Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Bindung Volk und Profession
Der Hasgar:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 17.06.2025 | 17:55 ---Wäre es anders, wenn der Halbling einen Stärkegürtel hätte? In magischen Settings erscheint mir das ziemlich willkürlich. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich hab nix gegen den stärksten Halbling der Welt in der Gruppe. Es sei denn er mag mich nicht >;D
--- Ende Zitat ---
Klar es ist letztendlich eine Geschmacksfrage :) Meinen Geschmack würde es nicht treffen. Ein sehr starker Halbling wächst nach meinem Geschmack über SICH hinaus, aber nicht über Wesen, die doppelt so groß sind wie er. Er ist vielleicht stärker als jeder andere Halbling UND hat noch einige typische Halbling-Vorteile - DAS macht ihn dann zu einem so großen Krieger :)
Aber das heißt ja nicht, dass andere es genau so machen können wie von Dir vorgeschlagen. Jedem seinen Spaß :)
nobody@home:
Letztendlich ist so was wie der eine einheitliche Stärkewert, der für alle Völker ungeachtet des Körperbaus genau gleich funktioniert und also entsprechend scheinbar "objektive" Universalmeßwerte, -boni, und so weiter liefert, wahrscheinlich seinerseits schon völlig unrealistisch. ;)
Der Hasgar:
--- Zitat von: nobody@home am 17.06.2025 | 18:23 ---Letztendlich ist so was wie der eine einheitliche Stärkewert, der für alle Völker ungeachtet des Körperbaus genau gleich funktioniert und also entsprechend scheinbar "objektive" Universalmeßwerte, -boni, und so weiter liefert, wahrscheinlich seinerseits schon völlig unrealistisch. ;)
--- Ende Zitat ---
Dass der Stärkewert so fundamental für die Kampfkraft ist, kann ein Problem darstellen :)
nobody@home:
--- Zitat von: Der Hasgar am 17.06.2025 | 18:35 ---Dass der Stärkewert so fundamental für die Kampfkraft ist, kann ein Problem darstellen :)
--- Ende Zitat ---
Das sowieso. Zum Glück ist das auf der Regelseite (über die Realität kann man sich lange streiten) systemabhängig und also nicht überall in gleichem Ausmaß der Fall.
IrgendWer:
--- Zitat von: Ainor am 17.06.2025 | 17:15 ---Ist das nicht eigentlich ein Strohmann? Nur weil ein Rollenspiel etwas für SC nicht anbietet heisst das ja nicht dass es das in der Welt nicht gibt.
Nehmen wir einfach mal Wikinger. Wenn einer in Mitteleuropa auftaucht, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass er nicht zu Fuss dorthin gekommen ist.
Ein System dass Stereotype unterstützt finde ich in den meisten Fällen weniger schlimm als eins das sie nicht unterstützt.
--- Ende Zitat ---
Das kann man so sehen. Ich finde dann eines wo es "Dieses Volk sind alles Plünderer mit Paddelboot" nicht gibt besser. Was daran liegt das ich die "Conan Spezies" bescheiden finde. Das haben viieleicht Typen in den 1920er und 30er Jahre in ihrer "Fantasy Welt" gemacht aber muss man diese Technik heute noch anwenden? Kann man nicht auf "Wiking mit abgefeiltem Horn" und "Mongole ohne Fleischstück unter dem Sattel" verzichten? Ich finde man kann.
Sicherlich im SciFi Bereich einfacher. Auch da gibt es von zweitklassigen Autoren bzw. drittklassigen RPG Settings die Neigung "Hornblower im Weltaaaaallllll" runter zu schreiben oder ganze Settings wie das Produkt eines Inzests aus dem Viktorianischen British Empire und den 1950er USA erscheinen zu lassen. Aber auch das muss man nicht mehr lesen oder bespielen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln