Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Werden neue, grosse Kampagnen kommen?

<< < (4/11) > >>

AlucartDante:
Ich habe nichts gegen gutes Railroading, aber ich bin doch recht froh, dass es auch ein bisschen in Verruf gekommen ist. Je größer und länger die Verkaufskampagne aber ist, desto schwieriger wird es, wenn man kein Railroading machen will. Meine These wäre also:

weniger Railroading -> weniger lange Kampagnen

Aber die schon genannte These finde ich wahrscheinlicher

mehr Produkte -> weniger Aufmerksamkeit für ein Produkt -> weniger lange Kampagnen

nobody@home:
Ein Punkt ist halt auch, daß Kaufkampagnen sich von vornherein nur an einen Teil der Kundschaft wenden. Reine Spieler werden sie eher nicht kaufen (wozu auch, es sei denn der Spoiler wegen?), und selbst Spielleitungen, die Kaufabenteuer gerne mitnehmen und dann in ihren Eigenbaukampagnen auch dankbar mehr oder weniger angepaßt verwursten, wollen sich vielleicht nicht gleichermaßen vorschreiben lassen, in welcher exakten Reihenfolge sie das tun sollen.

Einigermaßen populär scheinen diese Dinger trotzdem zu sein, sonst hätte sich das Modell gar nicht erst so lange gehalten. Inwieweit sie für einen Verlag dann aber tatsächlich Profit abwerfen und nicht vielleicht doch mehr einfach nur eine spezialisierte Form von Werbung darstellen ("Kauft unser Spiel! Guckt euch an, was man damit an epischen Sachen erleben kann!")...das will ich als Außenstehender gar nicht erst zu beurteilen versuchen.

Waldviech:

--- Zitat ---Einigermaßen populär scheinen diese Dinger trotzdem zu sein, sonst hätte sich das Modell gar nicht erst so lange gehalten.
--- Ende Zitat ---
Und es würden auch keine neuen geschrieben werden. Ich stelle mir nämlich gerade (vielleicht auch durch Traveller beeinflusst) die Frage, ob denn die Grundprämisse des ganzen Threats überhaupt stimmt. Wenn ich so hin und her überlege, gibt es in den letzten Jahren (und gegenwärtig) nämlich so Einiges, was die Bezeichnung "Große Kampagne" mehr als verdient, wenn es um Epik, Umfang, Spielzeit usw. geht.
Was ich (generell und nicht nur auf längere Kampagnen bezogen) jedoch zunehmend weniger sehe, sind railroadige Vorgaben, die Abenteuer bis ins Kleinste vorgeben ("So - in Akt 5 kommt dann an Tag 7 zwischen 11:30 und 12:00 zur Auflockerung die lustige Szene mit den drei Apfelverkäufern").

Katharsis:

--- Zitat von: Weltengeist am 17.06.2025 | 08:03 ---Splittermond = "Ach nee, die Fans haben das zwar immer gefordert, aber ich weiß nicht...").

--- Ende Zitat ---

Also ich kann sagen, dass das sicherlich derzeit nicht gilt ;)
Gerade wird intensiv an Teil 2 der zweiten größeren Splittermond-Kampagne gearbeitet (Das Ende des Sommers, Teil 1 war "Ein Hauch von Frost" und Ende 2024 erschienen).

KhornedBeef:

--- Zitat von: Ludovico am 17.06.2025 | 08:35 ---Aber sind die nicht alle ein bißchen älter (bis auf Borrelius Connection)?

@Topic
Ich denke aber auch wie darkeye, dass es neuere Kampagnen gibt, die sehr groß sind. So ist die Shackleton Expanse für Star Trek auch recht aktuell.

--- Ende Zitat ---
Ich habe irgendwie im Kopd, dass für Swords of the Serpentine etwas größeres kommen müsste.

Und Drantos hatte auch God's Teeth genannt: Arc Dream hat die letzten Jahren ein paar echte Brocken rausgebracht, d.h. Masks of Nyarlathotep ist auch effektiv beerbt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln