Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Werden neue, grosse Kampagnen kommen?
Waldviech:
--- Zitat ---Mein Gefühl ist eher, dass einzelne Produkte nicht mehr die gleiche Wahrnehmung bekommen wie früher.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das liegt auch daran, dass mittlerweile MEHR Zeug verfügbar ist und nicht weniger. Für Traveller zum Beispiel ist ja mit "Singularity" nach "Pirates of Drinax", "Deep Night Revelation" und dem stückchenweise publizierten "Fifth Frontier War" nun schon aktuelle Großkampagne Nummero 4 in der Mache. Das würden die nicht machen, wenn das Prinzip "Großkampagne" nicht mehr ziehen würde.
(Gut, nun kann es natürlich sein, dass das jetzt ein spezifisches Traveller-Ding ist)
Namo:
Sind nicht die ganzen Adventure Paths von Pathfinder nach wie vor große Kampagnen? Ich bin da nicht so ganz drin und habe mir nur 3 mal näher angesehen. Das sind doch immer recht große Kampagnen. Ja eigentlich auch die ganzen offiziellen 5e Abenteuerbücher. Da man bei den meisten ohnehin noch rundherum arbeiten muss, dürften die doch auch als große Kampagne durchgehen. Ich habe ehrlich gesagt kein Gefühl mehr wie genau das damals mit der Gezeichneten Kampagne war weil das zu lange her ist. Aber die hatte doch auch ein paar Storygrundabenteuer und eben einige Nebenabenteuer die man einbauen konnte aber nicht musste.
Ludovico:
--- Zitat von: darkeye am 17.06.2025 | 07:54 ---Bei Pelegran Press gibt es für Gumshoe auch einige lange Kampagnen (Eternal Lies, Borrelus Connection, Dracula Dossier) und Eyes of the Stone Thief (13th Age)
--- Ende Zitat ---
Aber sind die nicht alle ein bißchen älter (bis auf Borrelius Connection)?
@Topic
Ich denke aber auch wie darkeye, dass es neuere Kampagnen gibt, die sehr groß sind. So ist die Shackleton Expanse für Star Trek auch recht aktuell.
darkeye:
@Ludovico: Älter kommt auf die Sichtweise an :D. Die Kampagnen im Einganspost sind alle aus dem letzten Jahrtausend, während die Gumshoe und 13th Age Sachen aus diesem sind ;)
@Topic: gerade im OSR Bereich gibt es aber auch größere, neue Kampagnenrahmen, aber mit freierer Interpretation wie die Sachen von Gazer-Press oder The dark of Hotspring Island. Pathfinder wurde auch schon genannt.
unicum:
Erstens denke ich das ein gutes Abenteuer zu schreiben schon schwierig ist.
Dann noch eine Kampange draus machen ist nicht wirklich einfacher, also insbesondere wenn man da mit rein kalkulieren muss was die Abenteurer in vorherigen Abenteuern schon angestellt haben, also insbesondere NSCs abmurksen, dinge kaputtmachen - die man vieleicht noch braucht, etc.
Je länger man eine Kampnage spielt umso eher kann es in einzelnen Gruppen dazu kommen das es aus Gründen wie oben - oder auch anderen - einfach hackt. Da wurde ein NSC abgemurkst der im Abenteuer danach nochmal auftauchen muss.
Es bleibt also die Sache das eine lange Kampange entweder nur sehr lose verbindungen zwischen den einzelnen Abenteuern hat - warum nennt man es dann Lampange - oder es irgendwelche Plotarmors gibt - auch nicht schön.
ps: Natürlich gibt es auch wege um die Plotarmor aussen rum aber naja schön ist es nicht.
---
Ich meine das Elsa Franke (Midgard 1-5) mal gesagt hat das sich die ersten Bände einer Kampange noch recht gut verkaufen, die hinteren aber eher weniger. Da ist dann die frage wie man als Verlag so etwas kalkuliert. Natürlich kann man einfach alles in einen Band drücken - aber ist das zielführend?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln