Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Bindung Volk und Profession
nobody@home:
--- Zitat von: Der Hasgar am 17.06.2025 | 21:07 ---Klar, auch das. Was man halt will. Das ändert ja erstmal nichts am Grundgedanken: Nur weil es gewisse Tropes gibt, muss man die ja nicht plump gestalten. Wobei mir mit Ostmeer gleich der Gedanke kommt: Gewollt, aber nicht gekonnt - wirkt so anders auf Krampf :D
--- Ende Zitat ---
Ganz im Ernst, wenn auch etwas off topic: eins der Klischees, die mich gerne mal irritieren, ist, daß jedes Fantasysetting automatisch Europa sein muß. Also Eis und Meer im Norden, großer Ozean im Westen, große Landmasse nach Osten hin, und in Richtung Süden kommt früher oder später natürlich Fäntelafrika...das geht doch, verflixt und zugenäht und dreimal abgesteppt, auch anders!
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: nobody@home am 17.06.2025 | 21:00 --- "Ja, es gibt in diesem Setting Seeräuber und Plünderer in Langbooten. Die kommen allerdings über das Ostmeer (denn eine 'Nordsee' hat's hier in der Form nicht) und sind auch deutlich dunkelhäutiger als die Leute in den hiesigen Landen..."
--- Ende Zitat ---
oh Barbaresken
Gunthar:
--- Zitat von: Der Hasgar am 17.06.2025 | 18:13 ---Daran ließe sich jetzt die Frage knüpfen: Was macht eine Spezies überhaupt aus und warum will ich diese spielen?
Nehmen wir als Beispiel mal Zwerge:
a) - sie sind kleiner und meistens kompakter als Menschen - deshalb gelten sie oft auch als verhältnismäßig stark
b) - sie leben in sehr vielen Settings in Bingen
c) - oft werden sie mit gutem Handwerk in Verbindung gebracht
d) - sie gelten in vielen Settings als trinkfest
e) - oft gelten ihnen ihre Bärte als etwas Besonderes
--- Ende Zitat ---
Schauen wir mal meine Zwergin an. Die ist immer noch eine Zwergin, obwohl einige Punkte nicht mehr typisch für Zwerge sind. Der Grund dafür ist, dass sie während der Schwangerschaft im Bauch vom Feenreich berührt wurde und deswegen auch magische Veranlagung hatte.
a) Sie ist grösser (1,5 m) und etwas schlanker als einen typische Zwergin. Und sie hat Halbelfenohren. Und ist auch nicht so kräftig.
b) Seit sie die Ausbildung zur Magierin abgeschossen hatte, ist sie unterwegs zum weitere Erfahrungen sammeln.
c) Steht auf gutes Handwerk, auch wenn sie sich eher mit den leichteren Sachen abgibt.
d) Oh, ja, Saufen kann die aber schon und wie!
e) Ihr sind Bärte egal.
Wie viel zwergisch ist die jetzt?
Der Hasgar:
--- Zitat von: Gunthar am 17.06.2025 | 21:59 ---Schauen wir mal meine Zwergin an. Die ist immer noch eine Zwergin, obwohl einige Punkte nicht mehr typisch für Zwerge sind. Der Grund dafür ist, dass sie während der Schwangerschaft im Bauch vom Feenreich berührt wurde und deswegen auch magische Veranlagung hatte.
a) Sie ist grösser und etwas schlanker als einen typische Zwergin. Und sie hat Halbelfenohren. Und ist auch nicht so kräftig.
b) Seit sie die Ausbildung zur Magierin abgeschossen hatte, ist sie unterwegs zum weitere Erfahrungen sammeln.
c) Steht auf gutes Handwerk, auch wenn sie sich eher mit den leichteren Sachen abgibt.
d) Oh, ja, Saufen kann die aber schon und wie!
e) Ihr sind Bärte egal.
Wie viel zwergisch ist die jetzt?
--- Ende Zitat ---
Du hast ja quasi das gemacht, was ich vorschlug. Du hast halt noch EINIGE der typischen Eigenschaften von Zwergen beibehalten und sie individualisiert. Wobei ich sagen muss: Meine Aufzählung a-e ist sicherlich nicht abschließend. Es lassen sich da bestimmt noch einige weitere Sachen finden. Andere Eigenheiten "typischer Zwerge" (TM) hast du nicht genommen und wiederum durch andere ersetzt. Klar ist die Idee schon recht abgespaced, aber das ist ja reine Geschmacksfrage,
Du hast aber nicht gesagt: Sie ist jetzt 1,90, sehr dünn (gibt zumindest das Bild nicht her) und total feingliedrig. Und außerdem [hier bitte weitere für Zwerge untypische Merkmale einfügen].
Klar, auch das könnte man machen. Aber dann ist halt die Frage: Warum möchte man sie dann noch Zwergin nennen?
Wäre ja in etwa so, als ob man zur Eisdiele geht und sagt: "Bitte 2 Kugeln Erdbeereis, aber bitte ohne Erdbeeren und auch ohne Erdbeergeschmack!"
IrgendWer:
--- Zitat von: Der Hasgar am 17.06.2025 | 20:54 ---Klar kann man auf Wikinger verzichten. Aber vielleicht wollen einige ja gerade das spielen: Raue Nordleute, bärenstark, die auf Kaperfahrt gehen. Das heißt ja aber nicht, dass Wikinger deshalb nur stereotyp sein müssen. Klar sind das recht frühzeitige Seeräuber. Aber sie können ja trotzdem ne ausgefeilte Kultur haben und sich gegenseitig unterscheiden :)
--- Ende Zitat ---
Dann wird die Gruppe das machen. Ist ihr gutes Recht. Und ich in der Gruppe nicht mitspielen. Ist zum Glück mein gutes Recht
Weil ich diese Klischee-Welten schon lange nicht mehr mag. Weil diese abgenudelten, ausgewrungenen "Strassennutten der Literatur" mich anöden (Auch in anderen Medien)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln