Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Neumodische Art an SC oder "der Zoo" - begrüßenswerte Entwicklung?
caranfang:
--- Zitat von: Feuersänger am 16.06.2025 | 20:22 ---Ich finde Caranfangs Definitionsvorschlag hier leider nicht so ganz hilfreich. Wenn also ein Setting als "spielbare Standardrassen" den kompletten Zoo auflistet, ist nichts davon ein Exot, weder der Krokofant noch der Roboterkraken. Und umgekehrt ist laut 5E-PHB nichtmal der Halbelf eine Standardrasse. Also mir hilft das leider nicht weiter.
Tendenziell würde ich eher andersrum argumentieren, tue mich aber gerade mit der Formulierung etwas schwer. Grob: Exot ist zum einen, was dem Neuling / Casual erstmal nichts sagt.
Will sagen, jeder der nicht unter einem Stein gelebt hat, hat eine ungefähre Vorstellung von Elfen, Zwergen und Co. Aber um zu wissen, was ein Tabaxi oder ein Firbolg ist, muss man schon etwas tiefer in der Materie drin sein.
Außerdem würde ich zu den Exoten noch alles packen, was klassischerweise eher die Bösewichter sind. So Kroppzeug wie Orks, Vampire, Dunkelelfen.
Das Ganze ist also leider son bisschen Elephant Test: man tut sich schwer ihn zu beschreiben, aber man erkennt ihn wenn man ihn sieht.
--- Ende Zitat ---
Wenn, dass Setting (!!! (Nicht das Regelwerk)) wirklich den kompletten Zoo als spielbare Standardrassen hat, dann passt das schon. Aber dann muss der Zoo auch permanent präsent sein.
Deine Definition ist aber trotzdem besser, auch wenn sie doch etwas zu sehr vom klassischen D&D-Standard ausgeht. Bei T&T sind Wichtel (im Original Leprechauns) und Feen Standardrassen. Bei D&D sind sie in der Regel nicht spielbar.
Feuersänger:
Eigentlich gehe ich erstmal vom popkulturellen bis folkloristischen "Standard" aus - sprich, jeder kennt den Herrn der Ringe, jeder kennt die Brüder Grimm.
Als ich zB mal eine Szene gemäß Modultext beschrieben habe, in der halt auch ein Halbork vorkam, hat mich eine Jungspielerin groß angeguckt: "Ein Halb-Ork? Und der ist nicht Böse?" - _das_ ist so das "Grundwissen" von dem man ausgehen sollte, da ist Standard-D&D schon zu weit gegriffen. Daran musste ich auch erstmal wieder erinnert werden.
Aber klar, wer zB mit Zamonien aufgewachsen ist, für den ist ein absolut knietschbuntes Setting, in dem es quasi alles außer Menschen gibt, ganz normal. Egal ob Buntbären, Lindwürmer, Haifischmaden, Wolpertinger, Fhernhachenzwerge, Natifftoffen, Krätzchen, Schuhus, Laubwölfe, Buchlinge, Rettungssaurier, Eideeten, Berghutzen, Schrecksen, Küstengnome... ja da kann man sich wirklich ranhalten, und doch wäre hier höchstens der ein Exot, der sich komplett außerhalb seines typischen Habitats aufhält.
nobody@home:
--- Zitat von: Feuersänger am 16.06.2025 | 21:38 ---Eigentlich gehe ich erstmal vom popkulturellen bis folkloristischen "Standard" aus - sprich, jeder kennt den Herrn der Ringe, jeder kennt die Brüder Grimm.
--- Ende Zitat ---
Na, dann sollte ja der gestiefelte Kater kein Problem sein. ~;D
Mithras:
Ich wollte mal Meinungen aus Deutschland dazu lesen. Wenn ihr nämlich mal bei RPGhorrorstories reinlest im Reddit Sub werdet ihr feststellen das viele DMs gehatet werden weil sie den Spielern eben nicht alles erlauben. Oder auch aus anderen Foren in US of A
unicum:
--- Zitat von: Mithras am 27.06.2025 | 10:38 ---Ich wollte mal Meinungen aus Deutschland dazu lesen. Wenn ihr nämlich mal bei RPGhorrorstories reinlest im Reddit Sub werdet ihr feststellen das viele DMs gehatet werden weil sie den Spielern eben nicht alles erlauben. Oder auch aus anderen Foren in US of A
--- Ende Zitat ---
Ist das aber auch representativ? Ich kenn es so das im Netz viel leichter gehatet wird als gelobt (Es sei den ein Algorytmus oder ein Amazon macht da etwas anderst). Das ist - gerade auch in den USA - mitlerweile die neue Netiquette. Ich bin da eigentlich sehr skeptisch,...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln