Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Neumodische Art an SC oder "der Zoo" - begrüßenswerte Entwicklung?
Mithras:
Vermutlich ist das nicht representativ aber ich wollte mal ein Stimmungsbild hier haben.
nobody@home:
Ach ja, weil mir der Gedanke gerade beim Den-Faden-noch-mal-durchnudeln durch den Kopf gegangen ist:
--- Zitat von: Eleazar am 16.06.2025 | 10:31 ---Ich finde die Bezeichnung "Zoo" echt grenzwertig...
--- Ende Zitat ---
Kann ich unter anderem aus historischen Gründen gut nachvollziehen. Man hat ja schließlich seinerzeit ganz real auch schon Menschen in den Zoo gesteckt...und so schließt sich dann ein wenig der Kreis zum Thema "Was ist eigentlich 'exotisch'?", denke ich.
Seraph:
Ich habe jetzt die 5 Seiten dieses Threads nicht gelesen, aber ich denke, exakt DAS ist es, was für mich DnD von "früher" von heutigem Spielgefühl unterscheidet.
Früher war alles (sofern das für High Fantasy möglich ist) etwas geerdeter - es gab hauptsächlich Menschen, Elfen, Zwerge und Halblinge. Exoten wie Tieflinge, Aasimare, Tiermenschen etc. waren wirklich die Ausnahme. Dadurch, dass das ganze heute deutlich bunter geworden ist, fühlt DnD sich für mich mehr wie Marvel als wie Herr der Ringe an.
Was mir gerade einfällt - es ist nicht nur Diversität an Völkern, sondern auch das Implementieren "moderner" Plots und Themen, was sich ungewohnt anfühlt. Ich denke da zum Beispiel an Keys from the Golden Vault, wo es Casino-Heists mit Fantasy-Überwachungskameras, interplanetare Züge und Mind Flayer-Inspektoren in Trenchcoats(!) gibt.
Ich bin dann immer sehr froh, wenn ich "geerdetere" Dinge finde - eine einfache Diebesgilde zum Beispiel. Holzböden, raue Gestalten mit Bartstoppeln, vergiftete Dolche und Fischfässer. Keine Werbär-Hexenmeister, die einen bösen Zwilling haben, der aber in einer Taschendimension lebt, die nur von einem antropormorphen Mini-Drachen in rosa (mit Brille und Notizbuch) geöffnet werden können.
Mithras:
Das "Problem" ist das die Spiele und Abenteuer für die neuen Spieler und die neue Ziegruppe gemacht werden und die sind halt diejenigen die Marvel toll finden und das spielen wollen.
Seraph:
Was hältst du denn von Baldurs Gate 3?
Jetzt wo ich sie drüber nachdenke, merkt man daran natürlich auch die "Marvelisierung", aber es trotzdem ein brillantes Spiel und hatte tolle Quests und Orte, die sich "wie früher" angefühlt haben. Das Unterreich zum Beispiel. Oder das House of Hope.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln