ausgegeben haben.

Das gute an der keine ini ist das man immer am Ball bleibt. Also nicht DnD mäßig den Kopf ausschaltet weil man erst wieder in 5 Minuten was machen darf.
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.041
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Daggerheart
« Antwort #278 am: Gestern um 13:19 »
Das gute an der keine ini ist das man immer am Ball bleibt. Also nicht DnD mäßig den Kopf ausschaltet weil man erst wieder in 5 Minuten was machen darf.

Ich schalte so gut wie nie in Kämpfen den Kopf aus. Es ist doch taktisch relevant, was zwischendurch passiert, denn es beinflusst ja meine Handlungsoptionen. Falls es irrelevant ist, wäre mein erster Verdacht, dass die Spielleitung wenig Übung darin hat, Kämpfe spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

Dennoch ist es auch aus meiner Sicht ein positiver Aspekt der Aushandlungsinitiative, dass sie einen zusätzlichen Anreiz gibt, konzentriert zu bleiben.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.298
  • Username: Sphinx
Re: Daggerheart
« Antwort #279 am: Gestern um 14:03 »
Ich schalte so gut wie nie in Kämpfen den Kopf aus. Es ist doch taktisch relevant, was zwischendurch passiert, denn es beinflusst ja meine Handlungsoptionen. Falls es irrelevant ist, wäre mein erster Verdacht, dass die Spielleitung wenig Übung darin hat, Kämpfe spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

Dennoch ist es auch aus meiner Sicht ein positiver Aspekt der Aushandlungsinitiative, dass sie einen zusätzlichen Anreiz gibt, konzentriert zu bleiben.

Fand ich jetzt spannend weil ich noch nie drüber nachgedacht hab. Deshalb hab ich es mal als Umfrage angelegt
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,131076.0.html
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Daggerheart
« Antwort #280 am: Gestern um 15:13 »
Dennoch ist es auch aus meiner Sicht ein positiver Aspekt der Aushandlungsinitiative, dass sie einen zusätzlichen Anreiz gibt, konzentriert zu bleiben.

Meine Spieler sagen was anderes... sie wollen lieber feste Ini, um zu wissen, wann sie dran sind. Angeblich würde es ihrer Konzentration genau nicht helfen.
Finde ich auch seltsam, aber als SL bin ich auch anders im Spiel drin als die Spieler.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep)
Leite regelmäßig: Daggerheart
Leite manchmal: Liminal
Bereite vor: was mit Urban Fantasy & Occult Horror, aber das System ist noch offen

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Smoothie
Re: Daggerheart
« Antwort #281 am: Heute um 17:56 »
Keith Baker (Der Autor der Eberon Sachen) arbeitet auch gerade an einer neuen Daggerheart Welt.

Ebenso schreiben Chris Perkins, Jeremy Crawford gerade an einer Daggerheart Kampagne, also an einem ausgearbeiteten Campaign Frame.
Hier im Interviev mit Todd Kenreck. https://www.youtube.com/watch?v=T1zTJpt6Mlw

Nimmt fahrt auf, schätz ich.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Daggerheart
« Antwort #282 am: Heute um 18:03 »
Ich fand folgende Zusammenfassung auf Reddit gut und aussagekräftig:

The consensus is that it is one of the TTRPGS ever made. Most people agree that it features a GM and player characters and has role playing and mechanics.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.979
  • Username: nobody@home
Re: Daggerheart
« Antwort #283 am: Heute um 18:06 »
Ich fand folgende Zusammenfassung auf Reddit gut und aussagekräftig:

The consensus is that it is one of the TTRPGS ever made. Most people agree that it features a GM and player characters and has role playing and mechanics.

 ~;D

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.540
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Daggerheart
« Antwort #284 am: Heute um 19:08 »
The consensus is that it is one of the TTRPGS ever made. Most people agree that it features a GM and player characters and has role playing and mechanics.

Hier ist der Link: What is the overall consensus about Daggeheart? - Dumme Frage, dumme Antwort. Zitatwürdig why? Zitatwürdig ohne Link whyer?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Daggerheart
« Antwort #285 am: Heute um 20:36 »
Naja, witzig ist das Zitat schon irgendwo, aber auch etwas sinnlos, denn die Tatsache, dass sich die Rollenspieler auf kaum etwas einigen können, kann man ja auf jedes System anwenden.

Und es ist weniger bescheuert als die ganzen „D&D Killer“ Debatten.

Insofern finde ich:

Nimmt fahrt auf, schätz ich.

Eigentlich wichtiger. Vor allem geht die Fahrt in die (für mich empfundene) richtige Richtung.
Nächstes Jahr dann auch in deutscher Sprache. Ich hoffe nur, dass das „schon wieder ausverkauft“ Dilemma bei Pegasus nicht passiert.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!