Autor Thema: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel  (Gelesen 7490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.672
  • Username: AndreJarosch
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #100 am: 11.08.2025 | 23:32 »
Wir freuen uns:
SCHAKALE ist der beliebteste Deutsche Artikel auf DrivethruRPG im bisherigen Monat Juli.



Ein Monat später immerhin noch auf Platz 2 der beliebtesten Deutschen Artikel auf DrivethruRPG:


Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.944
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #101 am: 12.08.2025 | 02:04 »
:d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online JAW6

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 213
  • Username: JAW6
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #102 am: 12.08.2025 | 07:16 »
Mein Buch inkl. beider Promos ist auch angekommen und es ist ein tolles Werk geworden, sowohl inhaltlich, als auch vom Layout. Und ich freue mich schon, das Setting mit meiner Runde zu bespielen. Danke an 100queste! :d

Offline 100 Questen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Wir lieben W100-Rollenspiele!
  • Beiträge: 28
  • Username: 100 Questen
    • 100 Questen Gesellschaft e.V.
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #103 am: 15.08.2025 | 23:18 »
Der erste Schwung von SCHAKALE befindet sich jetzt in den Händen der Vorbesteller und Besteller.

Wir gehen davon aus, dass viele von euch SCHAKALE bereits gelesen haben.

Wir hoffen, dass viele von euch dabei sind eine SCHAKALE-Kampagne vorzubereiten.

Ein Hinweis zur Reihenfolge der Abenteuer:
Die drei Abenteuer aus dem Regelbuch und das Promo-Abenteuer 1 spielen ein bis zwei Jahre vor der Kampagne "Der Fall der Kinder der Bronze" (die zur SPIEL erscheinen soll).

Die Reihenfolge in der diese vier vor der Kampagne angesiedelten Abenteuer gespielt werden sollen ist:
1. Abenteuer aus dem Regelbuch
Promo-Abenteuer 1
2. und 3. Abenteuer aus dem Regelbuch

Dann folgt die Kampagne, die aus 14 Abenteuern besteht, die sich In-Game über 9 Jahre erstrecken (der Spielleiter kann - und sollte - natürlich eigene Abenteuer hinzufügen).
Auf die Kampagne folgt das Promo-Abenteuer 2 (welches in der ersten Jahreshälfte 2026, zusammen mit dem Quellenbuch "Reisende auf der Straße des Krieges" auf Deutsch erscheinen wird) und weitere Abenteuer (an denen John-Matthew DeFoggi derzeit arbeitet).

Viel Erfolg bei der Vorbereitung eurer SCHAKALE-Kampagne!
... ihr dürft hier gerne darüber berichten...
« Letzte Änderung: 15.08.2025 | 23:52 von AndreJarosch »

Offline Magister Ludi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Username: Magister Ludi
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #104 am: 26.08.2025 | 00:33 »
Dann folgt die Kampagne, die aus 14 Abenteuern besteht, die sich In-Game über 9 Jahre erstrecken (der Spielleiter kann - und sollte - natürlich eigene Abenteuer hinzufügen).

Die Sache ist leider etwas komplizierter. Die Kampagne erstreckt sich über 9 Jahre, allerdings wird beim Abenteuer des letzten Jahres erwartet, dass die Schakale mindestens den Status eines "Verteidigers" erreicht haben, was laut Seite 100 in Schakale 109 Allgemeine Erfahrungspunkte (AEP) erfordert, die man in 35-40 Abenteuern sammeln kann. Schakale geht ja auch davon aus, dass man in jeder der beiden Jahreszeiten je zwei Abenteuer, gefolgt von einer "jahreszeitlichen Aktion", erlebt. In den ersten acht Jahren der Kampagne käme man so auf 32 Abenteuer, von denen der Kampagnenband 13 (eigentlich nur 8, siehe unten) anbietet.

Man muss sich klar machen, dass Zaharets laut Autor "500 Meilen" durchmisst, d.h., eine Reise von Amina Noami nach Sentem dauert mehrere Wochen, so dass ein regelmäßiges Pendeln möglich, aber zeitraubend und natürlich auch gefährlich ist. Im Regelwerk ist je eins der Beispielabenteuer im Norden bzw. Süden lokalisiert, und das gilt auch für die 10 Abenteuer in den ersten fünf Jahren der Kampagne. Ab dem Jahr sechs muss man sich für eine Seite entscheiden. Lediglich das erste Abenteuer aus dem Regelwerk sowie das Promo-Abenteuer Geburt eines Schakals sind von der Lage her flexibel.

Was heißt das in Kürze: Der Spielleiter muss sich viele eigene Abenteuer ausdenken, die er parallel zum Fall der Kinder der Bronze spielt. Die gute Nachricht: in diesem Kampagnenband gibt es eine Vielzahl von Anregungen für Abenteuer, von denen einige lose Fäden der Kampagne aufgreifen.

P.S.: Ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass das eine wirklich großartige Kampagne ist!

P.P.S.: Laut Fall dauert die Reise von Amina Noami nach Sentem über den Ort Tjaru 15 Tage. Es ist also doch möglich, in den ersten fünf Jahren der Kampagne beide Abenteuer zu spielen.   
« Letzte Änderung: 26.08.2025 | 16:43 von Magister Ludi »

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.672
  • Username: AndreJarosch
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #105 am: 26.08.2025 | 21:31 »
Die Sache ist leider etwas komplizierter. Die Kampagne erstreckt sich über 9 Jahre, allerdings wird beim Abenteuer des letzten Jahres erwartet, dass die Schakale mindestens den Status eines "Verteidigers" erreicht haben, was laut Seite 100 in Schakale 109 Allgemeine Erfahrungspunkte (AEP) erfordert, die man in 35-40 Abenteuern sammeln kann. Schakale geht ja auch davon aus, dass man in jeder der beiden Jahreszeiten je zwei Abenteuer, gefolgt von einer "jahreszeitlichen Aktion", erlebt. In den ersten acht Jahren der Kampagne käme man so auf 32 Abenteuer, von denen der Kampagnenband 13 (eigentlich nur 8, siehe unten) anbietet.

Man muss sich klar machen, dass Zaharets laut Autor "500 Meilen" durchmisst, d.h., eine Reise von Amina Noami nach Sentem dauert mehrere Wochen, so dass ein regelmäßiges Pendeln möglich, aber zeitraubend und natürlich auch gefährlich ist. Im Regelwerk ist je eins der Beispielabenteuer im Norden bzw. Süden lokalisiert, und das gilt auch für die 10 Abenteuer in den ersten fünf Jahren der Kampagne. Ab dem Jahr sechs muss man sich für eine Seite entscheiden. Lediglich das erste Abenteuer aus dem Regelwerk sowie das Promo-Abenteuer Geburt eines Schakals sind von der Lage her flexibel.

Was heißt das in Kürze: Der Spielleiter muss sich viele eigene Abenteuer ausdenken, die er parallel zum Fall der Kinder der Bronze spielt. Die gute Nachricht: in diesem Kampagnenband gibt es eine Vielzahl von Anregungen für Abenteuer, von denen einige lose Fäden der Kampagne aufgreifen.

P.S.: Ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass das eine wirklich großartige Kampagne ist!

P.P.S.: Laut Fall dauert die Reise von Amina Noami nach Sentem über den Ort Tjaru 15 Tage. Es ist also doch möglich, in den ersten fünf Jahren der Kampagne beide Abenteuer zu spielen.   


"Geburt eines Schakals" findet in Bet-el statt. Und Bet-el wird angegeben mit: 5 Tagesreisen von Amina Noani gen Süden, an der Küste. Das lässt sich recht gut lokalisieren!

Um auf die nötige Anzahl der benötigten Allgemeinen Erfahrungspunkte zu kommen sind mindestens 35 Abenteuer nötig:
Jahr 0 (das Jahr VOR Beginn der Kampagne): Die drei Abenteuer im Regelbuch + das Promo-Abenteuer (4)
Jahr 1: Die beiden Abenteuer der Kampagne + 2 weitere Abenteuer des Spielleiters (8 )
Jahr 2: Die beiden Abenteuer der Kampagne + 2 weitere Abenteuer des Spielleiters (12)
Jahr 3: Die beiden Abenteuer der Kampagne + 2 weitere Abenteuer des Spielleiters (16)
Jahr 4: Die beiden Abenteuer der Kampagne + 2 weitere Abenteuer des Spielleiters (20)
Jahr 5: Die beiden Abenteuer der Kampagne + 2 weitere Abenteuer des Spielleiters (24)
Jahr 6: Das Abenteuer der Kampagne + 3 weitere Abenteuer des Spielleiters (28)
Jahr 7: Das Abenteuer der Kampagne + 3 weitere Abenteuer des Spielleiters (32)
Jahr 8: Das Abenteuer der Kampagne + 3 weitere Abenteuer des Spielleiters (34)
Jahr 9: Das Abenteuer der Kampagne + optional DAVOR noch 1-3 weitere Abenteuer des Spielleiters (35-38)


Ich sehe da eine Analogie zu einer Fernsehserie:
Ich sehe die Kampagne als Leitfaden, als den Überplot einer Staffel.
Diese Folgen des Überplots werden mit anderen Abenteuern (und auch unwichtige Füllerfolgen gehören dazu) abgewechselt, um insgesamt auf eine komplette Staffel zu kommen.
Und Ideen für Abenteuer in Zaharets gibt es reichlich!

Nach Ende der Kampagne kann mit Promo-Abenteuer 2 ein neuer Überplot gestartet werden.


>P.S.: Ich habe wohl vergessen zu erwähnen, dass das eine wirklich großartige Kampagne ist!

Stimme zu, auch ich finde die Kampagne ganz große Klasse!
« Letzte Änderung: 29.08.2025 | 16:27 von AndreJarosch »

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #106 am: 24.09.2025 | 12:14 »
Ich bereite gerade eine Testrunde Schakale für nächsten Samstag vor und muss fix zweierlei feedback loswerden:

-> Setting und Regeln sind ganz große Klasse, ich freue mich sehr auf das Spiel!

-> In der Druckversion sind die Inhalte in den braunen Kästen teilweise (für mich?) nur bei optimalen Lichtbedingungen lesbar, also am Spieltisch vermutlich gar nicht. Ich vermute, es liegt an der gewählten Typo bzw. Schrifteinstellung. Schaut mal die Texte in den Kästen auf den Seiten 99 (sieht kursiv aus und ist miserabel lesbar) und 111 (nur zT kursiv, ansonsten wunderbar lesbar) an, da wird vielleicht deutlich, was ich meine.

Offline 100 Questen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Wir lieben W100-Rollenspiele!
  • Beiträge: 28
  • Username: 100 Questen
    • 100 Questen Gesellschaft e.V.
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #107 am: 24.09.2025 | 12:27 »
Ich bereite gerade eine Testrunde Schakale für nächsten Samstag vor und muss fix zweierlei feedback loswerden:

-> Setting und Regeln sind ganz große Klasse, ich freue mich sehr auf das Spiel!

Das empfinden wir ebenso und haben des daher übersetzt!  ;)
Wir freuen uns, dass es dir gefällt und hoffen, dass noch sehr viel mehr Spielleiter und Spieler hinzukommen werden die SCHAKALE zu schätzen wissen.

Wir freuen uns darauf von den Erfahrungen deiner Testrunde zu hören.


-> In der Druckversion sind die Inhalte in den braunen Kästen teilweise (für mich?) nur bei optimalen Lichtbedingungen lesbar, also am Spieltisch vermutlich gar nicht. Ich vermute, es liegt an der gewählten Typo bzw. Schrifteinstellung. Schaut mal die Texte in den Kästen auf den Seiten 99 (sieht kursiv aus und ist miserabel lesbar) und 111 (nur zT kursiv, ansonsten wunderbar lesbar) an, da wird vielleicht deutlich, was ich meine.

Das wurde auch schon von einem anderen Käufer angemerkt.
Wir haben bereits reagiert, und im zweiten Druck (der zur SPIEL vorliegen soll) wird der Text in den braunen Boxen eine andere Schriftart haben, die den Text hoffentlich etwas einfacher lesbar machen wird.

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #108 am: 24.09.2025 | 12:40 »
Wir freuen uns darauf von den Erfahrungen deiner Testrunde zu hören.
Gerne!

Wir haben bereits reagiert, und im zweiten Druck (der zur SPIEL vorliegen soll) wird der Text in den braunen Boxen eine andere Schriftart haben, die den Text hoffentlich etwas einfacher lesbar machen wird.

Top! Gibts denn evtl. eine Chance auf einen Umtausch?  :)

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 241
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #109 am: 24.09.2025 | 12:57 »
Das wurde auch schon von einem anderen Käufer angemerkt.
Wir haben bereits reagiert, und im zweiten Druck (der zur SPIEL vorliegen soll) wird der Text in den braunen Boxen eine andere Schriftart haben, die den Text hoffentlich etwas einfacher lesbar machen wird.

Oh, interessant. Mir geht es ebenso und für mich war das so frustrierend dass ich das Buch ungelesen in die Ecke gelegt habe.
Gibt es da evtl. eine Möglichkeit zum Tausch o.ä. ?
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline 100 Questen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Wir lieben W100-Rollenspiele!
  • Beiträge: 28
  • Username: 100 Questen
    • 100 Questen Gesellschaft e.V.
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #110 am: 24.09.2025 | 17:18 »
Top! Gibts denn evtl. eine Chance auf einen Umtausch?  :)

Oh, interessant. Mir geht es ebenso und für mich war das so frustrierend dass ich das Buch ungelesen in die Ecke gelegt habe.
Gibt es da evtl. eine Möglichkeit zum Tausch o.ä. ?

Wir sind dabei eine Lösung für diejenigen zu finden, die dies möchten.

Offline 100 Questen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Wir lieben W100-Rollenspiele!
  • Beiträge: 28
  • Username: 100 Questen
    • 100 Questen Gesellschaft e.V.
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #111 am: 30.09.2025 | 18:37 »

Offline Leonidas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 561
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #112 am: 1.10.2025 | 12:35 »
Hier sind ein paar Eindrücke von unserem Schakale-Spieltest:

-> Unsere Spielrunde
Die Runde bestand aus vier mehr oder weniger d100 erfahrenen Spielern und Spielerinnen und mir als SL. Die Gelegenheit für den Spieltest ergab sich durch eine Terminabsage des eigentlichen SL der Runde.

-> Das Abenteuer
Gespielt haben wir einen kleinen Trainings-Banditenüberfall und daran anschließend das im Grundbuch enthaltene Kurzabenteuer „Die Bronzeglocke“; es besteht aus fünf Seiten Text und einer Karte. Der Aufhänger besteht darin, dass die Schakale dem geheimnisvollen Verschwinden von ein paar Wächtern des Dorfes Jabalem auf den Grund gehen sollen. Schön ist: Jabalem ist nicht fest verortet, sondern kann frei nach den Bedürfnissen der Kampagne an der Straße des Krieges platziert werden. Ich habe es offen gelassen.

-> SL-Vorbereitung
Die Spielregeln sind eingängig, es gibt PreGens und das Abenteuer ist kurz: deshalb sollte die Vorbereitung eigentlich schnell gehen. Was mir dabei nicht gefallen hat: Das Schriftbild des Buches sorgt für ein mühsames Leseerlebnis. Das gilt für die Lesbarkeit der braunen Textkästen, aber im Grunde leider auch für den Haupttext. Er ist ein kleines bisschen zu klein und ein kleines bisschen zu gedrängt für meinen Lesegeschmack; der farblich schön gestaltete, aber leicht unruhige Seitenhintergrund mag ebenfalls das seine zur Mühsamkeit beigetragen haben, ebenso wie meine Augen, unsere Tischbeleuchtung oder eben alle diese Umstände zusammengenommen. Ich würde mit Freuden den höheren Preis für ein Buch mit großzügigerem Layout bezahlen. Ein sehr positiver Aspekt der Lesbarkeit: es ist mir sprachlich nicht aufgefallen, dass es sich um eine Übersetzung handelt.

-> Einstieg in Setting und Regeln
Ich habe den Spielern ein paar Tage vorher die PreGens zusammen mit dem Coverbild des GRW (in der Variante von S.130) und dem pitch „d100-System, Fantasy-AlterOrient-Setting in der Optik des Troja-Films mit Brad Pitt.“ zugemailt. Die Spieler haben sich für Dabar, Demetria, Khamat und Meslar entschieden. Am Spielabend selber kamen zu Beginn ein paar Fragen zu Regelelementen, die sich aus den Charakterbögen ergeben hatten, anschließend hatten wir einen sehr leichten und schnellen Start ins Spiel. Diese gute Zugänglichkeit ist ein dickes Plus für „Schakale“.
Während des Spiels habe ich dann an passend erscheinenden Stellen ein bisschen Setting-Infodumping geliefert, jedenfalls soweit ich mir das selber schon erschlossen hatte, und habe Regelerklärungen immer dann gemacht, wenn sie konkret gebraucht wurden. Das hat recht reibungslos funktioniert und zwar deshalb, weil das Spielsystem eben sehr einfach und elegant ist. Das hat auch das anschließende feedback der Spieler bestätigt.
Erwähnenswert sind vielleicht noch die präsenten Eigenbegriffe des Settings; dafür war das Begriffsverzeichnis am Ende des Buches sehr hilfreich.

-> Informationsdesign des Abenteuers
Sehr nützlich: Einzelne Szenen-Beschreibungen enthalten übersichtliche Angaben zu Sinneseindrücken: Sicht, Geruch, Gehör.
Gut: es gibt eine Gliederung des Textes, zB „Orte in Jabalem“, „NSC in Jabalem“, etc.
Nicht gut: Es gibt zwar den Gliederungspunkt „Überblick“, dort werden aber einige Infos, die für das Leiten wesentlich sind, nicht erwähnt. Wichtige Infos sind im Fließtext verstreut, stehen nicht immer unter dem (mir) passend erscheinenden Gliederungspunkt und zusammenhängende Teilinfos werden nicht verknüpft. Das hat zu zweierlei nachteiligen Effekten geführt: Erstens: beim ersten Lesen des Abenteuers wusste ich nicht, was Sache ist, sondern war mit Rätselei über die Bedeutung von Infobröckchen abgelenkt, bis sich dann irgendwo die Auflösung ergab. Der erste Arbeitsgang der Spielvorbereitung war deshalb ineffektiv, unnötigerweise.
Zweitens: am Tisch waren relevante Informationen nicht unter den Gliederungspunkten zu finden, unter denen ich sie vermutet habe. Das kostete ein kleines bisschen gemeinsamer Am-Tisch-Zeit und hat den Spielfluss kurz unterbrochen. Nun ist das ja ein sehr kurzes Abenteuer, also blieb das alles handhabbar, aber ich hoffe sehr, das das keine Arbeitsprobe für die Gestaltung der Kampagne ist.

-> Nochmal Infodesign
Richtig gut: Die Gegner-Statblocks enthalten, ähnlich wie bei Dragonbane, eine Tabelle für zufällige Kampftaktiken. Für die Auswahl auf der Tabelle wird das Ergebnis des Angriffswurfs benutzt, sehr schnell und einfach.
Man kann also den Angriffswert einer Kreatur direkt aus der Tabelle heraus anwenden, ohne im StatBlock danach zu suchen. Manchmal haben Kreaturen allerdings situative Boni, etwa +20 gegen verwundete Gegner oder sowas. In diesen Fällen ist die Tabellenspanne gleich um diesen Bonus erweitert, obwohl die Voraussetzungen für die Bonus-Anwendung ja gar nicht immer gegeben sind. Da fände ich es hilfreich, im entsprechenden Tabellensegment zB nicht 51-80, sondern 51-60(80) zu schreiben, dann könnte man den unmodifizierten toHit Wert direkt aus der Tabelle entnehmen und hätte den Hinweis auf den Sonderfall gleich mitgeliefert. Das ist aber lediglich eine Kleinigkeit. Insgesamt war dieses Format eine exzellente SL-Arbeitshilfe.

-> Kampf & Aktionspunkte
Das Aktionspunkte-System war für mich -und nach anschließendem feedback auch für die Spieler-  das Highlight des Abends. Ohne dass sich die Regelmechanik spielflussstörend kleinteilig oder durch Rechnerei in den Vordergrund gedrängt haben, hatten wir damit drei abwechslungsreiche und sehr schnelle Kampf- und Actionszenen, ohne Battlemap, aber mit interessanten taktischen Entscheidungsmöglichkeiten.
Trotz des gegenüber simplen Trefferpunktsystemen minimal erhöhtem Verwaltungsaufwands finde ich auch das Zusammenspiel von Ausdauer, Kampfgeist und Lebenspunkten sehr gelungen. (insbesondere die Einbindung von Reise&Erschöpfung finde ich sehr gut, das spielte aber im Testabenteuer keine Rolle). Wir haben uns am Ende des Abends über Vergleiche zur Kämpfen in anderen d100 Systemen ausgetauscht und waren uns einig, dass Jackals hier absolut verdient einen Platz auf dem Siegertreppchen bekommt, vielleicht sogar ganz oben. Das macht Lust auf mehr!

-> Mein Fazit
Das Schakale-Setting ist dicht genug an der irdischen Antike (bzw. deren Popkultur-Variante), um leicht einen gemeinsamen Vorstellungsraum zu eröffnen und ist gleichzeitig weit genug entfernt davon, um alle Freiheiten für Bronzehelden-Fantasy zu lassen. Perfekt!
Das Regelsystem von „Schakale“ hat mich in der Anwendung sehr überzeugt und hat durchaus das Zeug zu meinem Lieblings-d100 (Dauerstresstest vorbehalten). Zugänglich und leichtgängig, ohne dabei unterkomplex zu sein, schnell, elegant. Der Abend war dafür, dass es ein ersten Testlauf war, bemerkenswert wenig von der Beschäftigung mit Spielmechanik geprägt.
Das Abenteuer selber hat (bei Luft nach oben in der Präsentation)  inhaltlich seinen Einführungs-Job gut gemacht. Die Spieler hatten Gelegenheiten zum  Beschnuppern des Settings und die gebotenen Möglichkeiten zu NSC-Interaktionen, Ermittlungen und Kampf haben uns allen einen soliden Eindruck des Regelsystems vermittelt.
Insgesamt hatten wir einen spannenden Ausflug an die Straße des Krieges und einen sehr gelungenen Rollenspiel-Abend. 

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.672
  • Username: AndreJarosch
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #113 am: 1.10.2025 | 14:06 »
Was mir dabei nicht gefallen hat: Das Schriftbild des Buches sorgt für ein mühsames Leseerlebnis. Das gilt für die Lesbarkeit der braunen Textkästen, aber im Grunde leider auch für den Haupttext. Er ist ein kleines bisschen zu klein und ein kleines bisschen zu gedrängt für meinen Lesegeschmack; der farblich schön gestaltete, aber leicht unruhige Seitenhintergrund mag ebenfalls das seine zur Mühsamkeit beigetragen haben, ebenso wie meine Augen, unsere Tischbeleuchtung oder eben alle diese Umstände zusammengenommen. Ich würde mit Freuden den höheren Preis für ein Buch mit großzügigerem Layout bezahlen.

Inhaltlich können (dürfen!) wir nichts an SCHAKALE ändern.

Das Layout des Originals war uns ZU "großzügig", und wir halten unsere Bücher gerne kompakter.


Zum Thema besserer Lesbarkeit der Texte (gerade der Texte in den brauen Boxen) wird es in Kürze hier eine Mitteilung der 100 Questen Gesellschaft e.V. geben.


Hier sind ein paar Eindrücke von unserem Schakale-Spieltest:

Ein sehr positiver Aspekt der Lesbarkeit: es ist mir sprachlich nicht aufgefallen, dass es sich um eine Übersetzung handelt.

-> Mein Fazit
Das Schakale-Setting ist dicht genug an der irdischen Antike (bzw. deren Popkultur-Variante), um leicht einen gemeinsamen Vorstellungsraum zu eröffnen und ist gleichzeitig weit genug entfernt davon, um alle Freiheiten für Bronzehelden-Fantasy zu lassen. Perfekt!
Das Regelsystem von „Schakale“ hat mich in der Anwendung sehr überzeugt und hat durchaus das Zeug zu meinem Lieblings-d100 (Dauerstresstest vorbehalten). Zugänglich und leichtgängig, ohne dabei unterkomplex zu sein, schnell, elegant. Der Abend war dafür, dass es ein ersten Testlauf war, bemerkenswert wenig von der Beschäftigung mit Spielmechanik geprägt.
Das Abenteuer selber hat (bei Luft nach oben in der Präsentation)  inhaltlich seinen Einführungs-Job gut gemacht. Die Spieler hatten Gelegenheiten zum  Beschnuppern des Settings und die gebotenen Möglichkeiten zu NSC-Interaktionen, Ermittlungen und Kampf haben uns allen einen soliden Eindruck des Regelsystems vermittelt.
Insgesamt hatten wir einen spannenden Ausflug an die Straße des Krieges und einen sehr gelungenen Rollenspiel-Abend.

Danke für deine Eindrücke.

Danke für das Lob an Lutz für die Tatsache, dass es kaum feststellbar ist, dass es sich um eine Übersetzung handelt.

Wir freuen uns, dass dir SCHAKALE genauso gut gefällt wie uns.

Wir hoffen, dass dir SCHAKALE mit Erscheinen von DER FALL DER KINDER DER BRONZE zur SPIEL 25 hoffentlich noch besser gefallen wird, da diese beiden Bücher kombiniert einfach der Hammer sind!

Offline 100 Questen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Wir lieben W100-Rollenspiele!
  • Beiträge: 28
  • Username: 100 Questen
    • 100 Questen Gesellschaft e.V.
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #114 am: 2.10.2025 | 20:16 »
Top! Gibts denn evtl. eine Chance auf einen Umtausch?  :)

Jeder Käufer dessen Email-Adresse uns vorlag hat soeben eine Email erhalten, die die Vorgehensweise beschreibt, falls der Wunsch besteht sein SCHAKALE Regelbuch (1. Druck) gegen ein Exemplar des 2. Drucks auszutauschen.


Sammler mögen bedenken, dass die 1. Auflage sehr klein war und die Verfügbare Anzahl dieses Drucks auf dem Markt durch die angebotene Möglichkeit des Austauschs noch einmal schrumpfen wird. Der erste Druck bleibt ein Sammlerstück!

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.286
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #115 am: 2.10.2025 | 22:37 »
Superangebot .... das ich nicht annehmen werde: ich bin zu bequem und die Erstausgabe taugt!
Aber die Kampagne ist schon bestellt!
« Letzte Änderung: 3.10.2025 | 19:50 von General Kong »
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #116 am: 2.10.2025 | 23:14 »
Superangebot .... das ich nicht annehmen erde: ih bin zu bequem und die Erstausgabe taugt!
Aber die Kampagne ist schon bestellt!

Ich find das Angebot auch super und lehne dankend ab  :d
Keine Ahnung was ihr für Augen habt, aber ich Blindschleiche kann das gut lesen.
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 241
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #117 am: 3.10.2025 | 09:29 »
Vielen Dank für das Entgegenkommen:)
Ich werde das Angebot sicherlich annehmen und mich diesbezüglich bei euch noch melden.

Denke das hat nicht unbedingt was mit ”Blindschleiche” zu tun, sondern (bei mir ist es so) wie geschriebenes
wahrgenommen wird. Das hat nicht nur was mit dem Visuswert zu tun.
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #118 am: 3.10.2025 | 11:01 »
Vielen Dank für das Entgegenkommen:)
Ich werde das Angebot sicherlich annehmen und mich diesbezüglich bei euch noch melden.

Denke das hat nicht unbedingt was mit ”Blindschleiche” zu tun, sondern (bei mir ist es so) wie geschriebenes
wahrgenommen wird. Das hat nicht nur was mit dem Visuswert zu tun.

Stimmt, sorry! An sowas wie Farbenblindheit oder ähnliches hab ich nicht gedacht.
« Letzte Änderung: 3.10.2025 | 23:13 von Alter Weißer Pottwal »
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Online Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 629
  • Username: Sard
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #119 am: 3.10.2025 | 11:13 »
Jeder Käufer dessen Email-Adresse uns vorlag hat soeben eine Email erhalten, die die Vorgehensweise beschreibt, falls der Wunsch besteht sein SCHAKALE Regelbuch (1. Druck) gegen ein Exemplar des 2. Drucks auszutauschen.


Sammler mögen bedenken, dass die 1. Auflage sehr klein war und die Verfügbare Anzahl dieses Drucks auf dem Markt durch die angebotene Möglichkeit des Austauschs noch einmal schrumpfen wird. Der erste Druck bleibt ein Sammlerstück!

Das ist ein herausragendes Angebot. Wenn ich da an Mytholoria denke, wo in der Neuauflage mehrer Seiten und Artwork dazugekommen sind (und auch hier reden wir von eine Neuauflage nach recht kurzer Zeit), so fühlte ich mich da als Käufer der Erstauflage leicht verschaukelt.

Ein Frage allerdings zum Angebot, lieber André,
wo finde ich diese Versandmöglichkeit für 3,90€ (ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Versand mit Tracking und Versicherung handelt).
Ich denke, das sind die Kosten als gewerblicher Kunde - oder?
Ich finde bei der Post nur den Versandbrief für 2,90€ mit Basis-Sendungsverfolgung und ohne Haftung.
Stehe ich auf dem Schlauch?
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.672
  • Username: AndreJarosch
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #120 am: 3.10.2025 | 11:27 »
Ein Frage allerdings zum Angebot, lieber André,
wo finde ich diese Versandmöglichkeit für 3,90€ (ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Versand mit Tracking und Versicherung handelt).
Ich denke, das sind die Kosten als gewerblicher Kunde - oder?
Ich finde bei der Post nur den Versandbrief für 2,90€ mit Basis-Sendungsverfolgung und ohne Haftung.
Stehe ich auf dem Schlauch?

Versandkosten sind nicht nur die draufzuklebende Briefmarke!

Bei Versand von EINEM Buch:

€ 2,70 Deutsche Post Bücher/Warensendung bis 1 kg
€ 1,38 Versandumschlag ( Buchverpackungen A4 30,2 x 21,5 x 7,5cm, 25er Pack für € 34,50 = € 1,38 pro Stück)
------------------------------
€ 4,08 Versandkosten fallen für uns an

Und wir möchten "nur" € 3,90 haben.


Bei Versand des neuen Regelbuches UND der Kampagne kommen wir auf mehr als 1 kg (aber bleiben knapp unter 2 kg), so dass die Postwertmarke € 3,55 beträgt.

Bei Versand von ZWEI Büchern (Regelbuch 2. Druck UND Kampagne):

€ 3,55 Deutsche Post Bücher/Warensendung bis 1 kg
€ 1,38 Versandumschlag ( Buchverpackungen A4 30,2 x 21,5 x 7,5cm, 25er Pack für € 34,50 = € 1,38 pro Stück)
------------------------------
€ 4,93 Versandkosten fallen für uns an

Und wir möchten "nur" € 3,90 haben.


Wenn das zurückgeschickte Buch in einem widerverwendbaren Umschlag bei uns eintrifft der für die neue Versendung geeignet ist (Buchverpackung), dann können wir gerne diesen Teil der Kosten erstatten.

Online Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 629
  • Username: Sard
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #121 am: 3.10.2025 | 11:55 »
Lieber André.
herzlichen Dank für deine Ausführung - es ging mir nicht um Rechtfertigung (falls das so verstanden wurde) und auch nicht um Pfennigfuchserei - beileibe nicht!
Ich bin bloß von einer falschen Annahme (Tracking+Versicherung) ausgegangen.
Daher nochmals Danke für deine Erläuterung, aber eine Verpackungserstattung ist aus meiner Sicht nicht notwendig!
Dafür ist das Angebot schon wirklich zu gut. ;)
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.672
  • Username: AndreJarosch
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #122 am: 3.10.2025 | 12:32 »
Lieber André.
herzlichen Dank für deine Ausführung - es ging mir nicht um Rechtfertigung (falls das so verstanden wurde) und auch nicht um Pfennigfuchserei - beileibe nicht!
Ich bin bloß von einer falschen Annahme (Tracking+Versicherung) ausgegangen.
Daher nochmals Danke für deine Erläuterung, aber eine Verpackungserstattung ist aus meiner Sicht nicht notwendig!
Dafür ist das Angebot schon wirklich zu gut. ;)

Wir möchten gerne so transparent sein wie möglich.
Wir möchten uns an den Versandkosten nicht bereichern, können es uns aber auch nicht leisten diese komplett zu subventionieren, da im Projekt kein Gewinn abfällt.
Das Gesamtprojekt SCHAKALE (3 Bücher, zwei Hefte und die Spielhilfen) ist für uns eine plus-minus-Null Rechnung (es sei denn die PDFs verkaufen sich überaus gut).

Der günstigste Versand mit Tracking und Versicherung wäre über HERMES (Hermes Päckchen für € 4,89 + Verpackung € 1,38). Das wären aber € 6,27 Gesamtkosten (also nach unserer Rechnung etwa € 5,90 Kosten für den Kunden).
Da aber nicht davon auszugehen ist, dass jede 18. Bücher-/Warensendung auf dem Versandweg verschwindet verzichten wir auf Tracking und Versicherung  und ersetzen die Sendung - wenn Mal eine verloren gehen sollte - einfach. Das ist dann nicht schön (weder für den Kunden noch für uns), aber die logische Konsequenz.

Wer SCHAKALE (und die 100 Questen Gesellschaft e.V.) unterstützen möchte kann auf DrivethruRPG zusätzlich die PDFs der SCHAKALE-Produkte erwerben!

Offline sockenschuss

  • Experienced
  • ***
  • alter(rollenspiel)sack
  • Beiträge: 241
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sockenschuss
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #123 am: 3.10.2025 | 13:09 »

Werden die pdfs entsprechend der neuen Druckauflage aktualisiert?
ein freundliches Wort kostet nichts

Der Bauch ist ein schöner Ort. Weit weg vom Kopf.

Roland ist ein netter, wahnsinnig schnell mit dem ausliefern und sehr schuhverlässig.

Online Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 629
  • Username: Sard
Re: SCHAKALE - Bronzezeitliches Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #124 am: 3.10.2025 | 13:21 »
Wir möchten gerne so transparent sein wie möglich.
(...)
Wer SCHAKALE (und die 100 Questen Gesellschaft e.V.) unterstützen möchte kann auf DrivethruRPG zusätzlich die PDFs der SCHAKALE-Produkte erwerben!
:d
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)