Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Werden neue, grosse Kampagnen kommen?

<< < (5/11) > >>

AndreJarosch:
Wie groß ist "groß"?

Steffen Schüttes "Saga von Silber & Wahnsinn" für MYTHRAS (bestehend aus den beiden Hardcover-Bänden "Zoriachs Kinder" und "Über den Rand der Welt") erschien 2023 hat 360 Seiten und umfasst 13 Kapitel/Abenteuer.

Ist das eine "große Kampagne"?

tartex:

--- Zitat von: Waldviech am 17.06.2025 | 08:16 ---Ich glaube, das liegt auch daran, dass mittlerweile MEHR Zeug verfügbar ist und nicht weniger. Für Traveller zum Beispiel ist ja mit "Singularity" nach "Pirates of Drinax", "Deep Night Revelation" und dem stückchenweise publizierten "Fifth Frontier War" nun schon aktuelle Großkampagne Nummero 4 in der Mache. Das würden die nicht machen, wenn das Prinzip "Großkampagne" nicht mehr ziehen würde.

--- Ende Zitat ---

Ich würde das auch so sehen. Früher war jeder gute Großkampagne ein Ausnahmefall, man konnte die an einer Hand abzählen und deshalb wurden die auch noch jahrzehntelang besprochen, weil die Leute Spielerfahrungen zu teilen hatten.

Heute gibt es so viele, dass sie viel eher untergehen. Es fehlt das Alleinstellungsmerkmal.

Und bei dem ganzen anderen Zeug das erscheint, hat jeder auch weniger Zeit für Großkampagnen.

nobody@home:

--- Zitat von: AndreJarosch am 17.06.2025 | 12:03 ---Wie groß ist "groß"?

Steffen Schüttes "Saga von Silber & Wahnsinn" für MYTHRAS (bestehend aus den beiden Hardcover-Bänden "Zoriachs Kinder" und "Über den Rand der Welt") erschien 2023 hat 360 Seiten und umfasst 13 Kapitel/Abenteuer.

Ist das eine "große Kampagne"?

--- Ende Zitat ---

Ist 'ne gute Frage. Nyalathoteps Masken (oder wie immer genau sie's eingedeutscht haben) wurde ja im Eingangspost genannt und ist eine Kampagne, die in den klassischen Cthulhu-1920ern um die ganze Welt geht. Aber laut Inhaltsverzeichnis besteht die eigentlich "nur" aus sechs oder sieben zugegeben ein wenig großzügiger angelegten eigentlichen Abenteuerkapiteln (eins pro Plotgegend), je nachdem, ob man den optionalen Prolog mitnimmt oder nicht, und sie ist auch bloß auf ca. ein Jahr Spielweltzeit angelegt (was in einer Welt, in der man über größere Entfernungen immer noch in erster Linie per Schiff oder Bahn reist und dann vor Ort in der Fremde vielleicht doch erst mal einheimische Führer anheuern muß, gar nicht so verwundert)...ist diese Kampagne also schon "groß", oder vielleicht doch nur eher "bekannt"?

Waldviech:
Und wie "groß" waren alte Großkampagnen rein inhaltlich wirklich, wenn man bedenkt das manch eine davon ihren Textumfang auch gerne mal durch Zeugs wie Vorlesetexte aufgepustet hat?

Lesen Sie ihren Spielern an dieser Stelle nun folgenden Text vor:

"In alter, shnurbhartischer Zunge redend richtet der schmerbäuchige Mönch, auf dessen Aknenarben die Morgensonne glitzert, das Wort an Euch: "Huibuh-Didudeldö, wackere Wandersleute - den siebenunddreißig Göttern zum Gruße, die mein heiliger Eid mich nun namentlich zu nennen verpflichtet..."

 ~;D

Quaint:

--- Zitat von: Der Hasgar am 16.06.2025 | 22:12 ---Ich meine, in verschiedenen Interviews Rollenspielmacher-Veteranen gehört zu haben, dass so etwas wohl wenig  nachgefragt wird und nicht mehr so dem Zeitgeist entspreche. Ob das stimmt und vom genau ich das gehört habe weiß ich nicht mehr. Könnte aber sein, dass es einer G7-Autoren in einem YT-Stream zur G7 bei den Orkenspaltern war.

Es gibt ja noch größere Kampagnen. Aber das sind dann wohl eher 3-5 kleine bis mittlere Abenteuer, die miteinander verbunden werden.

--- Ende Zitat ---

Der innere Feind sind ja so gesehen auch kleinere aber verbundene Abenteuer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln