Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Werden neue, grosse Kampagnen kommen?

<< < (8/11) > >>

tartex:
Ist auch interessant zu sehen, wie Kampagnen wie "Masks of Nyarlathotep" bei jeder Neuauflage im Umfang zulegen.

Der Hasgar:

--- Zitat von: Quaint am 17.06.2025 | 15:08 ---Ist halt die Frage wie lang dann "groß" ist oder ob es da was extra braucht.
Ich persönlich finde, Kampagnen sollten nicht endlos rumdümpeln. Viel mehr als 50 Sitzungen a 3-4 Stunden (wenn man nicht trödelt) sollte es garnicht sein. Ich will ja auch nochmal was anderes spielen/leiten.
Auch wenn ich eher wenig mit Kaufabenteuern oder gar Kaufkampagnen mache, würde ich mir die eingangs genannten in dem Zeitrahmen zutrauen.

Wir hatten es ja auch mal von der Organisatorischen Halbwertszeit. Und wenn man bei wöchentlichem Spiel 4 Jahre braucht, finde ich, ist die Gefahr doch hoch, das sich alles zerlegt bevor man durch ist. Und ich schließe Kampagnen gerne ab.
Aber ja, ist wohl Geschmackssache. Aber diese große Aktion bei Hasgar waren ja offenbar im Grunde auch gleich 3 Kampagnenbände + eigener Kram, das passt dann ins Bild.

--- Ende Zitat ---

Klar. Ich habe halt den Luxus, dass das Problem der organisatorischen Halbwertzeit bei uns sehr gering ausfällt. Wir haben hier einen Pool von 12-15 Spielerinnen und Spieler (nicht alle in jeder Runde), alle so Ende 30/Anfang bis Mitte 40 und quasi "gesettelt". Der Haufen existiert schon über 20 Jahre (haben schon die G7 und andere aventurische Großkampagnen durch) und selbst wenn jemand mal weggezogen ist, konnte der Platz quasi schnell aufgefüllt werden.

Dass das nicht unbedingt die Norm ist, ist mir klar. Deshalb habe ich wohl auch einen anderen Blickwinkel auf "lange" Kampagnen :)

Swanosaurus:
Ich habe tatsächlich auch eher das Gefühl, dass es in den letzten Jahren so viele große Kampagnen gibt, dass einfach kaum noch etwas heraussticht. Nyarlathothep und Die 7 Gezeichneten waren im Umfang und Tragweite damals einfach noch was besonderes (und sind, wie hier schon beschrieben, dann mit jeder Neuauflage auch weiter aufgeblasen worden). Heute haut Traveller eine Megakampagne nach der anderen raus, Coriolis und Symbarium sind quasi diche Kampagnen, The One Ring hat vor schon längerer Zeit Darkening of Mirkwood gebracht (relativ schlank, kann man aber sicher extrem lange dran spielen), und auch kleine System warten mit großen Kampagnen auf (Jackals). Pelgrane Press bringt immer wieder mal was Dickeres wie Eternal Lies und jetzt The Ocean Game. Hier im Schrank habe ich neuerdings auch "Secrets of the Golden Throne" für Against the Darkmaster stehen, vom Umfang her auch durchaus eine "große Kampagne" wenn auch nicht auf 7G-Niveau.
Die Aufzählung ließe sich glaube ich sehr lange fortsetzen. Es gibt einfach nur ganz wenig, wo man mit dem Finger draufzeigen kann und sagen: "Wow, das ist echt mal in Umfang und Tragweite was Besonderes!", weil es so viel davon gibt ...

Doc-Byte:

--- Zitat von: John_Doe am 17.06.2025 | 13:18 ---Ich würde mich vielen hier anschließen und frage mich: Wie groß sind die großen Kampagnen eigentlich? Zum Vergleich habe ich mir mal angeschaut, wie lange die Jungs von am Tavernentresen für Masken des Nyarlathotep gebraucht haben. Ungefähr 1 Jahr 10 Monate inklusive Ausfällen, die ja aber nur zu realistisch sind für Rollenspielrunden. Das ist schon einiges. Von den 7 Gezeichneten habe ich immer nur gehört, dass die Leute da viele Jahre dran spielen.
--- Ende Zitat ---

Da stellt sich mir spontan die Frage, ob es für einen Verlag überhaupt wirtschaftlich gesehen sinnvoll ist, derartige Kampagnen zu produzieren, mit denen sie ihre potentiellen Kunden über einen langen Zeitraum an ein einziges Produkt (=die Kampagne, ggf. natürlich auch in mehreren Bänden) binden. Denn so lange eine Gruppe noch mitten in einer Kampagne steckt, ist das Interesse an weiteren Produkten / Abenteueren ja tendenziell eher gering(er). :think:

tartex:

--- Zitat von: Doc-Byte am 17.06.2025 | 16:53 ---Da stellt sich mir spontan die Frage, ob es für einen Verlag überhaupt wirtschaftlich gesehen sinnvoll ist, derartige Kampagnen zu produzieren, mit denen sie ihre potentiellen Kunden über einen langen Zeitraum an ein einziges Produkt (=die Kampagne, ggf. natürlich auch in mehreren Bänden) binden. Denn so lange eine Gruppe noch mitten in einer Kampagne steckt, ist das Interesse an weiteren Produkten / Abenteueren ja tendenziell eher gering(er). :think:

--- Ende Zitat ---

Frag das die Leute, die sämtliche Pathfinder Adventure Paths im Regal haben/hatten.  8]

Fette Kampagnen lassen sich genauso sammeln wie alles andere. Man zahlt nur mehr dafür.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln