Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?

<< < (13/25) > >>

tartex:
Also ich hatte mal einen Mitspieler, der hat meinen Bruder 'verprügelt', um dessen Freundin zu beeindrucken, was eindeutig nicht von mir gefordert war.

Arkam:
Hallo zusammen,


--- Zitat von: unicum am 16.06.2025 | 15:05 ---Naja es ist dann noch die gefahr das ich etwas supertoll finde aber eben keine Spieler dafür finde,... naja das ist dann ein daraus abgeleitetes Problem welches mir aber bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist.

--- Ende Zitat ---

das Problem hatte ich 20+ Jahre lang. Mein toter Gaul war das Paranoia Rollenspiel. Ich habe mir jede deutsche Edition gekauft, eigenes Material geschrieben und auch immer Mal wieder das System angeboten. - Der Fall ist aber auch etwas speziell gelagert weil das System einen Ruf hat, der auch in den Regeltexten durchscheint, das es für feste Runden nicht attraktiv macht und es bei mir als Spielleiter gedauert hat bis ich mich von diesem Ruf gelöst habe.
Nun haben wir in unserer Runde auch ein Luxusproblem. Wir haben 3 Spielleiter die verschiedene Systeme anbieten und bei denen man auch merkt das sie Spaß daran haben und Zeit und Geld hinein stecken. Dazu kommt noch 1 Spielleiter der immer Mal wieder etwas anbietet.
Wir spielen am Wochenende jeweils an festen Terminen, also etwa dem 1. Freitag im Monat und haben so teilweise ein Terminproblem. Derzeit werden Mechwarrior, Star Trek Adventure, Exalted, Thetra und Qin angeboten.
Da muß man fast schon die Werbetrommel rühren um einen Termin zu bekommen und dann auch halten zu können.

Gruß Jochen

Darius der Duellant:
Habe noch nie ne Runde erlebt in denen die Spieler sich an den Kosten für Regelwerke beteiligt haben.
Einzige Ausnahme waren "Bücher als Geburtstagsgeschenk" Aktionen.
Finde ich sowohl als Spieler als auch als SL okay.
Ganz spezifisch aus SL Perspektive bin ich ja schon super glücklich wenn Spieler durch die Runde ausreichend Interesse am System bekommen haben um Geld in die Hand zu nehmen und sich selbst mit entsprechenden Büchern zu versorgen.

Hotzenplot:
Erneut sensibilisiert durch dieses Thema, sind mir in den letzten Tagen online vermehrt Gesuche nach Spielleitungen aufgefallen, die mich mit Fragezeichen zurücklassen. Ich will hier niemanden bloß stellen und am Ende ist das alles eine Frage von Angebot und Nachfrage, deshalb verlinke ich jetzt keine Beispiele. Aber das geht dann ungefähr so:

"Hi, wir suchen für [System] noch einen Spielleiter. Melde dich gerne, ciao"

Klar, der ein oder andere macht sich noch ein bisschen mehr Mühe. Aber das Phänomen ist dennoch da und es begnet zumindest mir häufiger.

Was ich lese ist:
"Hi, ich suche einen Typen, der Arbeit macht. Ich biete aber nichts dafür an*"
*zumindest erwähne ich es nicht

Das ist das, was ich anderswo schon beschrieb mit einem Wechsel der Mentalität hin zu einem Rollenspiel-Konsumverhalten. Soweit ich es sehe, betrifft das das Online-Spiel (offline kommen noch viele andere Faktoren hinzu). Begünstigt durch optimierte Wege, online Runden zu finden.




--- Zitat von: Darius der Duellant am 18.06.2025 | 10:54 ---Ganz spezifisch aus SL Perspektive bin ich ja schon super glücklich wenn Spieler durch die Runde ausreichend Interesse am System bekommen haben um Geld in die Hand zu nehmen und sich selbst mit entsprechenden Büchern zu versorgen.

--- Ende Zitat ---

Jap, das finde ich auch gut.

klatschi:

--- Zitat von: Hotzenplot am 20.06.2025 | 08:56 ---Erneut sensibilisiert durch dieses Thema, sind mir in den letzten Tagen online vermehrt Gesuche nach Spielleitungen aufgefallen, die mich mit Fragezeichen zurücklassen. Ich will hier niemanden bloß stellen und am Ende ist das alles eine Frage von Angebot und Nachfrage, deshalb verlinke ich jetzt keine Beispiele. Aber das geht dann ungefähr so:

"Hi, wir suchen für [System] noch einen Spielleiter. Melde dich gerne, ciao"

Klar, der ein oder andere macht sich noch ein bisschen mehr Mühe. Aber das Phänomen ist dennoch da und es begnet zumindest mir häufiger.

Was ich lese ist:
"Hi, ich suche einen Typen, der Arbeit macht. Ich biete aber nichts dafür an*"
*zumindest erwähne ich es nicht

Das ist das, was ich anderswo schon beschrieb mit einem Wechsel der Mentalität hin zu einem Rollenspiel-Konsumverhalten. Soweit ich es sehe, betrifft das das Online-Spiel (offline kommen noch viele andere Faktoren hinzu). Begünstigt durch optimierte Wege, online Runden zu finden.

--- Ende Zitat ---

Das finde ich auch immer strange - ich würde gerne wissen, ob das klappt.
Als GM frage ich mich da immer, wen ich das lese: „warum sollte ich?“

Klar, eventuell habe ich keine Gruppe in meiner Nähe oder die online spielen will - aber dann biete ich doch gezielt an, und antworte nicht auf Gesuche.
Vielleicht ist meine Wahrnehmung aber auch tatsächlich total verschoben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln